News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146956 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #1095 am:

Hallo pearl, guck mal :)
Dateianhänge
Primula-auricula-Nov2509.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1096 am:

hach, wie schön! Meine versuchen auch fleißig zu blühen, aber es ist gelegentlich einfach zu nass und ich habe nur die Creme farbene in den Wintergarten geholt. Die, die auch letztes Jahr durchgeblüht hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marygold » Antwort #1097 am:

wobei dieses Jahr die Nachblüte der Aurikeln viel spärlicher ausfällt als letztes Jahr.
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #1098 am:

hier blühen nur die sanft-gelblich-senfigen gartenaurikel von pearl sehr gut nach... und eine aus der pfalz versuchts gerade! ;)dafür bringt diese edelsteinschöne wucherprimel farbe in den endnovember:
Dateianhänge
novemberprimel_20091128.jpg
kayumanis
Beiträge: 57
Registriert: 24. Jan 2009, 11:50
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

kayumanis » Antwort #1099 am:

Chrysanthemum "Julia" oder "Julchen", immer mein spätester Blüher, hält durch bis die ersten wirklich heftigen Fröste kommen, bisschen minus macht ihr nichts.
Dateianhänge
julchen2.jpg
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #1100 am:

so eine (ähnliche) habe ich auch, ohne sie gekauft zu haben - sie muss als teilstück irgendwo in einem topf drin gewesen sein... :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1101 am:

draußen war es heute ganz herrlich. Wieder ein paar zig qm gejätet, 100 Triteleia Corinna und 20 Iris reticulata Joyce gesetzt und 10 x 20 l Baueimer Splitt verteilt. Dazwischen hochgeblickt und mich gefreut über:Salvia pratensis [galerie pid=59269]Salvia pratensis am 3. Dezember 2009[/galerie]
Salvia pratensis 3. DezemberSalvia pratensis 3. Dezember
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Phalaina » Antwort #1102 am:

Hübscher Anblick! :) Der Salbei indes verwundert mich ... :o
Pewe

Stauden die jetzt blühen 2009

Pewe » Antwort #1103 am:

Unverdrossen trotz -4° gestern nacht:Der Lerchensporn blüht seit dem Frühjahr fast ununterbrochenCorydalis 'Craigton Blue'Rudbeckia hirta
sarastro

Stauden die jetzt blühen 2009

sarastro » Antwort #1104 am:

Der Lerchensporn ist bloß schon etwas blässlich. ;D
Pewe

Stauden die jetzt blühen 2009

Pewe » Antwort #1105 am:

Wat solls, mir gefällt er trotzdem noch. ;) Viel farbintensiver habe ich ihn aber auch nicht in Erinnerung.Corydalis 'Craigton Blue' im Mai 09
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1106 am:

blöd ist im Augenblick, dass die Stauden nicht zu sehen sind. Ich meine, dass es hier um 4 Uhr dunkel wird, während man gerade Schwung geholt hat und weitere 20 qm jäten möchte. Die Cyclamen stehen jetzt im prächtigsten Laub, haben Unmengen kleiner Babys um ihre Füße und profitieren sehr davon an Stellen zu wachsen, die von niedrigen Laubgehölzen beschattet sind und daher nicht verunkrauten. Ein wenig musste ich doch hier und da zupfen. Melica altissima 'Atropurpurea' hatte sich ein wenig über meine wenigen Lenzrosen gelegt. Nachdem ich die liegenden Halme ausgerissen hatte musste ich sie ganz schnell am Kompostplatz wieder topfen. Unten hatte jeder Halm schon einen neuen Austrieb. Die Kindergartenkinder sollen sich jetzt im Topf tummeln.Ganz wenig Giersch ließ sich leicht aus der mürben Erde ziehen. Wenn das Wetter so bliebe könnte es noch eine gute Gartenzeit werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #1107 am:

Wenn das Wetter so bliebe könnte es noch eine gute Gartenzeit werden.
Dann bist Du zu beneiden. Wenn ich nach Hause komme, dämmert es schon - nix gute Gartenzeit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22342
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #1108 am:

Die Cyclamen stehen jetzt im prächtigsten Laub, haben Unmengen kleiner Babys um ihre Füße...
Was macht man bloß mit den Babys, wenn sie aus der Mitte der Mutterpflanze wachsen? Ich habe eine edle Namenssorte, die in diesem trockenen Sommer gelitten hat, nicht so üppig belaubt ist wie sonst und nun all diese Babys um sie herum und mitten drin. Sie sind ja alle so nett, kann man sie jetzt verpflanzen?Persicaria ´Blackfield´ blüht immer noch unverdrossen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Stauden die jetzt blühen 2009

pearl » Antwort #1109 am:

Wenn das Wetter so bliebe könnte es noch eine gute Gartenzeit werden.
Dann bist Du zu beneiden. Wenn ich nach Hause komme, dämmert es schon - nix gute Gartenzeit.
ja, sagte ich ja, man sieht die Stauden nicht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten