News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 150936 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Dann klär mich doch mal auf über die Wirkungsweise. Es ist wie bei EM: ein grosses Geheimnis. Auf Fragen kommt dann die Behauptung, es wirke, das genüge als Erklärung. Einstein hat seine Erkenntnisse seinerzeit erklärt. Und das leuchtet logisch denkenden Menschen auch heute noch ein. Solange Homöopathen die dummen Kritiker unwissend lassen, müssen sie mit zunehmend härterer Kritik rechnen und umgehen können. Ich warte dann mal auf deine Erklärung für Laien.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Nach Deinen Äußerungen hast offensichtlich DU keine Ahnung, nur eine vagen Aberglauben.Was soll übrigens der Spruch über die C-Verdünnungen?Hat da wer was anderes behauptet?Es ist einfach sinnlos, über ein Thema diskutieren zu wollen, von dem man keine Ahnung hat. Weder theoretisch noch praktisch. (C-Potenzen werden übrigens 1 : 100 verdünnt.)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Mal was anderes, die kleine Katze
Polizisten werden sicher selten so begeistert begrüßt.Die Globuli-Diskussion hatten wir ja schon oft - ich bin jedenfalls froh daß es Antibiotika und Vakzine gibt. Vielleicht bin ich auch nur ungläubig...




Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ja, zur Zeit weiß man noch nicht, worauf die homöopathischen Arzneien bei Lebewesen einwirken, um Heilung zu bringen (wenn sie nach den Regeln der Kunst dem Kranken verordnet werden) oder Krankheitssymptome hervorrufen (wenn sie ein Nicht-Kranker einnimmt).Aber es gibt innerhalb der Homöopathenschaft Bestrebungen, diese Vorgänge zu erforschen, im eigenen Interesse. Und es gibt auch im Rahmen der Epigenetik Experimente, von denen ich mir viel verspreche. Zum Beispiel im Münchner Max-Planck-Institut:http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumen ... dex.htmlEs wäre doch vorstellbar, dass auch Hom. aufs Genom einwirkt, indem sie nach dem Ähnlichkeitsprinzip (eine bestehende Krankheit wird durch eine ähnliche, etwas stärkere, von der hom. Arznei erzeugte Krankheit geheilt) genau dort einen Heilungsreiz setzt, wo der Stress zu krankhaften Veränderungen im Genom der Mäuse geführt hat.In dem Bericht heißt es:"Wie Gene und Umwelteinflüsse in Wechselwirkung treten, ist Gegenstand des immer wichtiger werdenden Forschungsfeldes der Epigenetik. Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass erworbene Informationen die Gebrauchsanweisung liefern, wie das Erbgut genutzt wird."Informationen können also das Erbgut beeinflussen, guck an! Weiter heißt es:"Das Verständnis dieser epigenetischen Kodierung wird zum zukünftigen Schlüssel neuer Behandlungsstrategien", so der Wissenschaftler. Das macht mich optimistisch.Und damit ist von meiner Seite hier Schluss, ist wirklich total off topic.Dann klär mich doch mal auf über die Wirkungsweise. Es ist wie bei EM: ein grosses Geheimnis. Auf Fragen kommt dann die Behauptung, es wirke, das genüge als Erklärung. Einstein hat seine Erkenntnisse seinerzeit erklärt. Und das leuchtet logisch denkenden Menschen auch heute noch ein. Solange Homöopathen die dummen Kritiker unwissend lassen, müssen sie mit zunehmend härterer Kritik rechnen und umgehen können. Ich warte dann mal auf deine Erklärung für Laien.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verlangt aber Geld dafür...wohlgemerkt für etwas, das man nicht weiss. Na toll!Ja, zur Zeit weiß man noch nicht, worauf die homöopathischen Arzneien bei Lebewesen einwirken
Ist das nicht wunderbar? Normalerweise läufts ja umgekehrt, erst Forschung, dann Anwendung.Aber es gibt innerhalb der Homöopathenschaft Bestrebungen, diese Vorgänge zu erforschen, im eigenen Interesse.
Vorstellbar ist vieles, ich phantasiere auch gerne. Ist auch genau das, was ich zu bedenken gab, als es um dieses Sulphur-Mittel ging.Es wäre doch vorstellbar, dass auch Hom. aufs Genom einwirkt, indem sie nach dem Ähnlichkeitsprinzip (eine bestehende Krankheit wird durch eine ähnliche, etwas stärkere, von der hom. Arznei erzeugte Krankheit geheilt) genau dort einen Heilungsreiz setzt, wo der Stress zu krankhaften Veränderungen im Genom der Mäuse geführt hat.
Ist bekannt, hat mit Homöopathie aber nichts zu tun. Leider.lune5 hat geschrieben:Informationen können also das Erbgut beeinflussen, guck an!
Klassisch. So haben sich mangels logischer Argumente hier schon die EMler, die Frömmler oder auch die Mondgärtner verabschiedet. All diese Wunderlehren bleiben uns logisch Denkenden daher wohl für immer versagt. Nicht wirklich ein Verlust.lune5 hat geschrieben:Und damit ist von meiner Seite hier Schluss, ist wirklich total off topic.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Da kannste sehen Lehm, was es bewirkt, wenn man immer wieder versucht zu bekehren, darum werde ich mit Sicherheit niemals Vegetarier werden, aber nur weil du immer wieder versuchst uns das Fleisch "madig" zu machen ............
( andernfalls hätte ich schon mal darüber nachgedacht









Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil


Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
..... für weitere OTs bitte ich Euch in einem der drei Cafés weiterreden 
[td][galerie pid=58941][/galerie][/td] [td][galerie pid=58940][/galerie][/td]
[td][/td][galerie pid=58939][/galerie]

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil





Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Also ot war hier bislang nichts (na ja, ausser vielleicht die etwas unanständigen # 397 und 398). Es wurde vorgeschlagen, eine verletzte Katze mit einem homöopathischen Mittel zu behandeln, darüber wurde kontrovers diskutiert (verständlich, oder?), und nun ist die Bahn wieder frei für weitere Katzengeschichten...... für weitere OTs bitte ich Euch in einem der drei Cafés weiterreden

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Was für eine tolle Glückskatze! :DLehm, wie wärs mit Fotos? Ich finde Thai-Katzen wunderschön.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Die Katze ist wirklich stark! Der Polizist reagiert aber sehr gelassen, scheint wohl Katzen gewohnt zu sein.....Witzig finde ich das wackelnde Gebiss des BesitzersDie finde ich gut...![]()
