News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stimmungsbilder Landschaft (Gelesen 6774 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Carola » Antwort #30 am:

Man sieht die Stille, gell ;)LG, Carola
Dateianhänge
P1230698.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Nina » Antwort #31 am:

Morgendliches Siebengebirge
Dateianhänge
morgens_01.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Nina » Antwort #32 am:

Ich konnte mich nicht für den Ausschnitt entscheiden. ::)
Dateianhänge
morgens_02.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Carola » Antwort #33 am:

Schöne Fotos - mir gefällt das zweite besser,da ist der Himmel dramatischer. LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stimmungsbilder Landschaft

thomas » Antwort #34 am:

Man sieht die Stille, gell ;)
Ja ... :D sehr schön!Heute morgen war nicht so tolles Licht wie auf Ninas Fotos von gestern, aber das Rheintal vor dem Siebengebirge lag unter Wolken. Einmal als unbeschnittenes Foto, dazu zwei Ausschnitte:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Stimmungsbilder Landschaft

martina. » Antwort #35 am:

Die Panoramen sind klasse, Thomas, aber kannst du den blöden Schornstein nicht "rausstempeln"? ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stimmungsbilder Landschaft

thomas » Antwort #36 am:

Der Qualm vom Schornstein ist das Hauptproblem ... das wäre schon recht filigran.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Stimmungsbilder Landschaft

martina. » Antwort #37 am:

Schade :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Carola » Antwort #38 am:

Aber die Schornsteine gehören doch dazu, oder?Auch Rheintal, aber weiter südlich ;) LG; Carola
Dateianhänge
P1230992.JPG
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Dunkleborus » Antwort #39 am:

Aber die Schornsteine gehören doch dazu, oder?
Finde ich auch. Schöne Stimmung!
Auch Rheintal, aber weiter südlich ;)
:DWo ist das?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stimmungsbilder Landschaft

frida » Antwort #40 am:

Die Schornsteine gehören unbedingt mit dazu!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Carola » Antwort #41 am:

Blick vom Hohen Häderich bei Oberstaufen auf den Säntis und dazwischen liegt das RheintalLG, CarolaEdit: der heißt natürlich nicht Höderich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Dunkleborus » Antwort #42 am:

:DSchön! Auf der gegenüberliegenden Geologie bin ich so oft rumgelaufen. I ch war aber nicht sicher, ob es diese Gegend war.*seufz*
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Faulpelz » Antwort #43 am:

1. Weitwinkeltest :DIch war heute bei minus 2 Grad an der Donau und habe die blaue Stunde mit meinem neuen Tokina 12-24mm fotografiert. Gar nicht so einfach. Viele stürzende Bäume an den Rändern :oDann habe ich die Gegenlichtblende nicht richtig aufgeschraubt, weshalb am oberen Bildrand rechts schwarze Schatten zu sehen waren. Na ja, aller Anfang ist schwer. Aber alles in allem macht es mir einen guten Eindruck.Der Fotorucksack ist nun zu klein, um alles unterzubringen und langsam verliere ich bei der ganzen Schrauberei den Überblick, welcher Objektivdeckel zu welchem Objektiv gehört usw.Das Foto entstand mit Polfilter, weswegen die Farben etwas unnatürlich sind. Ich war jedoch erstaunt, wieviel Farbe so ein Polfilter aus einem relativen faden Nachthimmel noch herausschindet.Lieben GrußEvi
Dateianhänge
Weitwinkeltest.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stimmungsbilder Landschaft

Gartenlady » Antwort #44 am:

Mit welcher Brennweite hast Du fotografiert?Es ist zwar blau, aber blaue Stunde stelle ich mir dämmriger vor, es sieht für mich mehr wie Morgenröte aus. Ich habe ja keine Ahnung davon, wie muss das Histogramm eines Fotos zur blauen Stunde aussehen? Muss es Unterbelichtung anzeigen, wenn das Licht so aussieht, wie es in der Wirklichkeit war?Es ist vielleicht auch ein bisschen viel Himmel drauf und wenig Landschaft. Landschaft mit extremem Weitwinkel verlangt - glaube ich - einen interessanten Vordergrund, sonst wirkt sie nicht recht spannend.
Antworten