ja, Nina, aber es ist diaktisch ab einem bestimmten Punkt immer hilfreich, auf die Möglichkeit hinzuweisen sich Zusammenhänge und grundätzliche Denkstrukturen durch die stille Versenkung in eine Materie selber anzueignen. Ansonsten stellt sich irgendwann eine gewisse Erklärungsresistenz auf der einen Seite und auf der anderen Seite eine Erklärungsunlust ein.Es wurde bisher den usern nicht übel genommen, wenn sie auf die ersten Seiten eines Themas oder auf andere Netzseiten verwiesen haben, oder auf die botanischen und gärtnerischen Werke. Nur, weil nicoffset jetzt verlustig gehen will?nicoffset, das fände ich aber sehr schade.
Pearl, garten-pur ist ein Diskussionsforum. Wir reden hier über die Dinge , die uns interessieren. Man könnte sicher zu 98 % der Fragen im Forum einen passenden Wikipedia-Artikel finden, aber das ist nicht der Sinn der Sache.Ein dünnes Buch über Botanik oder ein klick auf wikipedia würden manchmal eine Entwicklungsverzögerung auch erhellen.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Albino-Tagliliensämling!? (Gelesen 9060 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Albino-Tagliliensämling!?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Didaktisch? Meinst du, die User hier belehren zu müssen? Dann ist dir vielleicht bislang etwas Wichtiges entgangen.aber es ist diaktisch ab einem bestimmten Punkt immer hilfreich, auf die Möglichkeit hinzuweisen sich Zusammenhänge und grundätzliche Denkstrukturen durch die stille Versenkung in eine Materie selber anzueignen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Stopp - völliges Missverständnis.Hab die Posts nicht mitgekriegt, weil ich in den alten Threads wühlte ... Ich habe keineswegs die Absicht, das Forum zu verlassen, täte mir ja selber viel zu sehr weh! Mit meinem Post wollte ich nur sagen, dass ich mich zuerst informieren werde, bevor ich eine Frage stelle.Da hat Pearl schon Recht - manchmal bin ich einfach zu faul, Wiki oder Bücher zu konsultieren.
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Dann bin ich beruhigt, nicoffset. Ich schätze nämlich Leute, die intelligente Fragen stellen.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Nicht jede in einem Forum geäußerte Meinung zu einem komplexen Thema muss richtig sein. Der Fragende (weil unwissend) kann nicht unterscheiden, welche der geäußerten Meinungen die richtige ist. Epische Traktakte zu einem komplexen Thema hier im Forum zu erstellen, ist aber auch nicht jedermanns Sache. Kurze, und vielleicht nur zum Teil richtige Antworten führen manchmal aber zu einem gefährlichen Halbwissen, dass sich gegebenenfalls auch noch "fortpflanzt", also ausgeschmückt weitergegeben wird. Und: Erfahrungen lassen sich nicht 1:1 wiederholen. Unterschiedliche Kulturbedingungen führen zu unterschiedlichen Erfahrungen. Was ist denn nun richtig?Um ein gewisses Selbststudium kommt niemand umhin, der eine Thematik wirklich verstehen will und daraus auch die korrekten Schlussfolgerungen ziehen möchte. Ich glaube nicht, dass hier genügend Biologen herumturnen, die bereit wären, umfassende Aufklärungsarbeit zu leisten. Und Hobbyisten-Wissen, ist das, was das Wort schon sagt. Insofern möchte ich pearl in gewisser Hinsicht beipflichten.Didaktisch? Meinst du, die User hier belehren zu müssen? Dann ist dir vielleicht bislang etwas Wichtiges entgangen.
Re:Albino-Tagliliensämling!?
oh, das kommt unerwartet, aber danke!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Wieso unerwartet. Ich mag Menschen mit Spleens. Unter anderem deswegen, weil sie genügend Grips auf die Waagschale bringen müssen, um überhaupt einen Spleen zu entwickeln. Und das hat was. Zumindest Gesprächsstoff.

Re:Albino-Tagliliensämling!?
... Ja, aber ich laß mich nicht jäten ...Der Gärtnerische Jätetrieb schlägt ja manchmal im Forum durch.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Du hast ja auch Charme und bist immun gegen jedes Herbizid. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Albino-Tagliliensämling!?
... mit anderen Worten ein hartnäckiges Unkraut ...Du hast ja auch Charme und bist immun gegen jedes Herbizid.

Re:Albino-Tagliliensämling!?
ihr seid ot!
und um nicht selbst ot zu sein: was macht dieser albino-sämling jetzt eigentlich? 


Re:Albino-Tagliliensämling!?
Guter Trick
Die sind allesamt gestorben, die Albinos. Vom ersten bis zum letzten Post.

Re:Albino-Tagliliensämling!?
weil es außer dem panaschierten Kwanso nur noch den von Elro gezeigten überlebensfähigen gibt. So isses. Zufällig in Horsten auftretende Panaschierungen sind nicht stabil und nach meiner Meinung Entwicklungsstörungen durch Mangelerscheinung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Albino-Tagliliensämling!?
Und dann gibt's da noch Malja...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Albino-Tagliliensämling!?
ja, und die hast du.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky