News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventsdeko (Gelesen 46713 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:Adventsdeko

Lehm » Antwort #45 am:

Für den Schlitten genügte vermutlich ein Mäuschen.Die auf dem Bild eigneten sich eher um den Garten zu pflügen.
marcir

Re:Adventsdeko

marcir » Antwort #46 am:

;D ;D ;D
Irisfool

Re:Adventsdeko

Irisfool » Antwort #47 am:

;D ;D ;D. Das kleine schottische Hochlandrind ist meines....
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Adventsdeko

freitagsfish » Antwort #48 am:

marcir: diese holzsterne sind ja besonders schön! hast du die selbst gesägt?
marcir

Re:Adventsdeko

marcir » Antwort #49 am:

FF:Ach nein, an einem Weihnachtsmarkt gekauft. (Vor der Motorsäge habe ich nun tatsächlich angst, obwohl ich sie auch ab und zu brauche, mehr für Aeste).L.Der Schlitten ist aus Massivholz und recht schwer, aber für einen Ridgeback natürlich ein Klacks! (Den Schlitten habe ich in einem Brockenhaus gefunden).Hochlandrind ist gut! ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Staudo » Antwort #50 am:

Alle Jahre wieder.
Dateianhänge
Advent09_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Adventsdeko

marcir » Antwort #51 am:

Staudo, sitzt ihr darunter? Rieseln euch dann nicht die Nadeln in den Hemdenkragen? Schöner Blickfang auf jeden Fall!Die Schüssel gefällt den Kindern speziell, also nahm ich sie für eine einfache Tischweihnachtsdeko. Bin aber irgendwie nicht ganz glücklich damit, was fehlt?
Dateianhänge
Weihnachtsdeko_0010__2205.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18534
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Nina » Antwort #52 am:

Etwas Grünes. ;)
Luna

Re:Adventsdeko

Luna » Antwort #53 am:

der Zimt liegt falsch herum, er nimmt der Schale den "Schwung" weg
marcir

Re:Adventsdeko

marcir » Antwort #54 am:

Vielen Dank, ja genau, jetzt seh ichs auch. Grün - ein Tannenzweig, das habe ich noch nicht, mal sehen.
marcir

Re:Adventsdeko

marcir » Antwort #55 am:

Hier, besser so? Oder gibt es noch was zu ändern? Vielen Dank für die Hilfe.
Dateianhänge
Weihnachtsdeko_3_0010_2207.jpg
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #56 am:

ein paar Sachen habe ich auch , aber nur draussen und zu unserer eigenen Sicherheit -bin leider ein notorischer Kerzennichtausmacher :-\
Dateianhänge
comp_P1000611.jpg
comp_P1000611.jpg (74.97 KiB) 191 mal betrachtet
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #57 am:

das ganze bei Nacht
Dateianhänge
nachtkitsch.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #58 am:

Windlicht = Blumenvase + Einwecktopf
Dateianhänge
licht.jpg
licht.jpg (41.42 KiB) 171 mal betrachtet
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #59 am:

meine vielseitig einsetzbaren Engelmal so wie jetzt , oder am Christbaum drinnen und im Sommer auf Stäbe geschraubt als Pflanzenstab
Dateianhänge
alles.jpg
alles.jpg (50.46 KiB) 166 mal betrachtet
Gruss
Antworten