News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November-Bilder 2009 (Gelesen 14973 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

Roland » Antwort #105 am:

etwas mehr Licht von vorne wäre vieleicht vorteilhafter? ;)LG Rolandund die offene Blüte von Dr. Grill
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #106 am:

@Roland, das ist ein Fall für einen Reflektor, dann braucht man aber auch ein Stativ oder 3 Hände ;) Das zweite Foto hast Du offenbar länger belichtet, es sieht wunderbar aus.@Carola, der Unterschied zwischen Raps und Senf ist ganz einfach zu merken: Raps blüht im Mai, die Gründüngung Senf im Oktober bis November ;) ;D (die Pflanzen könnte ich auch nicht unterscheiden)
freiburgbalkon

Re:November-Bilder 2009

freiburgbalkon » Antwort #107 am:

...und die offene Blüte von Dr. Grill
ah, toll, richtig Gold sieht sie in der Mitte aus!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #108 am:

@RolandDie zweite Knospe gefällt mir gut :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

Seidenschnabel » Antwort #109 am:

Hallo,heute Morgen im Büro zufällig die Kamera dabei gehabt und die Stimmung versucht einzufangen.LG Seidenschnabel
Dateianhänge
IMG_1714_Medium.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #110 am:

@SeidenschnabelSchöne Farben wie der Himmel brennt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

frida » Antwort #111 am:

Ich habe diesen tollen Strauß geschenkt bekommen und mich heute an ein paar Blütenaufnahmen gewagt. Ich lese gerne, welche warum bei Euch mehr oder weniger ankommt.rosenstrauß.jpgrose1.jpgweißerose2.jpgrose3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #112 am:

Herzlichen Glückwunsch noch zum Stauß und auch sonst :-*Mein Lieblingsblumenladen hat auch solche Rosen und sie duften ganz wunderbar, Deine auch?Das letzte Makrofoto gefällt mir am besten. Bei dem mittleren Makrofoto ist das Innere der Blüte sehr schön abgebildet, aber insgesamt sieht die Blüte nicht rund sondern oval und ein wenig gequetscht aus, das gefällt mir nicht so recht.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

marygold » Antwort #113 am:

Ein sehr schöner schlichter Strauß :DMir gefällt das mittlere Foto am besten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November-Bilder 2009

lerchenzorn » Antwort #114 am:

Das erste gefällt mir sehr gut. Gut ausgeleuchtet und in der Aufteilung harmonisch. Es betont die innere Struktur der Blüte, ohne durch andere Elemente abzulenken.Zum mittleren hat Gartenlady schon gesagt, was ich auch empfinde. Das letzte wirkt durch den harten Kontrast zum grünen Hintergrund unpassend beschnitten und lenkt ab.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

birgit.s » Antwort #115 am:

Mir gefällt das erste Makro am Besten. Sehr konzentriert auf das wesentliche, gut ausgeleuchtet. Beim zweiten Bild wirkt die Blüte deformiert. Beim letzten Bild ist mir die Blütenmitte zu weit vom Betrachter weg geneigt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

shantelada » Antwort #116 am:

Hallo,mir gefällt auch das erste am besten!LGAnne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November-Bilder 2009

Gartenlady » Antwort #117 am:

Heute ist Großkampftag im Garten, der Gärtner mit ungeheurer Tatkraft erledigt alles was erledigt werden muss.Mein kleiner Freund lässt sich von lärmenden Maschinen nicht abschrecken :) und ist immer in der Nähe.
Dateianhänge
Kleiner-Freund-Nov1709.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:November-Bilder 2009

frida » Antwort #118 am:

Der ist ja süß. Und schön getroffen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November-Bilder 2009

Carola » Antwort #119 am:

Ja, und er schaut so neugierig drein, als wenn ihm das sehr gefällt mit der Unruhe - bringt Abwechslung in langweilige Vogelleben ;) Super Foto!LG, Carola
Antworten