News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Künstliche Gartendeko - ja oder nein? (Gelesen 153274 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lisa15 » Antwort #210 am:

Die Rosenkugeln blicken auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Es gab sie bereits im Alten Rom und übten seither verschiedenartigste Funktionen aus - unter anderem natürlich auch etliche fragwürdige (Grabkugeln in Bayern z.B.)
Als wenn das ein Argument wäre!Das älteste Gewerbe ist sogar noch älter und findet nach wie vor nur eine begrenzte Anerkennung.
Man kann auch andere Argumente finden - z.B. die Farbe. Das älteste Gewerbe läßt sich aber schlecht als Ornament einsetzen, wohl eher als Argument für schiefen Haussegen. ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Susanne » Antwort #211 am:

Er war aber auch ein ausgezeichneter Zeichner. Eine Ziege und ein Hirsch sind mir noch in lebhafter Erinnerung. Da saß jeder Strich, keiner zuviel.
Die Ziege steht zum Verkauf... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

pearl » Antwort #212 am:

Stimmt! Frauen können auch kein Quadrat zeichnen.
das zweidimensionale Sehen ist bei manchen Frauen ganz gut ausgebildet.Männer können keine Kreise malen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Biotekt » Antwort #213 am:

Männer können keine Kreise malen. :D
Aber Zirkel benutzen ;)
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

pearl » Antwort #214 am:

ja eben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

fars » Antwort #215 am:

Ich grüble jetzt, welche Striche bei einer Ziege oder einem Hirsch zuviel sein können. Etwa ein 13-Ender?
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #216 am:

sind wir schon im keller? ::)
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #217 am:

... Und Gartenzwerge sind Fetisch, sonst nichts. Das muss man mal begreifen, und notfalls anerkennen.
das finde ich richtig gut! :D ;D
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #218 am:

... das entlockt dann schon mal ein einzigartiges, nicht zu überhörendes "Huch" hervor, dessen Tonalität allein schon das Aufstellen solcher Überraschungskugeln rechtfertigt. 8) Es gibt einfach kein schöneres "Huch". ...
die huch!-kugeln stehen in einer großen linie mit den aha!-gräben! genial. 8)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Landpomeranze † » Antwort #219 am:

Ein Bauernhof ein wenig außerhalb vom Dorf hat seit neuestem Kuh-Kunst im Garten :)Tippfehler beseitigt
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

uliginosa » Antwort #220 am:

Solche Kühe gibt es auch in Köthen! :) http://www.kuh-kunst-koethen.de/frame.htmlMeinen Garten zieren seit kurzem - sehr tröstlich im Winter - diese Kugeln: Im Sommer werden sie wahrscheinlich eher im Grün untergehen! Angeboten wurden sie unter anderem als Herberge für Ohrwürmer.
Dateianhänge
DSCF5470.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Viridiflora » Antwort #221 am:

Angeboten wurden sie unter anderem als Herberge für Ohrwürmer.
Nette Ausrede - muss ich mir merken...! ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Nina » Antwort #222 am:

Zufallsdeko - ich hatte vergessen einen Eimer zu leeren. ;)
Dateianhänge
eisscheibe.jpg
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

uliginosa » Antwort #223 am:

Zufällig, aber eigentlich nicht künstlich! :) Wobei meine Kugeln ja auch nicht künstlich sondern eher kunsthandwerklich sind! ;) (und, wie schon gesagt obendrein noch nützlich! 8) )
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Nina » Antwort #224 am:

Künstlich ist meine Scheibe, weil ich sie aus dem Eimer geholt habe und "künstlich" auf die Kante gestellt habe.Also künstlich aber vergänglich.
Antworten