...haben die rosen eigentlich namen, etiketten u.ä.? dann könnte man doch eventuell schon etwas über die rose an sich herausfinden: wuchs, höhe u.ä.

...haben die rosen eigentlich namen, etiketten u.ä.? dann könnte man doch eventuell schon etwas über die rose an sich herausfinden: wuchs, höhe u.ä.
Liebe Gabeline, ist eine Teehybride eigentlich auch eine Kletterrose? Oder anderes gefragt, kann man sich denn auf den Rosentyp verlassen? oder gibt es da auch Überraschungen? VLGKabuuuJa, haben sie. Meine letzte Errungenschaft dieser Art war beschriftet mit 'Kletterrose, rosa', gewachsen ist eine tiefdunkelrote Teehybride. ;DHerzliche Grüße von gabeline
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Ich liebe dieses Forum!
Hallo Kabuuu,nochmal zu der Wurzelgröße, bitte täusche Dich nicht. Die A.-Rosen sind platzsparend zusammengelegt. Wenn Du die Rose aus dem Jute wickelst wirst Du sehen daß die Wurzeln mit Gummiband ganz fest zusammen gebunden sind. Sobald Du das alles öffnest und die Wurzeln aufklappst (sehr vorsichtig) kannste staunen denn dann haben die Wurzeln bestimmt eine Länge von 25 cm. Die Wurzeln sollten alle senkreckt nach unten zeigen.Bei einer Wurzellänge von z.B. 25 cm und dann noch unten etwas Erde im Eimer stellst Du sicher bald fest daß ein 10 oder 12 Liter Eimer mit 35-40cm Höhe nicht gerade groß ist sondern daß eine Rose soviel Platz braucht.Liebe Grüße ElkeKabuuu Der Wurzelballen ist so etwa Faustgroß. Kabuuu[quote hat geschrieben:
*grins* ich glaub A... Rosen sind unter seinem Niveau.Und vernünftige Gärtner richten sich nach en Wünschen iher Kunden!!!! (wenn deiner das nicht einsieht, kannst du mir gerne seine Tel. Nr per PM mitteilen, ich werd das dann mal mit ihm dskutieren)
Sobald Du das alles öffnest und die Wurzeln aufklappst (sehr vorsichtig) kannste staunen denn dann haben die Wurzeln bestimmt eine Länge von 25 cm. Liebe Grüße Elke
ups, hätte ich nie gedacht, daß es schon beim Pflanzen Überraschungen gibt.
au ja, laß uns Wetten, was meist Du schlüpft da, wie oben geschrieben, theoretisch: 2 x gelb2 x rot4 x rosaund am liebsten würde ich schon wieder zu Aldi, noch ein paar Ü-eier kaufen. ABer ich tapfer und beherrsche mich. Übrigens hab ich die Rosen gestern mit kleinen Schlidchen versehen und ganz genau beschriftet, damit ich hinterher kontrollieren kann. Liebe GrüßeKabuuuHallo,Kabuuu!Und herzlich Willkommen!Na,du bist ja schon sehr fleißig und rege für einen NeuRosenfreak(huch diese Wortspielerei ist ganz zufällig entstanden,ich schwörs
)Und dann stürzt du dich gleich auf das ganz schwierige Rosenkapitel:"Mme.Albrechts bei Eis und Schnee!"
;)Sehr tapfer!Die Rosen blühen, wenn sie überleben,schon im ersten Sommer!Nimmst du noch Wetten auf die Farben entgegen? ;DVLG.Nova Liz
...einfach einmal lachen!
...freundlich wie ich bin sollte ich dich darauf aufmerksam amchen, dass du diesen staz in allen variationen im zusammenhang wohl vermutlich noch viel, viel öfter verwenden wirstDanach ... und hab gleich noch ... besorgt, die unterm Strich genauso teuer war, wie ... . Aber egal.
Was den Gärtner betrifft, brauchst du ihn ja nur rechtzeitig darauf hinzuweisen, daß du (bevorzugt an sonnigem und luftigem Platz) ein Rosenbeet wünschst: Wer zahlt sucht die Musik aus! :)Und wenn er bockig ist, ruf ich ihn gerne mal an (mit Tonaufzeichnung für dich)