News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was sind das für Pilze? (Gelesen 33923 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was sind das für Pilze?

oile » Antwort #90 am:

@susanneUih, jetzt habe ich aber was zum Guckeln. Ich kannte bisher nur den Semmelstoppelpilz, den habe meine Großeltern oft in einem bestimmten Waldgebiet gesammelt. edit knorbs: vollzitat entfernt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
FEIGling

Re:Was sind das für Pilze?

FEIGling » Antwort #91 am:

@susanneGratuliere !Diese Pilze außer meinen 2 erwähnten wachsen alle irgendwo am Ende der Welt ( zB auf einer Südseeinsel ) und sind - Oh Schreck - alle eßbar ... !edit knorbs: vollzitat entfernt
FEIGling

Re:Was sind das für Pilze?

FEIGling » Antwort #92 am:

Uih, jetzt habe ich aber was zum Guckeln. Ich kannte bisher nur den Semmelstoppelpilz, den habe meine Großeltern oft in einem bestimmten Waldgebiet gesammelt.
.. den und den Habichtspilz wirst finden und sonst keinen .. selbst die am Ende der Welt sind nämlich extrem selten ...
Pewe

Re:Was sind das für Pilze?

Pewe » Antwort #93 am:

Also ich bleib bestimmt übrig. Aber nur aus Faulheit. Angesichts des mickrigen Restes nach dem Putzen und erst recht nach dem Pfannendurchgang gucke ich mir die Pilze lieber (von oben) an. ;D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was sind das für Pilze?

partisanengärtner » Antwort #94 am:

Alle Eßbar? :-*
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Was sind das für Pilze?

Conni » Antwort #95 am:

Aber wenn jemand über Monate immer und immer wieder mit unerschütterlichem Selbstbewußtsein unsinnige Behauptungen aufstellt und die auch gegen Richtigstellungen vehement verteidigt, ist das ziemlich ärgerlich.
Endlosschleife? Die Richtung, die dieser Faden im Laufe des Abends genommen hat, finde ich, gelinde gesagt, verblüffend. Ärgerlich ist wohl euphemistisch.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was sind das für Pilze?

Susanne » Antwort #96 am:

...Gratuliere !Diese Pilze außer meinen 2 erwähnten wachsen alle irgendwo am Ende der Welt ( zB auf einer Südseeinsel ) und sind - Oh Schreck - alle eßbar ... !
Und wieder liegst du falsch, und das gleich zweimal.Das Buch führt nur mitteleuropäische Pilze auf.Der von dir genannte Habichts-Stacheling ist nur mit Einschränkungen eßbar. Es gibt eine ungenießbare Verwechslungsmöglichkeit, den Gallen-Stacheling.Mehr Aufmerksamkeit bekommst du von mir nicht mehr, Hurricane.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
FEIGling

Re:Was sind das für Pilze?

FEIGling » Antwort #97 am:

... auch der Gallen-Stacheling wird als Gewürzpilz verwendet und wie man den bei dem eindeutigen Geschmack verwechseln kann ist mir schleierhaft ...In Mitteleuropa wachsend weil eingeschleppt, aber so selten daß jeder Mykologe einen Luftsprung vor Freude macht wenn er einen davon findet. Da ist der aus Australien stammende Tintenfischpilz wesentlich häufiger und trotzdem kein einheimischer Pilz ...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Pilze?

Nina » Antwort #98 am:

Hurricane, wir sprechen hier über Pilze, die bei uns wachsen und die man womöglich verwechseln kann. Ob eingeschleppt oder nicht ist egal. Vorallem ist wichtig, dass in einem Thread zur Pilzbestimmung keine Falschaussagen gemacht werden. Du siehst das meiner Meinung nach zu locker und das halte ich für gefährlich und verantwortungslos.
FEIGling

Re:Was sind das für Pilze?

FEIGling » Antwort #99 am:

Hallo Nina !Ich habe gesagt daß alle Piize mit Stacheln eßbar sind und es gibt nur eine Art die etwas bitter ist und auch von manchen Leuten gegessen wird.Servus !
sarastro

Re:Was sind das für Pilze?

sarastro » Antwort #100 am:

Ohne jetzt zu provozieren, aber ich halte es auch für gefährlich, anhand von einem Thread bzw. Bildern Pilze zu bestimmen. Die Arten bzw. Unterarten sind wesentlich komplexer, sehen an vielen Standorten anders aus, dies kommt deswegen immer einer Gratwanderung gleich. Und es wundert mich nicht, dass vieles dann eben aus dem Bauch heraus oder aufgrund seiner Sammelerfahrung angesprochen wird. Und deswegen erkennt ein Pilzsammler seine zehn eßbaren und schmackhaften Pilze im Schlaf, z.B. eine Morchel allein schon am Geruch. Was hätten denn die Menschen im Mittelalter gemacht, die hatten auch keine schlauen Bücher, sondern gaben ihre Erfahrungen den Kindern weiter.Und was man nicht kennt, lässt man stehen, ob essbar oder nicht. Semmelstoppelpilze erkennt man ebenfalls sofort, die lässt man stehen, weil sie nicht lohnen, sie schmecken nicht.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Pilze?

Dunkleborus » Antwort #101 am:

Ich habe gesagt daß alle Piize mit Stacheln eßbar sind...
Nicht giftig ist nicht das Gleiche wie essbar, es gibt noch den schönen Begriff 'ungeniessbar', der z. B. auf Korkstachelinge zutrifft - auch Stachelpilze. ::) ::) ::)
Alle Menschen werden Flieder
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Pilze?

tiarello » Antwort #102 am:

Ich bin mir eigentlich schon fast sicher, dass es der Grünblaue Träuschling (Stropharia caerulea) ist, hätte aber gerne noch eine fachkundige Bestätigung (oder einen ebensolchen Widerspruch)
Dateianhänge
Stropharia_caerulea.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Was sind das für Pilze?

tiarello » Antwort #103 am:

Jedenfalls wachsen hier große Mengen auf einer seit 2 Jahren abgelagerten Holzhäckselfläche.
Dateianhänge
Stropharia_caerulea_1.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was sind das für Pilze?

Knusperhäuschen » Antwort #104 am:

Bei mir am Fuß des Hochbeetes hab ich heute diesen hier und Kollegen entdeckt, weiß den einer zu benamsen?
Dateianhänge
Aprilpilz_Hochbeet_1.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten