News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt? (Gelesen 17808 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Raphaela » Antwort #45 am:

Schööööön! :D - Falls es davon mal überzählige Stecklinge gibt setz mich bitte auf die Liste ;)Ja, der Pressluftbohrer im Haus ersetzt das Dynamit ;D
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #46 am:

Welche meinst Du für Stecklinge, alle drei?
Raphaela

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Raphaela » Antwort #47 am:

Nein, die beiden Erstgenannten: Mme Jules Gravereaux ist schon vorhanden und wird hoffentlich auch den Winter überleben.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

carabea » Antwort #48 am:

Das Weihnachtsgeschenk für eine Frau! Lieber hätte ich aber eine kleinen Hausbagger! Wie das dann ruckzuck ginge mit den Rosenlöchern, da brächte ich gleich nochmals die Hälfte meiner jetztigen Rosen rein. Stauden raus, Rosen rein. Das andere wird niedergewalzt und frisch gelocht.
Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass ein Radlader das ultimative Gartenwerkzeug ist ;D ;)
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

zwerggarten » Antwort #49 am:

;Ddanach pflanze ich dann alles neu! 8)
Benutzeravatar
Thilly
Beiträge: 171
Registriert: 22. Feb 2009, 11:36

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Thilly » Antwort #50 am:

Nabend,aaalso...bei uns sind im Herbst dazugekommenRosa officinalisComte de ChambordSouvenir de la MalmaisonBelle de CrecyNew DawnJohanna Sebus Rose ;D bin schon soooooo gespannt aufs Frühjahr :D
Liebe Grüße
Klaudia
zwerggarten

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

zwerggarten » Antwort #51 am:

ah, sdlm! roro-virus? 8)der comte (bzw. die madame) ist sooo schön und duftet sooo gut! :Dcomte_de_chambord.JPG
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Elro » Antwort #52 am:

Auch ich habe mal wieder Rosen gepflanzt.Neben drei neu bestellten Rosen, Ile Rouge, Lovely Green und Vick´s Caprice, die im Topf gelandet sind habe ich ich ältere im Topf gehaltene Rosen ausgepflanzt.Jetzt haben Othello, English Elegance, Rosa Mundi und Tuscany Superb endlich einen Platz bekommen. Die beiden letztgenannten habe ich in nach unten offene Baueimer gepflanzt. Ich hoffe, daß sie darin bleiben und nicht auf Wanderschaft gehen. Tuscany Superb hatte im Kübel schon heftig gewandert. Im Kübel wollte sie aber auch nicht mehr leben. Manche Rosen mögen einfach nicht auf Dauer im Topf wachsen, manche gehen dann rückwärts.
Liebe Grüße Elke
callis

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

callis » Antwort #53 am:

oile, schau mal hier ;)ich habe sie genau dahin gepflanzt, wo ich im frühjahr rosa rubiginosa duplex wegen gigantismus entfernen musste. wenn callis jetzt auch zur riesin wird, weiß ich nicht weiter... ::)
Wenn das Kind nach der vermutlichen Mutter (Goldfinch) schlägt, kannst du dich auf was gefasst machen. Die macht bei mir 4-5m lange Triebe.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Christina » Antwort #54 am:

Puh, was wart ihr fleißig! Da bin ich ja ein Waisenkind dagegen, hier ist in diesem Herbst nur das rote Phänomen eingezogen.Aber im nächsten Jahr fliegt im Staudenbeet so einiges raus, dann habe ich auch wieder Platz.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Ifrit
Beiträge: 23
Registriert: 20. Mär 2008, 21:11

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Ifrit » Antwort #55 am:

Meine ersten selbstgepflanzten Rosen (die Begeisterung hier im Forum ist extrem ansteckend):White Gold (Dreiergruppe)Loredo (im Rudel)Sympathie (zum Beklettern eines absterbenden Obstbaumes).OT: Ich suche noch einen passenden Begleiter, der zwischen White Gold und Loredo stehen soll. Lavendel mit Lilastich wäre meine bisherige Planung - was meint Ihr?Gruß,Ifrit
freiburgbalkon

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

freiburgbalkon » Antwort #56 am:

...viscountess folkstone...
oh, wie bist Du denn auf die gekommen, wurde sie vielleicht im Teerosen-Thread gepriesen?
zwerggarten

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

zwerggarten » Antwort #57 am:

... kannst du dich auf was gefasst machen. Die macht bei mir 4-5m lange Triebe.
:o :P ;)
zwerggarten

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

zwerggarten » Antwort #58 am:

...viscountess folkstone...
... wurde sie vielleicht im Teerosen-Thread gepriesen?
nicht, dass ich das noch wüsste - mir gefiel einfach das bild, die hmf-beschreibung und die idee, eine völlig entlegene tee-hybride neu in den garten zu pflanzen. ;)
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Waldfreund » Antwort #59 am:

Dieses Jahr war der Virus schon heftig. Zwei Winchester Cathedrale. Eine Benjamin Britten, Abraham Darby, Super Exelsa, Buff Beauty, Stenwell Perpetual. Alle im Topf runtergesetzt um die 4€ das Stück.Und dann hatte D.hner doch historische Rosen im Angebot a.2€Wer kann dann widerstehen.Ich nicht! Noch mal 5 Stück. Ich päpple halt gerne. Vor zwei Jahren habe ich die Kletterrose Elfe ergattert.Von der ist die ganze Familie angetan. Meine Mutter ist nun auch infiziert. Wo endet das nur.......
Antworten