News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Künstliche Gartendeko - ja oder nein? (Gelesen 153194 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

thomas » Antwort #180 am:

Na da hab ich ja Glück gehabt ... ;)Ich gestehe: Je offensichtlicher (oder gar niedlicher, oder romantischer ...) die Deko, desto mehr lehne ich das ab. :P Dann noch lieber Gartenzwerge ...Bin aber gleich wieder weg. :-X ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #181 am:

bitte nichts gegen veritable gartenzwerge!die sind auch echt selten...
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Biotekt » Antwort #182 am:

.... veritable Gartenzwergedie sind auch echt selten...
Stimmt. Wenn man mal welche antrifft, machen die meistens Unfug oder es handelt sich um Kinderarbeit.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

pearl » Antwort #183 am:

So alt bin selbst ich nicht.
das bezog sich auf Lisas Glaskugeln, die die Himmelsrichtungen markieren. fars, Lisa ist eine Frau! Sie weiß die Richtung nicht, kann aber besser als du Farben unterscheiden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

fars » Antwort #184 am:

Stimmt! Frauen können auch kein Quadrat zeichnen.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

rusianto » Antwort #185 am:

Stimmt! Frauen können auch kein Quadrat zeichnen.
Also da muss ich ganz vehement widersprechen ;Daber zurück zur künstlichen Gartendeko - wenn ich auf einen Pflanzstab , zu meiner eigenen Sicherheit , ein Weinbergschneckenhaus stecke ist es ja schon eine künstliche Deko.Ich glaube kaum das eine Schnecke von selbst ihr Haus aufsteckt - was ja dann natürlich wäre - und als Nacktschnecke freiwillig weiterlebtkünstliche Deko ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff
Gruss
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

fars » Antwort #186 am:

künstliche Deko ist für mich ein sehr dehnbarer Begriff
Kann ein Gummiband der Geschmacklosigkeiten sein.
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #187 am:

kleinere geschmacklosigkeiten können eine natürliche schönheit betonen oder komplett vernichten - es braucht unbedingt fingerspitzengefühl. ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

fars » Antwort #188 am:

Kennt man auch von der Kleidermode.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

potz » Antwort #189 am:

...Die Gartenzwerge sind natürlich mit Elfenfiguren, Buddhastatuen oder was auch immer auszutauschen....
Nein, Nein und nochmals Nein !Der Gartenzwerg per se ist1. bunter als alles andere,2. wandelbarer in seiner äußeren Erscheinungform.Wußtest du nicht, daß Elfenfiguren, Buddhastatuen etc. nur verkleidete Gartenzwerge sind ... zur Bläßlichkeit verdammt von Leuten, die zu feige sind, sich zu ihm zu bekennen.Aber auch in seiner originären quietschbunten Form ist der Gartenzwerg von erstaunlicher Wandlungskraft. Beispiele kennt jeder.Hier eine seltener gesehene XXL-Variante :Der Gartenzwerg für den Ethno-Freak
Dateianhänge
gartenzwerg-ethno.jpg
Lehm

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lehm » Antwort #190 am:

Als Eröffner dieses unerwartet dyamischen Threads möchte ich doch nochmals betonen, dass es sehr wohl natürliche Deko gibt, z.B. Laub auf dem Gemüsebeet, ein Baumstrunk, der vor sich hinmodert, oder auch ein Steinhaufen, der Eidechsen wärmt. All dies ist hier aber ot. Ich selbst empfinde farbige Kugeln, aufgespiesst auf ebensolche Stäbe, selbstredend als Abgrund jeden zivilisierten Stilempfindens, bin aber tolerant.Und Gartenzwerge sind Fetisch, sonst nichts. Das muss man mal begreifen, und notfalls anerkennen.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lisa15 » Antwort #191 am:

..... Ich selbst empfinde farbige Kugeln, aufgespiesst auf ebensolche Stäbe, selbstredend als Abgrund jeden zivilisierten Stilempfindens, bin aber tolerant.....
Wie wärs denn dann mit sowas als Mini-Teich. ::) Was sagt Dein "Stilempfinden" dazu?Ich find's scheußlich. >:( PS: ist aber wenigstens ein echter Beuys. ;D
Lehm

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lehm » Antwort #192 am:

So? Ich dachte, es sei eine keltische Badewanne.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lisa15 » Antwort #193 am:

Nein, das ist ein umgedrehter Hut! 8);D Und? wie findest Du ihn? Hat er "Stil"? :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Staudo » Antwort #194 am:

Er hat Stil und ist scheußlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten