News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletterrose für Kübel und Ostseite (Gelesen 5130 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #30 am:

8)Aber spätestens nächsten Herbst gibt´s ja auch wieder neue :)
da bin ich ja beruhigt...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #31 am:

Frau O. Plegg, eine Bourbonrose mit sehr großen Blüten und einem Duft, der einm die Füße weghaut (hab in Sangerhausen beim Schnuppern dieser Rose einen gestandenen Rosarian fast umkippen sehen ;)), wär auch gt geeignet. Weiß nur nicht, ob´s davon zur Zeit noch welche gibt (sehr viel ist überall ausverkauft...)
sie soll aber nur einmalblühend sein und als Größe sind 0,75-1,5m angegeben - stimmt das?
Liebe Grüße - Cydora
Raphaela

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Raphaela » Antwort #32 am:

Nö!Das Teil in Sangerhausen war noch recht jung, aber schon um die 2m hoch und daß sie einmalblühend ist, hab ich nirgendwo gehört.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #33 am:

was haltet Ihr von 'Gloire de Ducher'? Erfahrungen?
Liebe Grüße - Cydora
Raphaela

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Raphaela » Antwort #34 am:

Sehr hübsch, hat aber hier erst im dritten oder vierten Jahr die erste (eine!) Blüte gezeigt....War eine Mickerpflanze aus England.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #35 am:

Ich muß noch mal nerven! Bitte um weitere Erfahrungen zu - 'Souvenir d'Alphonse Lavallée'- 'Souvenir du Dr. Jamain' (wieviel Sonne verträgt sie?)- 'Surpassing Beauty'
Liebe Grüße - Cydora
Raphaela

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Raphaela » Antwort #36 am:

Surpassing Beauty hab ich erst seit Weihnachten (mein allerliebstes Geschenk! :D).Souvenir du Docteur Jamain verträgt an nicht zu heßen Standorten ganz bestimmt Vormittags- und Nachmittagsssonne. Nur vor der Mittagsone sollte man ihn besser schützen(wie die meisten Dunkelroten).
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Martha » Antwort #37 am:

Wäre nicht auch Leopold Ritter eine Idee?Beate hat sie mir für denselben Standort empfohlen. Auch an der Mauer im Kübel, allerdings westseitig.Martha
Raphaela

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Raphaela » Antwort #38 am:

Leopold Ritter ist ein duftender Traum!Kenn sie aber nur aus Sangerhausen und kann darum nix zr Standorttauglichkeit beitragn.
Benutzeravatar
A_ndrea
Beiträge: 11
Registriert: 15. Feb 2005, 18:38

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

A_ndrea » Antwort #39 am:

Leopold Ritter steht bei mir am Rosenbogen von ca 10.00 Uhr bis ca 16.00 Uhr sonnig. Bei grosser Hitze leiden die schönen Blüten. Sie wirken dann fast vertrocknet :'( Aber eine wunderschöne Rose, die bei mir sogar ganz schwach nachblüht. Im ausreichend grossen Kübel dürfte es an der Westseite des Hauses sicher klappen.l.G. Andrea
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #40 am:

Leopold Ritter ist i.d.R. nur einmalblühend, deshalb nicht unbedingt 1. Wahl.Was haltet Ihr von 'Rose à Parfum de l'Hay'. Christine Meile schreibt was von Halbschatten und mageren Boden vertragend und starker Duft, reiche Blüte bis zum Herbst...Wer kennt sie?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #41 am:

Also eigentlich habe ich mich entschieden...and the winner is- ,Souvenir d'Alphonse Lavallée'so ich sie kriege.Wenn nicht (schließlich bin ich ungeduldig und möchte schon diesen Sommer vom Rosenduft verwöhnt werden ;D ), versuche ich es doch mit- ,Souvenir du Dr. Jamain'.Habt vielen Dank für Eure Mühe!!!
Liebe Grüße - Cydora
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

Querkopf » Antwort #42 am:

Hallo, Cydora,
Was haltet Ihr von 'Rose à Parfum de l'Hay'. Christine Meile schreibt was von Halbschatten und mageren Boden vertragend und starker Duft, reiche Blüte bis zum Herbst...
stimmt alles, obendrein fängt sie - wie die meisten Rugosas - mit dem Blühen früh an. Und sie gehört zu den Rosen mit "verströmender" Duftcharakteristik, wie Alma de l'Aigle gesagt hätte: Die Duftwolke weht einem schon von weitem zu. Eine zum Vormerken. Nur nicht für das, was du jetzt suchst, denn sie wird nicht groß genug: max. 1,5m, das isses. Größer (ca. 2m), mit etwas anderer Farb-Nuance, ansonsten ähnlich ist 'Roseraie de l'Hay'. Aber wiederum ein Strauch, kein Kletterer.'Souvenir d'Alphonse Lavallée' müsste von Rechts wegen irgendwo zu kriegen sein. Wenn nicht jetzt, dann sicher im Herbst - hoffe ich doch, denn für Herbst habe ich diese Rose auch auf der Liste :)... Und solltest du sie schon im Frühjahr kriegen, sei bloß nicht enttäuscht, wenn sie dir nicht gleich im ersten Sommer Duft liefert! Viele alte Sorten zieren sich anfangs mit dem Blühen; meine im Herbst 2003 gepflanzte 'Souvenir du Docteur Jamain' z. B. hat auch ihre erste Blüte noch vor sich.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Kletterrose für Kübel und Ostseite

cydora » Antwort #43 am:

Hallo Querkopf,Danke für die Info, 'Rose à Parfum de l'Hay' werde ich mir vormerken!Hier kan man süchtig werden!!! Ich überlege schon, wo ich noch Platz schaffen könnte...Mein Sohn will ein Gemüsebeet anlegen :o - wie ich ihm das nur ausreden kann ;)'Souvenir d'Alphonse Lavallée' habe ich noch bei Jensen in der Liste gefunden. Mal sehen, ob er sie noch hat...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten