News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2009 (Gelesen 24508 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:November 2009

Irisfool » Antwort #150 am:

Bin ziemlich sicher hinterm Deich ;D ;DHier ist es noch zappenduster, beinahe blattstill, das ist das Einzige was ich vom heutigen Wetter schon sehen kann ;D
brennnessel

Re:November 2009

brennnessel » Antwort #151 am:

Allerdings scheint uns nach den neuesten Modellberechnungen eine milde Phase mit Südwestströmung ins Haus zu stehen
...das prophezeiht man uns ebenso - allerdings auch, dass die nebel immer hartnäckiger werden. mehr geht da aber kaum ::) !heute: finster durch hochnebel, +4°.
zwerggarten

Re:November 2009

zwerggarten » Antwort #152 am:

grau, feucht, frisch - aber kein regen! hallelujah!
artmax

Re:November 2009

artmax » Antwort #153 am:

immerhin trocken heute, 2 Grad
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2009

Staudo » Antwort #154 am:

Hellgrau und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:November 2009

lubuli » Antwort #155 am:

grau, regen, 2°, aber heut kein nebel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2009

Staudo » Antwort #156 am:

Jetzt ist es sonnig und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:November 2009

Manne » Antwort #157 am:

Guten Morgen !Nach trockener Nacht nun das gleiche Spiel wie gestern:Regen ohne Ende bei 5 Grad :P
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2009

Amur » Antwort #158 am:

Jetzt ist es sonnig und trocken.
Gibts bei euch auch sonnig und nass?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2009

martina 2 » Antwort #159 am:

Dunkelgrau, leichtes Nieseln, 8°C, die sich wie höchstens 2°C anfühlen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2009

Staudo » Antwort #160 am:

Jetzt ist es sonnig und trocken.
Gibts bei euch auch sonnig und nass?
Bei Regenbogenwetter gibt es das. Jetzt ist es allerdings wieder dunkelgrau und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:November 2009

Jay » Antwort #161 am:

4°C aber windstill
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:November 2009

Susanne » Antwort #162 am:

Dunkel und regnerisch, aber mild. Alle Igel sind wach.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2009

planwerk » Antwort #163 am:

Guten Morgen,hier bei genau 4,5°C wieder grauer Hochnebel. Und täglich grüßt das Murmeltier...Die nächsten Tage werden wohl für die Jahreszeit aussergewöhnlich mild, unterbrochen von diversen Regenbändern, die aber nicht sehr viel Niederschlag bringen. Tmaxe von 10-15°C werden überall der Standard. Da freut sich mein Brennholz über ein längeres Dasein und ich über weniger Geschleppe ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2009

Amur » Antwort #164 am:

Wir haben um 3° rum und man meint eine Menge Wolken zu erkennen. Auf jeden Fall kein Nebel.Da kann ich am Freitag den Birnenstamm wenigstens im trockenen zu Bohlen aufsägen. Hoff ich mal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten