News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tropfen 2009 (Gelesen 10294 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2009

marygold » Antwort #105 am:

nein
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2009

birgit.s » Antwort #106 am:

Viele Bilder erscheinen nach dem Verkleinern unscharf, insbesondere wenn sie im Original schon unscharf sind oder der Kontrast nicht stimmt. Wenn dann auch noch die Verkleinerungssoftware zuschlägt...In welchem Dateiformat hast Du das Bild denn vorliegen?Gruß BirgitEdith findet Rechtschreibungsfehler.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2009

marygold » Antwort #107 am:

als JPEG, das Original hat 1,22MB
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2009

Nina » Antwort #108 am:

Es wird wieder nasser. Wenigstens ein Grund sich zu freuen. ;)
Dateianhänge
tropfen_crocosmia.jpg
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Tropfen 2009

felidae » Antwort #109 am:

Ich habe auch eins gefunden :D
Dateianhänge
Wassertropfen_Golden_Celebration.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tropfen 2009

frida » Antwort #110 am:

Ich finde die Bildidee ganz prima, einmal nicht auf die Rosenblüte scharf zu stellen, sondern auf das Blatt mit Tropfen im Vordergrund.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tropfen 2009

Gartenlady » Antwort #111 am:

Das Foto gefällt mir auch sehr gut.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Tropfen 2009

Faulpelz » Antwort #112 am:

... und schön scharf ist der Tropfen auch noch geworden. Hübsches Bild.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Tropfen 2009

felidae » Antwort #113 am:

Danke :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tropfen 2009

thomas » Antwort #114 am:

Ich habe diesen und weitere Posts in einen eigenen Thread 'Fragen zur Makro-Fotografie' verschoben, da finden wir es besser wieder. Das Thema dürfte ja von allgemeinem Interesse sein.
Hab da mal den Tropfenthread wieder hervorgeholt.Um mein Makro auszuprobieren habe ich heute morgen mit Tropfen experimentiert.Das schwierige am Makro ist, dass es meistens unscharf wird. (Und im Garten ein Standbein hinzustellen, wenn man Schneeglöckchen fotografieren will geht nicht sehr gut. Warum sind eingentlich alle Frühlingsblümchen so weit und und so klein?) ;) ;DHier das erste Bild mit der Normallinse, hier ist mehr oder weniger alles scharf:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten