News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November-Bilder 2009 (Gelesen 14986 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November-Bilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November-Bilder 2009
Ich finde die reduzierten Farben auf dem Bild so reizvoll, dass mich diese Version mehr überzeugt als die SW-Umsetzung. Das Spiel mit dem Licht ist sehr schön. Mir erscheint das Foto jedoch geringfügig überschärft.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November-Bilder 2009
Danke für den Hinweis. Muss das wohl neu abschätzen lernenMir erscheint das Foto jedoch geringfügig überschärft.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November-Bilder 2009
Sehr hübsch, Thomas. Das Weiß zu dem kräftigen, lichtdurchfluteten Rot gefällt mir gut.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009
Finde ich auch. Ist das ein Krokus der jetzt blüht?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:November-Bilder 2009
Ist ja kein Gemüse, deshalb komme ich jetzt hierher mit den Bildern. Ich würde gerne lesen, welches Euch am ehesten anspricht und warum.


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November-Bilder 2009
frida, das sind Herbstzeitlose (giftig!). Freut mich, dass das Foto euch gefällt. BTW, ist es etwa auch etwas überschärft? Muss mich an meine neue Linse in einem Auge gewöhnen und an eine neue Kamera .Von den Quittenfotos gefällt mir eindeutig das erste am besten, es wirkt durch Perspektive und Anschnitt am natürlichsten. Schön! Das zweite empfinde ich als 'über-arrangiert', das dritte ist in der Hinsicht zwar besser, aber der Bildausschnitt ist hier nicht ganz glücklich.Liebe GrüßeThomasIst das ein Krokus der jetzt blüht?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November-Bilder 2009
Darf man Fragen, was für eine Kamera?@FridaAuch mir gefällt das erste Bild am Besten, der Bildaufbau ist Dir bei dem Bild sehr gelungen.Gruß BirgitMuss mich an meine neue Linse in einem Auge gewöhnen und an eine neue Kamera .
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November-Bilder 2009
D 700 - war lange auf der Liste, endlich hatte ich einen Grund. Leider ist die D3s definitiv außerhalb der Budgetgrenzen.Ich schätze die D 700 vor allem wegen der hohen Empfindlichkeit bzw. dem geringen Rauschen bei hohen ISO-Werten.Das Foto der Herbstzeitlose habe ich z.B. wegen leichten Windes mit 1/250 sec. und Blende 14 mit dem 180er Tamron-Makro bei ISO 800 gemacht ... und ich finde, man sieht kein Rauschen.Hier die Daten:Dateiinformationen 1Datei: N056659.NEFErstelldatum: 13.11.2009 16:28:52Geändert am: 13.11.2009 16:28:52Dateigröße: 10,0 MBBildgröße: L (4256 x 2832), FXDateiinformationen 2Aufnahmedatum: 13.11.2009 16:28:52.84Zeitzone/Datum: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW verlustfrei, komprimiert (12 Bit)Fotograf: Inhaber des Urheberrechts: Bildkommentar: KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 180mm /3,5DBrennweite: 180mmFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Dynamisch, 9 MessfelderVR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:14Belichtungszeit: 1/250sBelichtungssteuer.: ZeitautomatikBelichtungskorr.: -1,0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 800Eine eindrucksvolle Kamera!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November-Bilder 2009
Geb Dir völlig recht, eine tolle Kamera!Das Rauschverhalten ist einfach Klasse.Gruß BirgitEditiert: Vollzitat gekürzt.ThomasD 700 - war lange auf der Liste, endlich hatte ich einen Grund. Leider ist die D3s definitiv außerhalb der Budgetgrenzen.Ich schätze die D 700 vor allem wegen der hohen Empfindlichkeit bzw. dem geringen Rauschen bei hohen ISO-Werten.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
@Thomas, herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera und zur neuen Linse
Wie ist denn deren Rauschverhalten?Die weißen Herbstzeitlosen sind jedenfalls sehr gut gelungen, es wundert mich etwas, dass sie erst jetzt blühen. Sind die weißen viel später als die normalfarbigen?@frida, das erste Bild gefällt mir sehr gut, aber auch das zweite finde ich schön, es ist arrangiert und dieses Arrangement erinnert mich mal wieder an flämische Stillleben. Bei den Blumenstäußen damals musste immer etwas auf den Tisch herabgefallen sein und es sieht auch heutzutage schön aus, wenn eine Blumendekoration durch auf dem Tisch liegende Blüten oder Blätter "geerdet" wird. Bei Deinem Foto finde ich nur den Korb etwas zu hoch, es ist zu viel Flechtwerk zu sehen.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:November-Bilder 2009
Kann mich nur Gartenlady's Kommentaren anschliessen - tolle Optik mit der neuen Kamera und Quitten 1 ist am natürlichsten!




Baumbrand am Waldrand
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
@Frank, der leuchtende Baum ist wunderschön.Hier ist der Rasen immer noch vollkommen bedeckt mit gelbem Laub.
Re:November-Bilder 2009
Ein toller Feuerbaum und ein schönes Aquarell.Und, Thomas, Glückwunsch zur neuen Kamera

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)