News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145066 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
LUNA, eine Glückskatze!!!!! Schön ist sie!Kleiner Ron,weiterhin gute Besserung und keine Angst vor der Behandlung haben, es wird jeden Tag besser.NasibussiDein Fery, der das auch schon mitgemacht hat mit den Geschwistern und der Mama (aber nur, derweil die doch schreiben muss *g*)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Worauf du immer achtest...Die Katze ist wirklich stark! Der Polizist reagiert aber sehr gelassen, scheint wohl Katzen gewohnt zu sein.....Witzig finde ich das wackelnde Gebiss des Besitzers



Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
... erinnert mich an dem Kampfkater, meinen Bodyguard ... LOL
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
ich denke ja auch immer, ich würde einem einbrecher meine katze entgegenwerfen. das würde mir bestimmt zeit verschaffen, um selbst die flucht zu ergreifen...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Der Polizist hat ja noch Glück - die Katze ist ja noch jung und nicht so schwer...Unsere Postfrau hatte da mit meinem Kater schon wesentlich schwerer zu tragen: "Speckbert" ( naja, eigentlich hieß er Rambo..) hatte gute 7 Kilo Kampfgewicht, mit denen er sich mit schöner Regelmäßigkeit - und vor allem aus dem Hinterhalt - auf unsere nur etwas über 1,50m große Postfrau warf.Naja, zumindest mußte sie nie klingeln - die Schmerzensschreie, wenn der Kater sich mal wieder an ihrem Hosenbein hochhangelte, hat man bis sonstwohin gehört


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
großartige geschichte, nienna!
dein rambo sieht auf dem foto aber auch wie ein ernsthafter gegner aus...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Es ist nicht meine Katze, sie ist hübsch aber auch sehr "eigensinnig"Luna, ist das deine Katze? Die ist ja bildhübsch!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ich habe volles Verständnis für deine stark emotionale Reaktion, wie konnte ich nur so taktlos sein! Deshalb ein allerletztes versöhnliches Wort: Es tut mir von Herzen leid, dass ich den Bericht des Max-Planck-Instituts eingestellt habe, ich wollte dich intellektuell nicht überfordern. Schämen musst du dich wirklich nicht, schließlich hat so mancher trotz aller Defizite seinen Weg gemacht. Darauf spielte schon der liebe Gott an, als er sagte "Lasset die Schäflein zu mir kommen!" Herzliche Grüße, LuneVerlangt aber Geld dafür...wohlgemerkt für etwas, das man nicht weiss. Na toll!Ja, zur Zeit weiß man noch nicht, worauf die homöopathischen Arzneien bei Lebewesen einwirkenIst das nicht wunderbar? Normalerweise läufts ja umgekehrt, erst Forschung, dann Anwendung.Aber es gibt innerhalb der Homöopathenschaft Bestrebungen, diese Vorgänge zu erforschen, im eigenen Interesse.Vorstellbar ist vieles, ich phantasiere auch gerne. Ist auch genau das, was ich zu bedenken gab, als es um dieses Sulphur-Mittel ging.Es wäre doch vorstellbar, dass auch Hom. aufs Genom einwirkt, indem sie nach dem Ähnlichkeitsprinzip (eine bestehende Krankheit wird durch eine ähnliche, etwas stärkere, von der hom. Arznei erzeugte Krankheit geheilt) genau dort einen Heilungsreiz setzt, wo der Stress zu krankhaften Veränderungen im Genom der Mäuse geführt hat.Ist bekannt, hat mit Homöopathie aber nichts zu tun. Leider.lune5 hat geschrieben:Informationen können also das Erbgut beeinflussen, guck an!Klassisch. So haben sich mangels logischer Argumente hier schon die EMler, die Frömmler oder auch die Mondgärtner verabschiedet. All diese Wunderlehren bleiben uns logisch Denkenden daher wohl für immer versagt. Nicht wirklich ein Verlust.lune5 hat geschrieben:Und damit ist von meiner Seite hier Schluss, ist wirklich total off topic.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Und ich frag mich trotzdem, was Epigenetik mit Homöopathie zu tun haben soll...Geistig so überlegene Homöopathieanhänger werden das sicher belegen können.Und deren Katzen erst recht.Es tut mir von Herzen leid, dass ich den Bericht des Max-Planck-Instituts eingestellt habe, ich wollte dich intellektuell nicht überfordern. Schämen musst du dich wirklich nicht, schließlich hat so mancher trotz aller Defizite seinen Weg gemacht. Darauf spielte schon der liebe Gott an, als er sagte "Lasset die Schäflein zu mir kommen!" Herzliche Grüße, Lune
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Tine, wie gehts Ron? :-\Luna, "Deine" Glückskatze sieht auch ein wenig eigensinnig aus...aber sehr hübsch. :DUnser Postbote grinst schon, wenn er kommt - ist auch schwierig, Sendungen mit einem strampelndem Kater unterm Arm zu quittieren...
Aber angefallen wurde er noch nie.


Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Was habt ihr alle für Katzen....In unserer Gegend gibts bestenfalls Hundeprobleme 

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Immer besser, danke!!Tine, wie gehts Ron?







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Unser Postbote grinst schon, wenn er kommt - ist auch schwierig, Sendungen mit einem strampelndem Kater unterm Arm zu quittieren...
Aber angefallen wurde er noch nie.


wer? Postbote oder Kater?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Der Kater wurde schon öfters angefallen, aber nicht vom Postler. Diesen werde ich beim nächsten Paket befragen...
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Schade, dass Du prinzipiell niemals Fotos postest, Lehm.
Mich hätten Deine Thai- Siamesen wirklich interessiert. Hatte selbst mal drei Thai- Damen. Sie haben nun ihre letzte Ruhestätte im Farngarten gefunden.(Vielleicht macht Du ja mal eine klitzekleine Ausnahme? Ein einziges Fotöli?!?
)



