News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59439 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

freiburgbalkon » Antwort #270 am:

Hi,hier 2 Neuerwerbungen:
oh, die sieht ja sehr interessant aus, und dieser theatralische Name!
Jedmar

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Jedmar » Antwort #271 am:

Hi,hier 2 Neuerwerbungen:
Dracula ist bei HMF unbekannt. Kannst Du mehr dazu sagen (woher?).
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Hobelia » Antwort #272 am:

Hi,hier 2 Neuerwerbungen:
Dracula ist bei HMF unbekannt. Kannst Du mehr dazu sagen (woher?).
Dracula ist eine BD-Rose. Die Blüten sind richtig blutrot, also dunkler als auf dem Foto (daher auch der Name) ;). Rot ist halt schwer zu fotografieren. Ich habe sie vom Vierländer Rosenhof. http://www.vierlaender-rosenhof.de/klei ... hrosen.htm
freiburgbalkon

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

freiburgbalkon » Antwort #273 am:

Dracula ist bei HMF unbekannt. Kannst Du mehr dazu sagen (woher?).
Dracula ist eine BD-Rose. Die Blüten sind richtig blutrot, also dunkler als auf dem Foto (daher auch der Name) ;). Rot ist halt schwer zu fotografieren. Ich habe sie vom Vierländer Rosenhof. http://www.vierlaender-rosenhof.de/klei ... hrosen.htm
Bei dieser Fa. habe ich ja schon mal gerätselt, woher wohl der Name kommet, z.B. beim Lavender Leander... oder beim "Charles rosé" (Strauchrosen) . Es kommen auch Schreibfehler vor: Gertrude Je(c)kyll z.B. Auch scheint mir das Bild bei Café mal wieder eine Julia's Rose zu zeigen ::).
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

cornishsnow » Antwort #274 am:

Welche der beiden Fragen?Dainty Bess macht keine Probleme, ausser dass sie bei mir etwa 2 Jahre brauchte, bis sie einigermassen eingewachsen war. Dieses Jahr zeigte sie sich von bester Seite, immer wieder die herrlichsten Blüten.
Danke Marcir und FBB! :)Es wird bei mir vermutlich auf die Topfversion hinauslaufen, es sei denn ich kann meinen Sitzplatz in der Sonne behalten, dann hat dann kann ich sie auch freilassen. :D@ Hobelia 'Francine Royneau?' ist ja wunderbar! Wie hoch wird diese Schönheit? :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Kris » Antwort #275 am:

hier hab ich auch noch eine Schöne....Paris 2000 seit 2 Jahren in meinem Garten, sehr gesund und blühfreudig mit herrlichem Duft :)
Dateianhänge
Paris.jpg
(39.96 KiB) 126-mal heruntergeladen
LG  Kris
Raphaela

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Raphaela » Antwort #276 am:

Sehr hübsch! - Wie groß?
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Kris » Antwort #277 am:

Sehr hübsch! - Wie groß?
bis jetzt so 70 cm
LG  Kris
Raphaela

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Raphaela » Antwort #278 am:

Aaah! Ein potentieller Kandidat für den Hausgarten...
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Hobelia » Antwort #279 am:

cornishsnow @ Hobelia 'Francine Royneau?' ist ja wunderbar! Wie hoch wird diese Schönheit? :)LG., Oliver[quote hat geschrieben:
Das würde ich auch gerne wissen. ;D Man findet über die Endhöhe recht unterschiedliche Angaben: von 60 - 70 cm (Helpmefind) bis 1,20 cm (Filroses). Kalbus gibt eine Endhöhe von 1m an. ::) LG Hobelia
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2304
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Hobelia » Antwort #280 am:

Hab jetzt beim Züchter geguckt. Der gibt als Endhöhe 1m an.http://www.rosesguillot.com/sommaire.as ... rcidm=7523
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Albizia » Antwort #281 am:

Heute habe ich im Hagelschauer die Rosa gallica `Violacea` gepflanzt. :D :D :D *freufreufreu* (meine Rose für die Insel!).....Fotos von dem Baby gibts im Sommer.
Gab es nicht, denn sie hat letztes Jahr nicht geblüht. Aber jetzt. :D Meine Inselrose. Die ungefüllten Einmalblühenden sind für mich doch die Allerschönsten, und die hier mit ihren leuchtend gelben Staubgefäßen ganz besonders. Rosa gallica `Violacea`:
Dateianhänge
PICT4748-1.jpg
(37.4 KiB) 115-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
SWeber

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

SWeber » Antwort #282 am:

Eine Neuerwerbung blüht endlich - und das Warten hat sich gelohnt! Ich bin ganz begeistert von Austins "Scintillation".
Dateianhänge
Scintillation05a.jpg
(48.31 KiB) 124-mal heruntergeladen
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

Mary R. » Antwort #283 am:

Seit ca. 2 Jahren mag ich auch die halbgefüllten-bis ungefülltenRosen. Als Neuerwerbung habe ich seit Herbst Pearl Drift, leidernicht fotografiert.Hier als Ersatz:Avatarcomp_majrosa 001.jpgSCBSVGMary
Benutzeravatar
mariaT
Beiträge: 129
Registriert: 14. Mär 2007, 15:44

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose

mariaT » Antwort #284 am:

hallo,ich muß mal meine Begeisterung loswerden.Meine Shropshire Lass (ca. 3 Jahre alte) hat zum ersten Mal überwältigend geblüht:große Blüten die von apricot über rosa nach weiß wechseln und relativ lang halten, mit sehr guter Fernwirkung.Ich weiß nur noch nicht, ob sie nachblüht, schaun wir mal.Jedenfalls ist sie sehr frosthart, und jetzt ungefähr 250 cm hoch, ich habe sie aufgebunden.liebe Grüsse, maria
Antworten