Kurzer Bericht aus dem Katzenspital...Nun hat es auch Fery richtig erwischt. Heute habe ich Echinacea-Saft ohne Alkohol mitgebracht und überall ins Trinkwasser ein paar Tropfen reingegeben. Dönerle trinkt das Wasser, die anderen ziehen noch die Näschen etwas hoch.Apotheker meinte, wir sollen das mittrinken... Immer 10 Tage lang und dann eine Pause. Die genaue Gebrauchsanweisung muss ich aber noch studieren...Wir warten jetzt heute nochmal ab und wenn es nicht besser wird, laden wir für Samstag unseren TA zum Kaffee und Kuchen ein AURIKEL: Gute Besserung für Toni, Heidi und den GG!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Danke, Klio!Bevor ich es vergesse. Ich habe heute DIE Idee gehabt:Flacher Topf auf dem Herd und frischen Salbei zu Tee gekocht. Dazu noch zwei Beutel Pfefferminztee rein. Topf offen stehen lassen und den Herd auf Stufe 1, so dass der Tee wohl nicht kocht, aber schön dampft. Alle Türen stehen auf und überall duftet es nach Salbei.Den Kindern scheint es gut zu tun und mir übrigens auch.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Auch wenn's jetzt wieder einen Aufschrei der Homöopathie-Gegner gibt Zur Stärkung der Immunabwehr haben wir in den letzten Jahren immer Echinacea und Engystol verabreicht, wenn die Fohlen von den Stuten getrennt werden mussten. Die so behandelten Tiere kamen ohne Infekte durch die kritische Phase. Im Gegensatz zu den Jahren davor Leider kenne ich keine Dosierungsempfehlung für unsere Tiescher. Der Salbeiaufguss ist sicher auch eine dufte Idee Weiterhin alles Gute für euch Betroffene
heute die ersten dicken schneeflocken....fagus schaut verwirrt aus dem fenster. scheint aber nicht so spannend gewesen zu sein, denn er verließ seinen polster deswegen nicht
Iiiihhhhh!!!! Schnee!!!! Nun ja, wenn man so warm auf der Heizung liegt, dann macht Schneegucken wirklich Spaß! Heute habe ich Eukalyptus Erkältungsbalsam mitgebracht. Nun ja, eincremen kann man Tigerchen ja schlecht. Aber auf diesem Zeug steht drauf, man kann es auch zum Inhalieren benutzen... Zumindest UNSERE Nasen sind jetzt wunderbar frei und nur noch Fery hüstelt herum und Miezi hat ab und an mal einen Niesanfall...bevorzugt mitten auf dem Couchtisch - damit wir auch was davon haben.Offenbar scheint meine Beduftungsorgie zu wirken. Tigerle ist schon wieder recht fit - aber immer noch ganz verschmust. Vielleicht ist bei ihm endlich der "Knoten geplatzt" und er hat gemerkt, dass Mama die Beste ist TINE, den Echinacin Saft trinken wir jetzt selbst, nachdem die "Kinder" ihn nicht mögen
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Hier sind alle auf dem Weg der Besserung, Heidi frisst GsD wieder.Ich habe übrigens auch gleich von anfang an Echinacetropfen D1 ins Futter gegeben. 3 Tropfen jeweils einmal pro Tag. Die letzten Tage nahm ich es auch, damit wenigestens einer in der Familie gesund bleibt. Das Zeug schmeckt ja furchtbar bitter! Mich wunderts, daß es die Katzen offenbar nicht stört. Cimi, bei dem Wetter würd ich als Katze auch drin bleiben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Probier mal den Echinacin Saft von Madaus, alkoholfrei. Der ist für eine Medizin ausgesprochen lecker, besonders wenn man ihn in den Kühlschrank stellt....Ins Futter? Hm, ob die das dann mitessen...?GG ist genügsam ...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
heute die ersten dicken schneeflocken....fagus schaut verwirrt aus dem fenster. scheint aber nicht so spannend gewesen zu sein, denn er verließ seinen polster deswegen nicht
Soo cool war mein Hund heute nicht - wir haben heute beim Spazierengehen oben am Berg hinter einer Hecke ein ganz kleines Eck mit einem Viertelzentimeter Schnee gefunden - Sheila ist wie besessen drumrum und drauf und wusste nicht ob sie zuerst reinbeissen oder sich drin wälzen soll. Ob ich mir doch Schnee wünschen sollte? Eigentlich war ich mit der Aussicht auf grüne Weihnachten bisher recht zufrieden...