News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt? (Gelesen 17824 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Garten-anna

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Garten-anna » Antwort #90 am:

Hallo Carabea,keine Topfkulturen, habe meinen Garten seit vergangenem Herbst vollkommen umgestaltet und freue mich im nächsten Jahr auf eine tolle Blüte. LG Rosemarie-Anna
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #91 am:

Gratuliere, das hast Du sehr gut gemacht! Wir freuen uns mit Dir und auf Deine Bilder, die wir hier, hoffentlich 8), nächstes Jahr sehen werden!Das ist ja eine beachtliche Menge Rosen, herrlich, schwelg!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

uliginosa » Antwort #92 am:

Rosemarie, du warst ja schon fleißig!Apricola hättest du meine haben können! Aber wo hast du denn Distant Drums her? ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Garten-anna

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Garten-anna » Antwort #93 am:

Hallo Marcir,vielen Dank. Ja, ich werde sie im nächsten Jahr hier zeigen. Hallo Uliginosa,Distant Drums habe ich von Frau Köhler, hatte sie vor einem Jahr bestellt.Warum bist du mit der Apricola nicht zufrieden?LG Rosemarie-Anna
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

uliginosa » Antwort #94 am:

Meine bestellte Distant Drum ist letzten Winter erfroren! :-\ Die Blüten von Apricola sind oft gar nicht apricot, sondern sehr bunt, auch mit viel rosa, was nicht so gut zu den Beetnachbarn passt. Und sie sehen nur selten/ganz kurz so aus wie auf dem Bild bei K. :-\ Jetzt sind sie fast rot! Guck mal Antwort 140 bei den Rosenblüten im November! Aber gesund ist sie! ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

rorobonn † » Antwort #95 am:

tja, so stück für stück habe ich dann ja doch wieder rosen gepflanztunter anderem habe ich mal eine cymbaline mit einer burgundy ice vergesellschafft und bin mal gespannt, wie die kombi wirken wirdeine magenta soll in höhe und farbe einben übergang zwischen den niedrigen mamy blue und der hoch gewachsenen felicia/ cornelia an der ziegelmauer bilden..auch hier bin ich mal egspannt, ob das ganze so wirken wird, wie ich mir das vorstelleebenfalls eine versuchskombi habe ich mit route66, die sich mit einigen neuen staudenlieblingen vergnügen soll. ich hoffe, dass die blütenfarbe sich gut zu den grün-gold-silber der brunnera king ransome und dem moosfarn machen wird..im hintergrund wedeln entsprechend der silberne regenbogenfarn ;D...wie heißt es so schön? wollen sehen, wollen sehen...wie es wird :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Garten-anna

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Garten-anna » Antwort #96 am:

Hallo Uliginosa,au backe, da muß ich erst sehen, wie sie sich entwickelt. Das Beet soll creme-orange werden. Da passt mir rot überhaupt nicht.Danke für deine Info.LG Rosemarie-Anna
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

kaieric » Antwort #97 am:

unter anderem habe ich mal eine cymbaline mit einer burgundy ice vergesellschafft und bin mal gespannt, wie die kombi wirken wird

hast du dich inspirieren lassen?bei tine sahen wir diese wunderschöne ungeplante kombination aus ghislaine de féligonde und souvenir du dr. jamain :D so ähnlich stelle ich mir das bei dir auch vor, etwas weniger stark nuanciert durch die stärkere färbung der cymbaline. das wird bestimmt n kracher ;)
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #98 am:

Ha, Roro, Kontrast ist immer gut! Das gibt Schwung in die Sache! :D(Eine bei mir ist, Ghislaine de Feligonde und Sweet Sultan).Heute war schönes Herbstwetter, so brachte ich auch drei Röslein in den Boden 8).Break o'DayPalacky (Geschenk von einem lieben Forumsmitglied! 8))Rote Mevrouw G.A. van Rossem (die jetzt gar nicht rot ist sondern auf ihren Grossvater (Souvenir de Claudius Bernet) zurückschlägt, nämlich gelb ???).
Dateianhänge
Rote_Mevrouw_G.A._van_Rossem_0015__62153.jpg
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

canina2 » Antwort #99 am:

Eine Burgundy Ice habe ich ebenfalls gepflanzt, eigentlich sollte eine Apricot Nectar hinzu, nun ist es die Julias Rose. Die Honey Dijon soll einem Cardinal Hume Gesellschaft leisten, hoffentlich vertragen sie sich ::) Heute morgen überlegte ich, dass ich nun noch quiek-orange Begleiter bräuchte - und fertig wäre mein 70er-Jahre-Revival-Beet :o ;D
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #100 am:

Canina, ich hätte Dir noch einen Vorschlag. Kordes Brillant .
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #101 am:

In den letzten Tagen sind folgende Topfrosen in den Boden gekommen:Francis BlaiseSouvenir de J.B. GuillotRudolf von Benigsen
Santolina1

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Santolina1 » Antwort #102 am:

Du warst ja fleissig, marcir :DIch hatte es gestern versucht, aber länger als eine Stunde hatte ich es dann bei den frostigen Temperaturen doch nicht ausgehalten ::)Rudolph Benigsen, Thomasville Lamarque und Manchester Guardian Angel waren schon kräftig genug und wurden auch schon ausgepflanzt :DUmpflanzen wollte ich noch den Sämling von August Dietrich, aber der darf wohl noch ein Jahr stehen bleiben obwohl er seine meterlangen Triebe durch die Gegend schiebt ::)
marcir

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

marcir » Antwort #103 am:

Lustig, die gleiche Rose! Benigsen. 8)Du wars ja noch viel fleissiger, 15 Min pro Rose! :o 8) Zwei Tage für 3 Rosen macht insgesamt etwa 6 Stunden - zwei Stunden für eine Rose!Du hast halt vielleicht weniger Steine, das Grübeln hält halt warm, von einem Loch gab es tatsächlich zwei Gitterkörbe voll Steine, sozusagen hatte es praktisch keine Erde im Loch!Dein Boden war aber noch nicht gefroren, oder? Also die Töpfe hatten bereits eine Kruste, was sehr gäbig (gut) war, das hielt die Erde der ja noch recht jungen Rose (Benigsen) bestens zusammen beim Einpflanzen. 8)Warum pflanzst Du diese AD nicht ein, wen sie doch schon meterlange Triebe hat?
Raphaela

Re:Welche Rosen haben wir diesen Herbst gepflanzt?

Raphaela » Antwort #104 am:

Heute gepflanzt: Rosa setigera, Rosa blanda, Münchner Kindl (auch Geschenke von einem lieben Forumsmitglied :D)(Wieder) ausgepflanzt:Mme Bravy, Cathérine Mermet, White Maman Cochet, Rival de Paestum, Lady Sackville, Hovyn de TonchèreUmgepflanzt: William R. Smith, Professor Gnau, einen The Squire Sämling von Rocknroller und Anne (der klettert und mußte deshalb an den Zaun), eine wurzelechte Fundrose (New Dawn, auch an den Zaun) und The Bride(Erstmal) getopft: Rosa moschata (eventuell eine R. spinosissima), ein Ausläufer von Münchner Kindl, eine weitere Münchner Kindl (Geschenke! :D) und für den Hausgarten: Munstead Wood und Dieter Müller (wie war nochmal das hübschere Synonym? ;))
Antworten