News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilz am Fusse meiner Feige (Gelesen 4802 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilz am Fusse meiner Feige

Dunkleborus » Antwort #30 am:

verdammter gelber korbblütler
;DIch wusste nicht, dass es auch anderen mit der gelben Pest so geht...Ansonsten: Pilzvorschläge im Internet sind nur als Richtungshilfe für gründlichere Recherche zu verstehen. Und das Wort 'essbar' ist böse. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Pilz am Fusse meiner Feige

Susanne » Antwort #31 am:

... Kathegorie "little brown mushroom" ...
klingt irgendwie nicht sehr wissenschaftlich, obwohl tante gugel mir soeben mitgeteilt hat, dass in diesem sinne auch "großer weißer pilz", "kleiner grauer vogel" und "verdammter gelber korbblütler" existieren... ::) ;)
"Großer weißer Vogel" gehört mit Sicherheit auch irgendwie dazu, trifft aber mehr auf die Suchenden zu.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pilz am Fusse meiner Feige

Dunkleborus » Antwort #32 am:

;D ;D ;D
Alle Menschen werden Flieder
FEIGling

Re:Pilz am Fusse meiner Feige

FEIGling » Antwort #33 am:

Also:- leuchten tut er nicht- und statt "Sporenbild" lagen nach ein paar Stunden nur noch ein paar vertrocknete Krümel auf der Zeitung.Nun gehe ich also mal davon aus, dass es Laccaria laccata ist und dass es ihm das Substrat in das die Feige gepflanzt ist zusammen mit dem Klima in unserem Wintergarten, einfach gut gefällt. Und wenn die Pilze essbar sind, ergeben sich ja ganz neue Perspektiven - sollten demnächst auch die anderen Töpfe im Wintergarten bewandert werden.... 8) 8)Vielen DANK allen, die hier mit geknobelt haben und allen, die hier lesen ein weiterhin schönes Wochenende! :-*Carloggera
es ist ganz bestimmt kein Lackpilz und auch kein Saftling .. die sehen zwar so ähnlich aus, aber wachsen immer einzeln nicht so büschelig zusammengedrängtEigentlich wachsen nur holzbewohnende Arten so.Im Übrigen darf ich bemerken daß allerhöchstens 2/3 aller Pilze erst endeckt und beschrieben wurden ... Es könnte also auch eine unbekannte Art sein.Der Olivenholzpilz sieht oft sher verschieden aus, je nach dem wo er wächst, das wäre ein heißer Kandidat gewesen ...Du solltest einfach nachschaun ob er auf einer Wurzel wächst ... wenn ja ist der Baum praktisch abzuschreiben ...Servus !
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:Pilz am Fusse meiner Feige

Carloggera » Antwort #34 am:

Hallo zusammen,ich erkenne: mein Wissen über Pilze ist wie eine Prise Sternenstaub im Angesicht des Universums ::).Trotzdem hatte ich nicht wirklich vor, die Ernte in Pilzgerichten zu verwenden, schon allein, weil der Geschmack der Lacktrichterlinge als "nicht bemerkenswert" beschrieben wird. ;DSo habe ich mich unverdrossen für die Strategie "aggressives Zuwarten" entschieden und zunächst davon auszugehen, dass es sich um einen Lacktrichterling handelt, der das Spektrum der Pflanzen in meinem Wintergarten bereichert. Sollte die Feige oder andere Pflanzen Schaden nehmen, oder sonstige neue Erkenntnisse auftauchen, werde ich wieder berichten.Vielen Dank noch einmal an Euch alle! :)LG, CarloP.S. In der Zwischenzeit finde ich dann vielleicht auch den Trick, wie man mit meiner P...ax Digitalkamera scharfe Nahaufnahmen macht... 8)
Antworten