News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198989 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #330 am:

Bei mir hat gerade die Nobilissima eine Blüte geöffnet, sie wollte mir wohl schon mal ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machen. ;D Letzten Winter war sie 4 Wochen später dran.Ansonsten war es letzte Nacht ja saukalt, meine ausgepflanzten Kamelien schauen dementsprechend aus: total zerknittert und die Blätter eingerollt! :o Nur gut, dass ab heute wohl eine Milderung kommt. Ich muss schon sagen, auch dieser Winter hat sich ja schon richtig eingeführt, jetzt kann ich nur die Daumen drücken, dass der Rest nicht mehr ganz so streng verläuft. :( Liebe GrüßeVelvetNobilissima
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #331 am:

Ist doch immer wieder eine edle Blüte! :)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #332 am:

Schön Velvet. Darüber hätte ich mich auch gefreut. LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #333 am:

Bei mir hat gerade die Nobilissima eine Blüte geöffnet...Nobilissima
Eine perfekte Blüte dieser edlen Sorte, Uschi :) :) Ich habe heute schon DEN Schreck in früher Morgenstunde hinter mir :o >:( Bei -14° Aussentemperatur sind im GH und der als Winterquartier umfunktionierten Garage die Heizlüfter stehen geblieben!!Bis ich bei unserer elektrischen Uraltanlage (mit abenteuerlichen Stromkreisen) die richtige Sicherung gefunden hatte... ...und der Sicherungskasten oben im Estrich, das GH draussen im Schnee - Fitnesstraining ;D Im GH mit den ganzen kleinen Töpfen, Jungpflanzen und Wildarten waren inzwischen nur noch -4°C. Aber jetzt läuft wieder alles und es scheint (ausser der erfrorenen Blüte der 'Hina wabisuke' und braun gewordenen Neuaustrieben) sonst alles noch mal gut gegangen zu sein, puh :P Jetzt steigt die Temperatur stetig, aber die nächste Kälte kommt bestimmt, der Winter hat ja grad erst angefangen :-\ Ich muss da wohl eine stromunabhängige Notlösung in Reserve haben.Die Blüte der 'Fukurin wabisuke' hat der Kälte getrotzt! LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #334 am:

@ TarokayaOh Schreck! oh Graus! Aber wie gut, dass es dann doch nicht so schlimm war!Hier waren die Temperaturen ebenfalls so tief (-15°C), aber nicht sehr lange, da es gegen 7 Uhr schon -10°C warm war. ;DDass es Pannen gerade im unpassendsten Moment geben könnte, daran denke ich auch jedesmal. Was hilft, ist vorsichtshalber über die empfindlichen Pflanzen ein Wintervlies druber zu legen, oder auch eine Noppenfolie.In meinem Tunnel kann es ruhig mal -3°C werden, nur eben nicht dauerhaft. Meistens passiert dann eigentlich nichts. Allerdings sind die Töpfe auch meist trocken dabei.Nun kannst Du Dich wieder erholen, da Tauwetter angesagt ist. 8)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #335 am:

@Barbara - Oh Mann, dann ist es gerade noch einmal gut gegangen, da kann ich deinen Schrecken gut nachvollziehen. Auf solche Überraschungen kann man gerne verzichten. >:( Gestern so um Mitternacht hatten wir hier -17 Grad, am frühen Morgen waren es dann allerdings nur noch -13 Grad, gottlob, ich hatte schon befürchtet, dass es dann bei Sonnenaufgang an die -20 Grad sein könnten. Nun warte ich sehnsüchtig auf die Milderung, die aber auf sich warten lässt, im Moment haben wir immer noch -9 Grad bei strahlenden Sonnenschein.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #336 am:

Mit einer frisch aufgeblühten Laurie BrayLaurie Bray 1Laurie Bray 2möchte ich Euch besinnliche, stressfreie Weihnachtstage und jede Menge Geschenke wünschen....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #337 am:

Oh Jule. die ist aber schön! Aber ich will nicht hadern, ich habe mir gerade auch eine Laurie Bray gekauft, die bekomme ich dann aber erst nächste Woche. ;D Noch etwas, ist die Farbe tatsächlich so lachsig? ??? Dafür kam heute eine Bestellung, die ich bei der JVA getätigt habe, nämlich drei Zweijährige, die hatten sie bei der JVA im Dreierpack angeboten, die Sorten konnte man sich selbst zusammenstellen. So haben nun eine Yuletide, Sparkling Burgundy und Tomorrow`s Dawn ein neues Zuhause bei mir gefunden. :) Da fällt mir noch etwas ein, ich habe heute entdeckt, dass Bobs Tinsie gerade eine Blüte öffnet, oh Mann, die ist aber auch bald dran.Liebe Grüße Velvet
Ich wünsche Euch allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Frohe Weihnachten
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #338 am:

Hallo Velvet,in der Sonne sieht sie tatsächlich so aus :D...ansonsten ist sie eher rosa eingefärbt, aber sie erfreut mich sehr...Sie blüht das erste Mal bei mir...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #339 am:

Ja, auch von mir Euch allen recht frohe Weihnachten, und macht Euch bloss keine Sorgen wegen des Stresses, den gibt's ja immer, und der gehört nun 'mal dazu. Aber danach ist dann ja auch alles lichterfroh, mit Jubel und Heiterkeit! :) ;)LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #340 am:

@ Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfesthttp://www.youtube.com/watch?v=h0-5ckxMV_o&feature=related bei uns ist die Otohime im GW aufgegangenBildAndrea und Batu
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

iga » Antwort #341 am:

Klunkerfrosch!!! Seidenschnabels!!! ;D ;D ;Ddanke für die lieben geburtstag grüsse :-*tut mir leid das es so spät ist,bin leider krank :-[ALLE!!!! ;D ;D ;Dein frohes fest wünsche ich euch Allen von ganzen herzen!!! ;D ;D ;D :D
l.g
iga
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #342 am:

Liebe iga,dann wünsche ich dir recht gute Besserung, dass du bald wieder gesund wirst, ich hoffe es ist nichts schlimmes.Viele liebe GrüßeUschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #343 am:

Hallo ZusammenTolle Blüten zeigt ihr wieder. Ich habe mir gestern selber ein Weihnachtsgeschenk gekauft. Eine Black Lace. ;DFrohe Weihnachten LG Monika
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #344 am:

bei uns ist die Otohime im GW aufgegangen
Hallo Andrea,kann ich die adoptieren? sieht toll aus :o lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Antworten