News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder vom 21. November (Gelesen 2086 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
biosphäre
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2008, 11:31

Bilder vom 21. November

biosphäre »

Hallo,Man mag es beim Anblick der Bilder kaum glauben, aber ich habe sie tatsächlich gestern bei herlichem Frühlingswetter und 17 Grad aufgenommen.Und das Beste ist - in einem Monat werden die Tage schon wieder länger!!!Yucca flaccida "Bright Edge" vor BambusBildMagnolia grandiflora gallisoniensis ebenfalls vor BambusBildBlick hinauf in den Bambushain von unserer tiefergelegten Kiesterasse ausBildBildRechts Phyllostachys aureosulcata spektabilis, links Phyllostachys humilisBildBlick über diverse immergrüne Farne in den Bambus/Yucca DschungelBildDie großen Yucca elephantipes dürfen dieses Jahr wohl bis Dezember draußen bleibenBildNachdem die sommergrünen Gehölze ihr Laub abgeworfen haben, lässt sich nun gut das Wintergartenbild unseres exotischen Gartens erkennen.BildLediglich die Bananen sind schon auf 2,40 m eingepackt - allerdings wachsen sie so kräftig, dass ich die Folie schon wieder abnehmen mußte.BildAuch die Dachlatten-Folienkonstruktion habe ich noch nicht aufgebaut.Lediglich die Passiflora wurden schon zurückgeschnitten.BildFür den Cory-Schutz muß ich mir noch was überlegen, da ich die Neuaustriebe schon gerne über den Winter bringen würde.BildDie Kübelpflanzen hatten wir im Oktober schon mal reinräumen müssen.Mittlerweile stehen aber alle, wie diese Calamondin wieder draußen auf der Terasse.BildHoffentlich bleibt es mit dem Wetter so - mir gefällts!GrußChristoph (COE)
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Bilder vom 21. November

tatihou » Antwort #1 am:

He, das sind ja tolle Bilder - was ist denn Deine Heimatregion? Und nochwas: WIe bekommst Du so große und viele Bilder auf einmal in den thread??? Das wirkt doch gleich ganz anders ...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32308
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bilder vom 21. November

oile » Antwort #2 am:

Und nochwas: WIe bekommst Du so große und viele Bilder auf einmal in den thread??? Das wirkt doch gleich ganz anders ...
Das wirkt sicher gut, ist aber eine Qual für user mit langsamer Übertragung, die es tatsächlich noch immer gibt. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bilder vom 21. November

Staudo » Antwort #3 am:

Und es stört, wenn man den Thread nur mal schnell überlesen will. Galeriebilder finde ich entschieden besser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Bilder vom 21. November

tatihou » Antwort #4 am:

Haste auch wieder recht ... es müssen ja nicht gleich so viele sein.
Benutzeravatar
biosphäre
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2008, 11:31

Re:Bilder vom 21. November

biosphäre » Antwort #5 am:

Und es stört, wenn man den Thread nur mal schnell überlesen will. Galeriebilder finde ich entschieden besser.
Hallo Staudo,Die Bilder hatte ich extra schon auf 100 - 200 kb komprimiert, damit es mit dem Seitenaufbau schneller geht.Das mit den Galeriebildern ist sicher Gewohnheits -und auch Geschmacksache.Ich persönlich finde es eher ermüdend, immer wieder die Bilder anklicken zu müssen, um das Vollbild zu sehen.Außerdem kommen Weitwinkelaufnahmen im Panoramabild nicht so rüber und vielleicht wird das ein oder andere interessante Bild deshalb auch erst gar nicht angeklickt.GrußChristoph (COE)
Fuchzga

Re:Bilder vom 21. November

Fuchzga » Antwort #6 am:

Und, wohnst Du am Gardasee?
Benutzeravatar
biosphäre
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2008, 11:31

Re:Bilder vom 21. November

biosphäre » Antwort #7 am:

Und, wohnst Du am Gardasee?
Hallo Fuchzga,Wir wohnen im Münsterland, also in Nord-West Deutschland.Abgesehen vom letzten Winter mit max. -18 Grad und 3 Wochen Dauerfrost, sind die Winter hier im allgemeinen recht mild.GrußChristoph (COE)
Antworten