News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 383639 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:helleborussaison 09/10

Viridiflora » Antwort #30 am:

mal noch ein bisschen zum einstimmen. und dies erst und das. :)
Seufz, sooo schön! :D Danke für die tollen Links! :-*Leider wird einem aber auch vor Augen geführt, wie wenig weit man mit seiner Sammlung doch ist... :-\ :'( ;)
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #31 am:

:)wie schön, dass die gelbe ashwood gut durchs jahr gekommen ist. nur die blattlaus müsste nicht sein! >:( ;)
Dateianhänge
mussen_blattlaeuse_sein.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #32 am:

blüht die etwa auch schon wieder?dieses jahr scheinen viele verfrüht zu sein. aus australien hab ich sowas auch gehört.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #33 am:

blüht die etwa auch schon wieder? ...
ja klar, sonst wäre ich doch nicht so frech, ein bild zu zeigen... ;)es ist nur eine einzige knospe/blüte, die da nachblüht... ich hoffe auf eine ordentliche blüte im kommenden frühjahr. :)allerdings beginnen viele meiner hellis tatsächlich bereits mit dem austrieb... ::)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #34 am:

na um diese jahreszeit sprech ich nicht mehr von einer nachblüte. das sind bereits die ersten neuen.bei mir sind es inzwischen 6 hellis, bei denen schon knospen zu sehen sind.by the way, bei stengelfäule soll ein rosenfungizid helfen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #35 am:

... by the way, bei stengelfäule soll ein rosenfungizid helfen.
erinnere mich nicht daran (aber dennoch danke)! von der ganz wunderbaren schieferfarbenen ashwood gibt es nurmehr ein einiges neues blatt (die pflanze musste heute umziehen und wird wohl noch einmal wandern, denn volle sonne ist vielleicht doch nicht ideal...) und die eine schwarze ist komplett verschwunden... :-[ :'(
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #36 am:

auch keine wurzeln im boden? :ooberirdisch ne weile tot aussehen ist wohl nicht so schlimm.vielleicht pflanzt du irgendwas daneben, was im hochsommer schatten wirft. (dahlien... ::))
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #37 am:

dahlien habe ich mehr als genug... ;Dwurzeln im boden hat es bei der schwarzen noch - aber genau da, wo das eigentliche zentrum der pflanze war, wo der blütentrieb entsprang, da ist alles weg - das sieht aus, als hätte wer die mitte rausgeschnitten... :P aber vielleicht kommt von unten irgendwo noch was nach, mühsam, wie bei der schieferfarbenen...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #38 am:

ja dann geduld und die stelle im winter ein wenig vor nässe schützen. laubabdeckung, tannenzweige...
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #39 am:

geduld ist da - was bleibt mir übrig. 8) aber was ich noch tun muss, ist den verdammten wucher-günsel zu killen. der wächst über alles hinüber, keine helli und kein schneeglöckchen haben da noch einen chance... >:(
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #40 am:

solche probleme kommen mir auch irgendwie bekannt vor. ;)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2297
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus 2009

Hobelia » Antwort #41 am:

Hi,ich hätte da mal eine Frage zum Standort von Helleborus orientalis. Ich würde sie gerne unter einen Viburnum Mariesii pflanzen. Wenn die Hellis blühen, bekommen sie viel Sonne, sobald der Viburnum aber belaubt ist, wird´s darunter schon ganz schön dunkel. Meint ihr, das funktioniert trotzdem und überhaupt, kommen die Orientalis mit Wurzeldruck zurecht? Liebe Grüße Hobelia
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Dunkleborus » Antwort #42 am:

Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2297
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Helleborus 2009

Hobelia » Antwort #43 am:

Danke, dunkleborus :P, dann weiß ich jetzt ja, wo ich die beiden morgen hinpflanze. ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #44 am:

@zwergoich will dir ja keine angst machen, aber lies dir das mal bitte durch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten