News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Digitalis - welcher? (ferruginea?) (Gelesen 8996 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Digitalis - welcher? (ferruginea?)
Im Frühjahr hochherrschaftlich als Digitalis ferruginea 'Gigantea' erworben und auch so hingenommen. Nun habe ich mich die letzten Tage durch die Fingerhüte gegoogelt und komme ins Zweifeln. Eigentlich sieht er lt. Bildern mehr nach lanata aus. So oder so finde ich ihn hübsch, hätte aber gern die korrekte Bezeichnung. Was sagt ihr?
Re:Digitalis - welcher?
Hast Du auch ein Bild eines Blattes?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Digitalis - welcher?
D. ferruginealg annette
Re:Digitalis - welcher?
es könnte auch D. trojana sein.
Irgendwo habe ich ein Foto, gewiss.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Digitalis - welcher?
Wann hat er denn geblüht. D. lanata und trojana blühen bei mir Anfang Juni, ferruginea erst ab Ende Juni.Ich tippe auf D. trojana, anbei ein Bild.Typisch für lanata und trojana sind die stark behaarten Knospen, was D. ferruginea nicht hat.
LG Stefan
Re:Digitalis - welcher?
wann blüht dein D. trojana? Ich würde mein Bild dann auch besser finden.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Digitalis - welcher?
hier noch ein D. lanata aus Thrakien. Diese und auch meine eigenen haben rötliche Stängel.
LG Stefan
Re:Digitalis - welcher?
Stängelfarbe und Knospenbehaarung sind mir nicht mehr erinnerlich. Vielleicht muss ich doch bis zur nächsten Blüte warten.
Re:Digitalis - welcher?
Bei mir sind aufgeblüht:lanata: 6.6.2009trojana: 7.6.2009ferruginea: 10.-19.7.2009
LG Stefan
Re:Digitalis - welcher?
Wenn man denn nur nach den Blühzeiten geht, kann es eigentlich nicht ferruginea sein. Die Fotos sind zwar vom 21.06., aber da hatte das gute Stück ja schon eine ganze Weile geblüht.
Re:Digitalis - welcher?
Mist, ich habe mich völlig in meinem Bildersalat verheddert. Alles mögliche habe ich gefunden, bloß kein einziges Digitalis Bild, das ich beschriftet habe. Also nächstes Jahr!:Digitalis ferruginea, Digtalis lanata und Digitalis trojana Digitalis parvifloraDigitalis lutea und D. grandiflora sind in meinem Garten nicht der Mühe wert. Ich habe sie rausgeschmissen. Aber die anderen vier sind so lohnenswerte Pflanzen, weil sie schöne Grundrosetten bilden und D. parviflora noch bis in den Spätherbst nachblühte mit immer neuen Blütenständen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Digitalis - welcher?
Mist, ich habe mich völlig in meinem Bildersalat verheddert. Alles mögliche habe ich gefunden, bloß kein einziges Digitalis Bild, das ich beschriftet habe.
