
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen-Enzyklopädien (Gelesen 10312 mal)
Re:Rosen-Enzyklopädien
wieso zum kauf verpflichtet? erstens kannst du, wenn ich mich nicht täusche, ein rechtsgeschäft (einen kauf) widerrufen und zumindest bei onlinebestellungen über 40€ sogar meist kulanzbedingt kostenfrei zurücksenden - und dann kann es ja sein, dass dein buchhändli das nicht gekaufte buch (die nicht gekauften bücher) auch so ganz gerne ins verkaufsregal stellt? frag doch einfach mal! ich würde das aber unbedingt noch vor weihnachten absprechen. 

Re:Rosen-Enzyklopädien
In Berlin ist das meist kein Problem. Ich hatte neulich auch ein Buch zur Ansicht bestellt und musste es nicht nehmen. In kleineren Orten mit nur einer Buchhandlung und einem kleinen Kundenstamm legen sich die Buchhändler einen teuren Band, der bestellt und nicht genommen wurde, nicht so gern ins Regal, weil die Nachfrage nicht groß ist.Im letzteren Fall würde ich auch lieber online bestellen und gegebenenfalls vom Kauf zurücktreten und das Buch zurück schicken.
Re:Rosen-Enzyklopädien
So ist es. Wir leben in einem kleinen Ort mit nur einer Buchhandlung. Ich glaube nicht, dass sie sich, wenn ich mir beide Bücher zur Ansicht schicken lasse, so einen Wälzer in´s Regal stellen, zumal es sich mehr um ein Schreibwarengeschäft handelt
Aber ich frag mal nach. (Ich habe einen Gutschein geschenkt bekommen und möchte ihn sinnvoll einsetzten)Trotzdem hake ich nochmal nach :PWer hat denn welches Buch und wie ist er damit zufrieden ?Wie viele Rosen sind aufgelistet und gibt es Bilder dazu?Wie gut sind die Eigenschaften wie z.B. Winterhärte, Wachstum, Krankheiten etc. beschrieben ?So in etwa hab ich mir das vorgestellt ;DVielen Dank nochmal für Eure MüheLG felidae

Re:Rosen-Enzyklopädien
Buchhandlungen können bei bestimmten Großhändlern auch Bücher zur Ansicht bestellen und somit wieder zurückgeben. Meine Buchhandlung bietet mir das immer an, und es ist eine kleine Buchhandlung. Frag wirklich mal danach.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Rosen-Enzyklopädien
im schlimmsten fall missbrauche amaz*n als ansichtsexemplarelieferanten und löse dann - so erhellt - deinen gutschein im schreibwarenhandel ein.



-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen-Enzyklopädien
Guten Morgen,ich denke, man kann alles, was man zu Rosen erfahren will, kaum mit einem Buch abdecken. Ich habe u.a. Botanica, den Harkness, die Rosen-Enzyklopädie (die ich toll und unentbehrlich finde) und noch etliche andere und kleinere Einzelwerke; außerdem behalte ich alle illustrierten Kataloge (Jensen hatte damals sehr schöne illustrierte, kostenpflichtige). Dieses Buch von Heide Rau habe ich mir vor kurzem noch dazu gekauft, weil es zwar nicht rasend viele, aber schöne Sorten recht genau beschreibt, mit Tipps zur Verwendung etc. Und es hat einen sehr umfangreichen Teil zur Pflege, mit Hausrezepten/ alternativen Tipps zur Stärkung und Schädlingsbekämpfung, was mir persönlich gut gefällt. Wenn ich etwas über eine bestimmte Rosensorte nachschlage, benutze ich immer alle Bücher und Kataloge .......... und das internet. Und wenn das alles nicht reicht, frage ich Rosenfreunde in einem ForumWer hat denn welches Buch und wie ist er damit zufrieden ?Wie viele Rosen sind aufgelistet und gibt es Bilder dazu?Wie gut sind die Eigenschaften wie z.B. Winterhärte, Wachstum, Krankheiten etc. beschrieben ?


Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rosen-Enzyklopädien
@crambe: Ich denke, ich werde wirklich fragen. Seit meine Kinder beim Stöbern in Zeitschriften mal von der netten Dame angeblufft wurden, Zeitungen wären zum Kaufen da, habe ich sowieso ein leicht gestörtes Verhältis zu dem Geschäft
@Zwerggarten: Ich glaube, das bringe ich nicht über mich, dann tut mir Herr Am...zon leid
@Stefanie: Ich habe auch schon das ein oder andere Buch, natürlich. Durch meinen Gutschein bin ich jetzt allerdings auf die Idee gekommen, dass es eigentlich ganz schön wäre, ein gesammeltes Werk zu besitzten. Dass Du die Rosen-Enzyklopädie als toll und unentbehlich findest hilft mich ja schonmal ein Stückchen weiter 





-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Rosen-Enzyklopädien
Zur Rosenenzyklopädie muss ich sagen ............ sie ist ein tolles Nachschlagewerk, wenn man Infos zu einzelnen Rosensorten braucht. Beim Aussuchen und der Auswahl von Sorten eine schöne Hilfe, und man hat halt Bilder zu sehr vielen Sorten. Da gibt es Kurz-Infos zum Züchter, zur Abstammung, eine kurze Beschreibung der Rose und ihrer Besonderheiten. Aber keine detaillierten Pflegetipps zu einzelnen Rosen. Dafür finde ich aber ohnehin das internet und eben Rosenforen mit Erfahrungen von vielen Rosenfreunden unersetzlich.Herzliche Grüße,Stefanie@Stefanie: Ich habe auch schon das ein oder andere Buch, natürlich. Durch meinen Gutschein bin ich jetzt allerdings auf die Idee gekommen, dass es eigentlich ganz schön wäre, ein gesammeltes Werk zu besitzten. Dass Du die Rosen-Enzyklopädie als toll und unentbehlich findest hilft mich ja schonmal ein Stückchen weiter
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Rosen-Enzyklopädien
Ich habe beide Bücher (eigentlich alle drei, denn die Könemann-Enzyklopädie habe ich auch als Taschenbuch-Sonderausgabe, leicht gewellt weil ganzjährig in der Gerätehütte). Die "Enzyklopädie der alten Rosen" von Joyaux hat für viele Sorten Informationen in den Kategorien Wuchs, Laub, Blüte, Farbe, Duft und vor allem die viel schöneren Fotos. Im Könemann schlage ich hin und wieder mal eine Sorte nach, den Joyaux aber habe ich ganz gelesen. Für Sammleri von Edelrosen ist der Könemann wahrscheinlich die richtige Entscheidung, bei Austin-Züchtungen und historischen Rosen gibt er m.E. nicht so viel her. Liebe Grüße, Barbara
Re:Rosen-Enzyklopädien
So, ich habe mich nun, nachdem ich doch alle Beide bestellt habe und ich mir sogar ausgiebig anschauen konnte, für das Buch "Enzyklopädie der alten Rosen" von Joyauxus entschieden.Ich fand die Beschreibungen einschließlich Schnitthinweise, Wuchs usw. ausführlicher und die Bilder wesentlich ansprechender.Ich denke, es ist so wie Barbara geschrieben hat. Dieses Buch kann man schön im warmen Wohnzimmer durchlesen, das andere nimmt man mit in die Gartenhütte als schnelles Nachschlagewerk (ich denke, wenn mir dieses mal irgendwo reduziert über den Weg läuft werde ich auch nicht nein sagen
) Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe,LG felidae

Re:Rosen-Enzyklopädien
Hallo,hat jemande von Euch von R. Witt "Naturnahe Rosen"?Wie gefällt es Euch?