News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145208 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Wenn man keine Ahnung hat, dann ist man für die Homöopathie.Und UFOs, Erdstrahlen, Lichtnahrung, ....Wobe Schwefel und manche Schwefelverbindungen bewährte Heil-/Hilfsmittel sind, nur nicht in nicht vorhandenem Zustand, wie bei C30 (Verdünnung 1:10hoch60).
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ich habe keine Ahnung, aber eigentlich soll es hier um Gartentiger gehen.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Tine, wie geht es Ron???Gute Besserung für das arme Kerlchen.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Aber sowohl TA, wie auch Hersteller empfehlen 2 x tägl 10 Tropfen bis Heilungseintritt.Nur weil z.B. Antibiotika hochwirksam sind und ebenfalls ihre Nebenwirkungen haben, kann man ihre Dosierung doch auch nicht nach Gutdünken bestimmen...........Hallo, Bea,mal abgesehen von den sehr unangenehmen Wirkungen eines falsch verordneten und dosierten hom. Mittels (worauf auch der Hersteller hinweist) - dass Alkohol nichts für Katzen ist, weißt du sicher, und dann noch so viel. Rechne das mal aus: 1 ml 43%-igen Schnaps 2 x tgl. über mehrere Tage. Na, Prost!Um bei dem Beispiel Antibiotikum zu bleiben, das nimmt man ja auch nicht auf Empfehlung von XYZ ein, sondern bekommt es vom Fachmann verordnet. Der TA ist kein Homöopathie-Fachmann, der hat im glücklichsten Fall mal einen WE-Crashkurs gemacht (oft vom Hersteller gesponsert ...). Und dem Hersteller geht es um den Umsatz. Überleg mal, was die für ein Fläschchen ihrer Mischung verlangen, dafür kriegst du ein ganzes Döschen Globuli, das für mehrere Katzenleben reicht. Ich wollte auch keine Diskussion über Homöopathie lostreten, mir tun nur immer die armen (Versuchs-)Tiere leid. Ich sag's noch mal: Jeder der behauptet, hom. Mittel wirken nicht oder können nicht schaden, sollte selbst den Test machen. Seltsamerweise traut sich das aber keiner, gell, Günter? Warum bloß? Aber den Tieren wird es zugemutet.LG lune
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ron geht es besser, danke euch
Es war ein Biss im Oberarm, Fieber hatte er zum Glück keins.Er hat ein Antibiotikum bekommen und Traumeel. Mit letzterem machen wir bis zum Ende der Woche auch weiter. Für die Wunde hat mir die TÄ noch Wundsalbe gegeben. Gleich machen wir die erste Nachbehandlung. Er ahnt noch nichts
Die TÄ war jedenfalls begeistert von ihm, weil er alles ganz lieb mitgemacht hat. Das ist ein alter Schwerenöter, wickelt sie alle um die Pfote







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Sorry, zu früh gedrückt.Natürlich kenn ich Homöopathika, und unter der Wirksamkeitskonzentration tun sie NICHTS, außer ein Gläubiger erwartet es. Probatum est.Zum Unterschied von allopathischen Medikamenten müssen Homöopathika ja keinen Wirksamkeitsnachweis erbringen (können es auch nicht...).Das ganze Zeug gehört in einen Kübel wie auch BachBlüten, Schüssler Salze, und der ganze sonstige esoterische Kram - dagegen sind EM ja hochwirksam.Und, wie schon öfters erwähnt, ich kann auch mit der Wünschelrute gehen, aber ich hüte mich vor dem ganzen Quak drum herum.Bekanntermaßen wirken auch Kerzen, dem zuständigen Heiligen geopfert, nachweislich, auch geweihte Bildchen aus diversen Wallfahrtsorten, oder die Hand der Fatima, usw.....Seltsamerweise traut sich das aber keiner, gell, Günter? LG lune
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Oh, da kannst Du aber froh drum sein.Die TÄ war jedenfalls begeistert von ihm, weil er alles ganz lieb mitgemacht hat. Das ist ein alter Schwerenöter, wickelt sie alle um die Pfote![]()
![]()
![]()




Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ein mutiger Einwurf!Es geht um Katzen, weiterhin, im Besonderen um ihre Behandlung mit Homöpathie. Wenn empfohlen wird, Katzen mit Alkohol und Sahne zu behandeln, komme ich um einen Kommentar nicht umhin.Noch eine Ergänzung: Katzen haben keine Arme, sondern Vorderbeine. Folglich ist ein Biss in den Oberarm eines Katers so gut wie unmöglich.Mach Dich raus aus diesem Thema!Entscheidend ist der Glaube!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Danke Bea, für die Dosierung. Ich notiere es mir gleich für zukünftige Notfälle.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ich bin ja der Homöopathie gegenüber eher skeptisch eingestellt, aber: Ich muss wirklich sagen, dass Hepar sulfuris super gewirkt hat. Ein äusserst übler, grosser Abszess wurde innert dreier Tage
trockengelegt und zum Verschwinden gebracht!
Einige Wochen zuvor hatte der Kater nach einer Beisserei einen ähnlich grossen Abzess, und der wurde durch den TA versorgt mit Drainage, Antibiotika und allem drum und ran. Hat zwei Wochen gedauert, um abzuheilen! Mir ist eigentlich egal, weshalb ein Mittel hilft - Hauptsache, d a s s es wirkt. ;)Wer keine Tropfen geben will, kann auf Globuli ausweichen. In Schlagsahne gemischt wurden diese von der Samtpfote bestens angenommen. 



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Nicht ganzNoch eine Ergänzung: Katzen haben keine Arme, sondern Vorderbeine. Folglich ist ein Biss in den Oberarm eines Katers so gut wie unmöglich.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ob wirklich das Mittel gewirkt hat oder ob die Heilung auch sonst eingetreten wäre, weisst du nicht. Und wenns das Mittel war, könnte einfach der Alkohol desinfizierend gewirkt haben. C30 (Verdünnung 1:10hoch60) wär nicht mal mehr eine ferne Schwingung von virtuellen Informationsmolekülen.Wie bei EM müsste also eine Versuchanlage verifizierbare Ergebnisse liefern: drei nicht frei gehende Katzen (wenn möglich eineiige Drillinge), alle mit vergleichbarer Verletzung, eine unbehandelt, eine mit Alkohol desinfiziert und eine mit Hepar sulfur behandelt.Ich muss wirklich sagen, dass Hepar sulfuris super gewirkt hat.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Hi Tine - Schön zu hören daß es Ron besser geht!
Ein "mitarbeitswilliges" Tier ist immer gut, für Vet UND Dosis. Felix hat sich beim letzten Biß (am Unterarm) derartig aufgeführt...
Sonst schleimt er sich immer bei den Vets ein, diesmal hat er nach fertiger Behandlung aus dem Container nochmal kräftig zugebissen... :-XAllerdings war da die Pfote auch schon doppelt so dick wie normal und hat sicher wehgetan - er bekommt immer schlimme Entzündungen, allein mit Schmerzmittel und Desinfektion geht da nix. Ist halt ein Sparschwein... ::)Lg+Gute Besserung für Ron!



Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Seit wann wirkt Alkohol, innerlich angewendet, desinifzierend auf äußerliche Abszesse?Und glaubst du wirklich, dass der heutige Stand der der Technik zum Nachweis von Materie, Schwingungen usw. der Weisheit letzter Schluss ist?Das erinnert mich an die Leute, die Einstein als Spinner abtaten oder Radar, Röntgenstrahlen, Kernspaltung belächelten ... oder die Erde als Scheibe betrachteten.Es ist einfach sinnlos, über ein Thema diskutieren zu wollen, von dem man keine Ahnung hat. Weder theoretisch noch praktisch. (C-Potenzen werden übrigens 1 : 100 verdünnt.)Ob wirklich das Mittel gewirkt hat oder ob die Heilung auch sonst eingetreten wäre, weisst du nicht. Und wenns das Mittel war, könnte einfach der Alkohol desinfizierend gewirkt haben. C30 (Verdünnung 1:10hoch60) wär nicht mal mehr eine ferne Schwingung von virtuellen Informationsmolekülen.Ich muss wirklich sagen, dass Hepar sulfuris super gewirkt hat.