
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt? (Gelesen 17868 mal)
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Mme d`Enfert ist wirklich wunderschön
Am besten eignet sie sich für einen großen Rosenbogen in voller Sonne (da blüht meine zur Zeit immer noch, bzw. schon wieder).Ob sie sich, nur an einer Eisenstange aufgebunden, auch als 2m Strauch halten läßt probier ich mit dem Exemplar im Park aus.Deuil de Paul Fontaine blüht auch zuverlässig immer wieder: Der im Rosenpark hatte bis zur letzten Woche noch Blüten - Duften tut er auch sehr gut!Weitere zuverläsig nachblühende und gut duftende Moos Rosen sind u.a. Soupert et Notting (mittelgroße Kugelblüten, hell violettrosa), James Veitch (violett, bleibt kleiner), Salet (zartrosa), Mme Louis Lévêque (hellrosa, große Kugelblüten, wächst aufrecht), Alfred de Delmas (weißlich-rosa, aber wenig Moos) und (eine Spende von Tilia für den Rosenpark!
) Jean Bodin (bläulich violett rosa, sehr intensiver Duft).Oft ist aber das "Moos" (die kleinen, drüsigen Borsten an den Blütentrieben) der Einmalblühenden stärker ausgeprägt und dieses Moos ist es, was den speziellen, harzig-orientalischen
Duft verbreitet. - Auch außerhalb der Blütezeit, besonders wenn man es mit den Fingern zerreibt. Einmalblühende Moos Rosen sind also auch in der blütenlosen Zeit Duftmagneten 




Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
fragen wir lieber mal, welche rosen sind heut in die nachbarschaft umgezogen:aprikola, stattdessen nach erdaustausch indigo gepflanzt,climbing schneewittchen, dahin kommen in den nächsten tagen darlows enigma und tour de malakoff zusammen,aprikola gibt den platz für cynthia brooke.felipes kiftsgate war eh noch im kübel, aber 3m hoch und leonardo da vinci, aber was ich stattdessen pflanze, weiß ich noch nicht.rosen ausgraben ist entschieden mühsamer als einpflanzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Lohnt sich aber! - Ganz eindeutig z.B. im Fall von Indigo anstelle von Aprikola ;)Ich hab heute sechs von Schultheis gespendete
Rosen gepflanzt:Mlle (Frau) Franziska KrügerWhite (Mlle) Cécile BrunnerLe VésuveBougainville (a)Reine de SaxeBaronne Henriette (de) SnoyGestern die von einem lieben Forumsmitglied (
) gespendetenRübezahlMme Jean Estervaerts (hoffe, ich hab das jetzt richtig geschrieben)Désiré (e?) ParmentierBijou des PrairiesVorgestern die von einem anderen lieben Forumsmitglied
gespendeten DDR- Rosen (m.E. akut vom Aussterben bedroht!):Alte LiebeBalladeBaltikBasilikaCaffeeeteriaCitrinaCsardasDezentFrau Minka RödingerGoldenes PragKarneolKatrinKombinationKometKristallSalutSalzaperleSchwarzer SamtUlrikeund noch zwei von zwei weiteren lieben Forumsmitgliedern
gespendete. Und noch einen getopften Gallica-Ausläufer von noch einem anderen Forums-Mitglied
- Vorher gab´s aber noch andere und demnächst kommen noch mehr :)Leider, leider müssen auch noch einige (vor allem große, schwere
) vorher auch nochmal umziehen. Auch noch ca. 40 bis 50 aus meinem Garten. Und das bei diesem %§!!/%$!!§$ Wetter 







Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
raphaela, du beschämst mich mit deiner mega-ackerei: ich habe schon horror vor meiner morgigen mini-pflanzaktion...



Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Heute pflanzte ich Cardinal de Richelieu,
und Queen of the Musk
. Hatte mit den beiden schon gar nicht mehr gerechnet, freue mich ganz doll!


Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
ich versteh's auch nicht, wie sie das alles schafft!!!???raphaela, du beschämst mich mit deiner mega-ackerei: ich habe schon horror vor meiner morgigen mini-pflanzaktion...![]()
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Jetzt können wir nur noch schweigen, ob dieser grandiosen Leistung, was sind schon drei gepflanzte Röschen, gegenüber dieser Menge!



-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
@RaphaelaWahnsinn! Ich habe schon das Gefühl mit meinen etwa 50 wn am Anschlag zu sein, aber das ist ja nix im Vergleich zu eurer Herkulestat! Toll das soviele Ostdeutsche Züchtungen bei euch einziehen! Irgendwann im Sommer 2010 besuche ich euch! Schon die vielen Fotos machen einem richtig 'gluschtig'.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Gleich werd ich rot... Sooo schlimm wie z.B. bei Marcir und anderen "STeinreichen" isses ja nicht: An vielen Stellen ist der Boden unter der Folie schon schön locker und es gibt da auch nicht mehr soooo viele Gras- u.a.wurzeln etc.Ein kleiner Trick ist, sich nicht zu viel vorzunehmen: Heute z.B. wollte ich nur zwei große, stachlige Multifloras verpflanzen und hab dann sogar drei geschafft. Das gibt dann wieder Mut für die nächsten größeren Umpflanzungen :)Und wenn man sieht, daß was nicht passt (Fehllieferungen...
) besser so bald wie möglich umpflanzen: Je länger die Biester stehen, desto schwerer sind sie aus den Pflanzlöchern zu wuchten.Ganz bösartige Stachelmonster schnür ich vor dem ersten Spatenstich mit dickem Draht zusammen, das reduziert den Blutverlust ;)Sehr schön Canina!
Cardinal de Richelieu kannst du auch sehr gut aufbinden: Er braucht dann wenig Grundfläche und man sieht die wunderschönen Blüten besser. Eine seeehr angenehme Rose auch wegen der wenigen Stacheln 



Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
ich habe heute alle neuen rosen in den boden bekommen, bei schönem wetter - genau passend, bevor der sprühregen ankam. :Ddie warens bzw. sinds:abraham darbyaschermittwochblanche simoncalliscolettecomte de chambordcumberland belledarlow's enigmaguinéethisbekathleen harropla negresselady hillingdonmadame legras de st. germainpierre de st. cyrspirit of freedomsenegalseven sistersviscountess folkstonefür jemanden, der gar keine herbstbestellung oder -pflanzung vorhatte, ist das vielleicht etwas eigentümlich, aber nun ja... 

- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
callis ist eine Rose?
Wohin hast Du die denn gepflanzt?


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
Du hast das mit "keinen Platz" vergessenfür jemanden, der gar keine herbstbestellung oder -pflanzung vorhatte, ist das vielleicht etwas eigentümlich, aber nun ja...




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
oile, schau mal hier ;)ich habe sie genau dahin gepflanzt, wo ich im frühjahr rosa rubiginosa duplex wegen gigantismus entfernen musste. wenn callis jetzt auch zur riesin wird, weiß ich nicht weiter... 

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?
...Du hast das mit "keinen Platz" vergessen![]()
![]()
![]()
![]()


