News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventsdeko (Gelesen 46606 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #210 am:

Wie lange halten solche Eislichter eigentlich? Ausgehend von normal großen Luftballons, normalen Teelichtern, 2 cm Wandstärke, -5°C Außentemperatur und Windstille - würde das Teelicht bis zum Ende brennen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

bluebell » Antwort #211 am:

Da es hier immer noch ordentlich friert :-).... halten auch die "Eis-Teelichter" noch... :)Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Adventsdeko

Cristata » Antwort #212 am:

Die Eiswindlichter selbst halten jetzt schon den vierten Tag...die Teelichte brennen aber nur zwei Stunden, dann sind sie jedesmal ausgegangen. Ist ihnen wohl zu kalt...
LG Cristata
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #213 am:

Danke... aber nun taut's hier rapide. :'(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

bluebell » Antwort #214 am:

Ich habe "große" Teelichter genommen, brennen insgesamt 8 Stunden, wenn man sie läßt.Somit haben wir den ganzen Abend von 16.30 bis 24.00 Uhr "Strahlelichter" draussen stehen.Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Adventsdeko

daylilly » Antwort #215 am:

Wie lange halten solche Eislichter eigentlich? Ausgehend von normal großen Luftballons, normalen Teelichtern, 2 cm Wandstärke, -5°C Außentemperatur und Windstille - würde das Teelicht bis zum Ende brennen?
Ließ sich noch nicht ausprobieren. Unter dem Teelicht bildete sich eine größer werdende Pfütze, die die Kerze zum Absaufen brachte.
See you later,...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18534
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Nina » Antwort #216 am:

Danke... aber nun taut's hier rapide. :'(
Ich habe meine gestern ins Tiefkühlfach gestellt. ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #217 am:

Sowas habe ich nicht... :-[ ... hat aber auch Vorteile: Ich durfte zwei Tage hintereinander Natto essen, das ich in Erwartung anhaltenden Dauerfrostes in größeren Mengen gekauft und draußen gelagert hatte. Ich weiß, volle Einkaufstaschen gelten nur bedingt als Adventsdeko... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Staudo » Antwort #218 am:

Ich habe meine gestern ins Tiefkühlfach gestellt. ;)
Das ist widernatürlich. Meine tropfen vor sich hin.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Adventsdeko

fips » Antwort #219 am:

...Oaaaahhh...kein Wunder, bist Du so unerschütterlich gesund :-XAber als Adventsdeko eignet sich das allemal!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Adventsdeko

Susanne » Antwort #220 am:

Aaaah, ooooh, das ist wirklich die beste Schleimorgie, die ich je gesehen habe... Okra-Sushi kannte ich noch nicht. Danke, danke, danke!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Adventsdeko

fips » Antwort #221 am:

;) :D ;D
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #222 am:

Die Eiskugeln hängen nicht mehr + 7° und Sonnenschein , das war zu viel ::)
Dateianhänge
leer.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventsdeko

rusianto » Antwort #223 am:

Jetzt liegen sie an der Haustreppe und schmelzen vor sich hinbin aber nicht traurig deswegen , es war einfach mal ein spannender Versuch und der macht ja bekanntlich klug ;D
Dateianhänge
leer1.jpg
Gruss
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18534
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adventsdeko

Nina » Antwort #224 am:

Die Bilder könntest du in einem wetterforum einstellen und irgendwas von ziemlich heftigem Hagel berichten... ;) :P Das finde ich auch eine ganz hübsche Idee.
Antworten