Du lieber Himmel, Dich hat ja wohl die Sammelleidenschaft voll erwischt .Hoffentlich spielt da GG noch mit.
Die sammelt Lilien, Helleboren, Narzissen, Tulpen, Paeonien, Nelken, Tomaten, Semperviven, Semperviven, Semp.............. (Ach ja, und seit neuestem Physoplexis Comosa) > Teufelskralle <
Dateianhänge
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Ist jetzt hier zwar OT, aber ich kenne die Teufelskralle unter Phyteuma scheuzeri will ich im Frühjahr aussäen.Hilf mir mal auf die Sprünge wegen der Bot.Namen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Phyteuma ist Teufelskralle.Physoplexis umgangssprachlich auch, da sie früher mal Phyteuma comosa (Schopf-Teufelskralle) hiess.Weil sie jetzt eine andere Gattung ist, heisst sie korrekt Schopfteufelskralle.Dann gibt es noch eine afrikanische Arzneipflanze, die nicht weiter mit den beiden obigen Glockenblumengewächsen verwandt ist: Afrikanische Teufelskralle, Harpagophytum procumbens.
Das sieht ja toll aus bei dir, Fritz! :DDie Arbeit, die du dort reingesteckt hast, kann ich mir gut vorstellen. In der Irishauptblütezeit sieht das bestimmt wunderschön aus. Dort könnte ich mich hinsetzen und den Anblick stundenlang geniessen.Gratuliere!
Hallo alle, bin beeindruckt von euren tollen Bildern. Besonders vom Irisgarten von Irisparadise.... Zu Vorher und Nachher: bei mir bzw. im Garten meines Freundes gibts viele Änderungen, seit er mich kennt Aber er macht alles tapfer mit, scheint den Garten sogar davor für mich freigehalten zu haben
Blick vom "Strand" aus auf die neue Pergola. Sie soll die übersiedelten Glyzinien tragen und den Blick von den Nachbarhäusern ablenken. Vielleicht kommt 2010 noch eine Schaukelbank darunter
Da sieht man noch den Garten "nachher". Das kann man am besten zum 1. Bild vergleichen, es ist allerdings von unten fotografiert (nicht von der erhöhte Terasse wie bei 1.).Grüße von Manu, die schon gespannt auf weitere Bilder ist.
ManuimGarten, dein Freund ist ja ein Glücksfall - hat einen leeren Garten und lässt dich machen. Da ist viel passiert in der kurzen Zeit - Schappo.Jetzt fehlen nur noch Staudendickichte. *duck&weg*