News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blinder Passagier im Feldsalat - Bingelkraut, mercurialis annua (Gelesen 6767 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

zwerggarten

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

zwerggarten » Antwort #30 am:

außerdem sollen durchaus auch die blätter (seltener) kontaktallergien auslösen. :P ::)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Windsbraut » Antwort #31 am:

Um nochmal auf die Frage zurückzukommen ........... Bingelkraut ist es m. E. nicht.Mich erinnert es eher an Bachbunge, Veronica beccabunga , mit noch nicht entwickelten Blütenständen.Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Dunkleborus » Antwort #32 am:

Ich denke auch, dass es Mercurialis annua ist.Und es ist eine 'Sie'.
Alle Menschen werden Flieder
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

max. » Antwort #33 am:

veronica beccabunga: ist das nicht eine wasser- zumindest eine wasserrandpflanze? und hat sie nicht runde stengel? alles rhetorische fragen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Dunkleborus » Antwort #34 am:

Aber auch leicht gezähnte Blätter. Und die Blüten sitzen an etwas längeren dünnen Stengeln.Mit der neuesten Rechtschreibung bin ich nicht befreundet.
Alle Menschen werden Flieder
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Windsbraut » Antwort #35 am:

Für Bingelkraut sind mir die Blätter viel zu fleischig, und auch die Anordnung und Form der Blütenknospen stimmt nicht. Schade, dass man es nicht blühend sehen wird ......
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

max. » Antwort #36 am:

das "fleischige" könnte an der überdüngung des standorts liegen. wildkräuter sind im nutzgarten oft mastiger als am naturstandort. aber gegen v. beccabunga spricht vieles.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Windsbraut » Antwort #37 am:

das "fleischige" könnte an der überdüngung des standorts liegen. wildkräuter sind im nutzgarten oft mastiger als am naturstandort. aber gegen v. beccabunga spricht vieles.
Auf der Bachbunge will ich gar nicht unbedingt bestehen .......... schon der (vermutliche) Standort auf einem Feldsalatacker spricht dagegen. Aber ich finde, dass das Bingelkraut ebenso wenig passt ........ einfach vom Gesamteindruck. Und ja, überdüngte Pflanzen werden mastig, gehen auseinander, bekommen durch die Stickstoffanreicherung ein schwammiges Gewebe. Aber das heißt nicht, dass ansonsten dünne, glanzlose Blätter plötzlich fleischig und glänzend werden. M. E. haben die Blätter des Bingelkrauts nie diesen speckigen Glanz.Herzliche Grüße,Stefanie
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Dunkleborus » Antwort #38 am:

Das 'normale' Bingelkraut sieht wirklich anders aus, aber die weiblichen Exemplare von Mercurialis annua kommen hin.(In die dritte Bildreihe scrollen)
Alle Menschen werden Flieder
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

max. » Antwort #39 am:

aber um mercurialis annua ging es doch!der link funktioniert nicht.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Windsbraut » Antwort #40 am:

Das 'normale' Bingelkraut sieht wirklich anders aus, aber die weiblichen Exemplare von Mercurialis annua kommen hin.(In die dritte Bildreihe scrollen)
Der link funktioniert bei mir nicht.Aber die weiblichen Blüten des Bingelkrauts können gar nicht hinkommen, weil die völlig anders geformt sind - so wie hier.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Dunkleborus » Antwort #41 am:

Der Link war anfangs fehlerhaft, ich hab ihn geändert - tuts jetzt?Mal sehen, was noch so an Vorschlägen kömmt - das Wochenende ist noch jung.Pur hat schliesslich einen Bildungsauftrag. ;)
Alle Menschen werden Flieder
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

max. » Antwort #42 am:

@#40mein tip war aber- wie mehrfach gesagt- nicht m.perennis, sondern m. annua. aber vielleicht stimmt ja beides nicht...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

Dunkleborus » Antwort #43 am:

Dem schliesse ich mich nach wie vor an.
Alle Menschen werden Flieder
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Blinder Passagier im Feldsalat

tiarello » Antwort #44 am:

Dem schliesse ich mich nach wie vor an.
Ich bin mir auch sicher. Es gibt auch gar nicht so vielen Alternativen zu Mercurialis annua. Unter den Unkräutern findet sich doch nicht viel anderes , was Anfang Dezember noch blühen kann.
Antworten