News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2009 (Gelesen 24304 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2009

planwerk » Antwort #285 am:

Im Norden (Flachland) steht eine verdächtige graue Wand ::) .......
Das ist Sarastro, der beim Laubrechen mächtig Staub aufwirbelt.Jetzt kommt grad die Sonne rauf und die Lentis an den Alpen glühen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2009

Amur » Antwort #286 am:

Heut ist es umgedreht: In den Flusstälern wolkenlos und zumindest vor 20 Minuten noch kein Nebel bei 7°.Dafür auf dem Hochsträß dicke Suppe bei 8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:November 2009

Wild Bee » Antwort #287 am:

Hier ist es grau und es regnet ::)
sarastro

Re:November 2009

sarastro » Antwort #288 am:

Laub zusammengerecht und dabei diesen herrlichen Vorfrühlingsmorgen ausgekostet. ;) Ich sah schon wie im Traum Winterlinge in den Beeten vor mir. Und während des Rechenschwingens blühten am Horizont die Cyclamen in den kretischen Gefilden. Was so ein Fön alles bewirkt, Vorwehen und Fernwehen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2009

tarokaja » Antwort #289 am:

Oder beides ;) Hier noch dichter Nebel 6°C Die Wettervorschau verheisst Sonne :) Ach ja, das Laubrechen... jeden Tag auf's Neue ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:November 2009

Crambe » Antwort #290 am:

Blauer Himmel mit kleinen Wölkchen. Der Gegenhang hat schon Sonne: Ein Gartentag! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:November 2009

Manne » Antwort #291 am:

Guten Morgen !Blauer Himmel mit kleinen Wölkchen ???Schön wär's - Hier mal wieder grauer Himmel und Regen bei 10 Grad :P
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2009

wallu » Antwort #292 am:

Schön wär's - Hier mal wieder grauer Himmel und Regen bei 10 Grad :P
Dito!Dismal hat´s uns auch erwischt. Bis jetzt hat es im November hier erst 22 mm geregnet; das Sträucherpflanzen gestern ging angenehm ohne Matsche von statten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Lehm

Re:November 2009

Lehm » Antwort #293 am:

Sonnig, 11 Grad.
Luna

Re:November 2009

Luna » Antwort #294 am:

Sonne pur bei 14°
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:November 2009

Jay » Antwort #295 am:

8°C und teilweise Regen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2009

planwerk » Antwort #296 am:

Sonne pur bei 14°
Seebruck, 11:40, Takt 15,6°C (um 8:00: 5,6°C). Und was für ein Himmel!Seebruck, 13:30, Takt 16,7°C, leider hat es jetzt ein paar WölkchenAuf dem Hohen Peißenberg mit 19,6°C Dekadenrekord
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:November 2009

rusianto » Antwort #297 am:

Heute war T-Shirtwetter :DBlick aufs Thermometer hab ich mir gespart - es war einfach angenehm warmAber irgendwie ein komisches Novemberwetter , welches aber wegs meiner bis kurz vor Weihnachten so bleiben kann - dann etwas Frost und Schnee , und ab dem neuen Jahr so langsam beginnender Frühling
Gruss
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2009

Thüringer » Antwort #298 am:

Seit gestern ist hier nur Regen, Regen, ....
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2009

Natura » Antwort #299 am:

Hier auch den ganzen Tag nasse Nacht :P :(. Bin immer noch am verarbeiten von Gartenfrüchten, gestern Bohnen ausgebrockelt, heute Tomaten gekocht. Ab morgen soll der Frühling ausbrechen :o :-\ :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten