News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145397 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Karin L. » Antwort #525 am:

Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #526 am:

AURIKEL, ich probier das morgen gleich mal. Wenn sie richtig Hunger haben...vielleicht essen sie es dann auf.CIMI, das Filmchen ist einfach nur goldig!!!! Wie das die Ärmchen hebt!!!!EVA, ob die im Hundethread wissen, ob Weihnachten Schnee liegt? *kicher*Also, ICH brauch keinen Schnee an den Feiertagen, da pennt der Räumdienst öfter mal... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #527 am:

Einfach köstlich die Miezen in den Videos :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #528 am:

Kurzer Bericht aus dem Krankenhaus :-[ Heute früh habe ich dem Tigerle - ja, Ihr habt das richtig gelesen!!!! - die Öhrchen geputzt. Er war sowas von brav und hat nur einmal mit dem Pfötchen gegen meine Hand gedrückt, ohne Krallen.Anschließend kam Dönerle wieder in den Schwitzkasten. Ich hatte schon ein Schälchen mit warmen Wasser und einen frischen Waschlappen auf dem Tisch und dann versuchte ich einen Teil deer Verkrustungen in seinem Gesichtchen aufzuweichen und zu lösen.Alle habe ich noch nicht, aber immerhin schaut er jetzt schon besser aus und bekommt auch ein bissle Luft durch sein Näschen.Heute versuche ich Thymian und Pfefferminze zu verdampfen. Mal schaun wie das ankommt. Zumindest dürfte das besser riechen als Eukalyptus.Den Tipp bekam ich von einer Bekannten, die von der Schweinegrippe erwischt worden war.Ich wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent.Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #529 am:

Von Verrenkungskünstlern und Schlafmützen ;D ;D [td][galerie pid=59393]Nellie[/galerie][/td][td][galerie pid=59391]Ron[/galerie][/td][td][galerie pid=59392][/galerie][/td]
Was man sich angesichts der Bilder kaum vorstellen mag: Momentan gibt es quasi ununterbrochen Zoff zwischen den beiden. Nicht ausgelastet bei dem Schietwetter ::) ::) ::) Da ist man schon heilfroh, wenn sie einfach nur schlafen. :-\ ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Jay » Antwort #530 am:

Schöne Bilder :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #531 am:

TINE, noch ein paar Schlafmützen zu Deinen dazu *g*Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

DragonC » Antwort #532 am:

@barbara: vielleicht hilft ein aufguß mit kamillen-blüten deinen kranken auch.. unsere whiskas hat, seit wir in der aktuellen wohnung sind, im winter immer wieder tränende augen und niesanfälle. wir bekamen vom tierarzt den tipp, es wie beim menschen mit kamille-dampfbädern zu versuchen (wir wollten ihr nicht immer wieder monatlich spritzen zumuten plus täglich tropfen/salbe in die augen, was nicht half).machen wir so: katze in transportkorb, topf mit heißem wasser plus kamille darin direkt vor´s gitter, handtuch über beides. immer mal wieder handtuch heben, um umzurühren und zu schauen, wie´s der maus geht. whiskas liebt das - sie legt sich regelrecht ans gitter und atmet die dämpfe ein! normalerweise randaliert sie im korb, aber dabei ist sie ganz still und genießt. und - es hilft. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

fips » Antwort #533 am:

Die Idee mit dem Menthol ist verlockend, kann aber sehr schaden. Genauso wie wenn man Babies oder Kleinkinder mit W**k V*****p oder etwas ähnlichem wie Teebaumöl einreibt oder inhalieren läßt: Äußerst gefährlich, da sie Krämpfe auslösen können. Gibt es gesicherte Erfahrungen ob Dämpfe von Thymian oder Kamille keinen Schaden anrichten?Salzlösung kann man auch bei Katzen sehr gut anwenden, falls nicht zu viele Tiger gleichzeitig Husten und Schnupfen haben :P
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #534 am:

mein mister unbesiegbar wurde neulich arg verdroschen :-[
Dateianhänge
lousi_geschlagen.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #535 am:

aber wenigstens ist er jetzt wieder ein bisschen anlehnungsbedürftig 8)
Dateianhänge
armes_hascherl.jpg
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Lehm » Antwort #536 am:

Kann einem echt Leid tun, das Ding. Sieht ja fast schon nach Invalidenrente aus. Da lob ich mir meine Einzäunung, ich will keine Katzen im Rollstuhl. :-X
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

RosaRot » Antwort #537 am:

Sehr beeindruckend! ::) ;) Ist denn sein "Dreschpartner" wenigstens ebenfalls reichlich "verziert" worden?Hätschel ihn halt ein bissel...
Viele Grüße von
RosaRot
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #538 am:

keine ahnung wer sein opponent war - wohl einer der potenten schläger die hier alle naselang durchziehen und alle verrückt machen ::)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

RosaRot » Antwort #539 am:

Hm, ja, solche kenne ich auch. Wir hatten so einen, hier in der Gegend, der hieß Herr Lindemann und besaß die Frechheit nicht nur meine Kastraten zu vermöbeln sondern auch noch ins Haus einzudringen und Markierungen zu verteilen...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten