News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

geschredderte Linde (Gelesen 733 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

geschredderte Linde

Shamaa »

Meine beiden Riesenlinden sind wieder auf den Stock gesetzt worden. die Äste hat man mir im geschredderten Zustand zurück gelassen, um sie unter den Sträuchern zu verteilen. Ich habe mal gelesen, daß beim Verarbeiten von Holz dem Boden viele Nährstoffe verloren gehen. Stimmt das? Und wenn ja - was mache ich sonst noch mit den Schnipseln ??? Wenn jemand eine Idee hat, bitte ich um dieselbe!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:geschredderte Linde

Staudo » Antwort #1 am:

Nimm die Holzhäcksel wie sie sind als Mulch unter eingewachsenen Sträuchern und mache Dir keine Gedanken. ;) Beim Verrotten braucht Holz viel Stickstoff. Wenn Du die Verrottung beschleunigen willst oder die Sträucher schlecht ernährt sind, kannst Du etwas Stickstoffdünger (Hornspäne) unter die Mulchschicht machen. Als Mulchschicht zwischen Stauden sind Holzhäcksel schlecht geeignet und wenn, muss Stickstoff dazu.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:geschredderte Linde

Wiesentheo » Antwort #2 am:

Im Grunde genommen eignet sich das gut zwischen Büsche.Ich habs zwischen meinen Johannisbeeren liegen und mache es bald wieder um die Himbeeren und so.Hatte nie Probleme damit.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten