News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventsdeko (Gelesen 46785 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Paulownia » Antwort #75 am:

Danke nicoffset,ist jetzt aber im Verhältnis den anderen Dekos hier nicht der Rede wert, habe es ja auch mal gelernt ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Adventsdeko

pearl » Antwort #76 am:

ja, das ging mir auch durch den Kopf, als ich deine Bilder gerade gesehen habe. Wie macht die das? Klar, sie ist Floristin! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #77 am:

Gestern war bei der Sendung Grünzeug eine Floristin - die hat mit gewachsten Rosenblüten wunderbare Weihnachtsdeko gemacht .Konnte heute nicht widerstehen und hab draussen die letzten Blüten von Rosarium Uetersen geschnitten und gleich gewachst , sollen dann bis zu 6 Monate haltbar seinGeht ganz einfach ;)
Dateianhänge
wachs.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #78 am:

noch eins
Dateianhänge
wachs1.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #79 am:

so sahen sie in Natur aus - Farbe verändert sich
Dateianhänge
ru.jpg
Gruss
Lehm

Re:Adventsdeko

Lehm » Antwort #80 am:

Gestern sah ich vor einem Restaurant ein mit künstlichen Rosen- und Hortensienblüten "geschmücktes" Tannenbäumchen...eine Begegnung der dritten Art. :-X
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #81 am:

Eine Weihnachtsbaum mit Rosen und Hortensienblüten kommt mir nicht ins Haus ;Dund aus Plastik schon 2x nicht - aber es soll ja Leute geben die einen wiederverwendbaren Plastikweihnachtsbaum haben :P
Gruss
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Paulownia » Antwort #82 am:

Eine Weihnachtsbaum mit Rosen und Hortensienblüten kommt mir nicht ins Haus ;D
Warum nicht. Meine Anfangsdeko bestand auch aus einen Kürbis (ich glaube weiter oben ist ein Bild) und den fand ich gar nicht so übel ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #83 am:

Dein Kürbis ist doch o.k. - ist ja allgemeine Weihnachtsdeko welche mir auch gefällt ;)aber am Christbaum Rosen usw. nicht ganz mein Ding ist aber Ansichtssacheund Kürbis am Baum wäre eine schwerwiegende Deko ;D
Gruss
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Paulownia » Antwort #84 am:

rusianto, im Grunde mag ich keine Weihnachtsbäume und wenn, dann nur verkehrt herum aufgehängt.Aber für nächstes Jahr hast Du mich jetzt auf eine Idee gebracht.Ich wollte sowieso den Minikürbis Baby Boo anbauen, dazu Rosen und evtl. Lametta. Das werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren.Schreibe doch mal wie die Rosen gewachst werden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #85 am:

Schreibe doch mal wie die Rosen gewachst werden.
wie bei der Weihnachtsbäckerei :)- Rosen erst mal mit Draht versehen Zwecks besseren Halt- Wachs im Wasserbad schmelzen , aber nicht zu heiss werden lassen , sonst werden Blütenblätter kaputt ! - ich hab für 3 Blüten 4 Teelichter genommen- satt kopfüber die Blüten eintauchen evtl. mit dem Kuchenpinsel etwas nachhelfen- kurz abtropfen lassen und in ein Glas stellen
Gruss
Luna

Re:Adventsdeko

Luna » Antwort #86 am:

Entlich ist es kalt genug für Eislichter 8)Bild
Dateianhänge
13.12.2009.80.JPG
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Adventsdeko

michaela » Antwort #87 am:

Schöööööön!!! :) :) :)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Nina » Antwort #88 am:

Von den tollen Eislichtern :D werde ich wohl ewig träumen... Schneefreie Grüße :-\ Nina
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Adventsdeko

Crambe » Antwort #89 am:

Wunderschöne Eiskugeln! Und wir haben Schnee und Minusgrade :D :D GG ist schon am Einfüllen des Wasser, allerdings sind unsere gefundenen Ballons wohl alle zu alt und porös. Mal sehen, was dabei außer einer großen Sauerei in der Küche herauskommt ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten