News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was für Gärten gefallen euch? (Gelesen 16798 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was für Gärten gefallen euch?

troll13 » Antwort #120 am:

Sorry,ich meinte eigentlich: wie heißt "Madame".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
bristlecone

Re:Was für Gärten gefallen euch?

bristlecone » Antwort #121 am:

Hm, vielleicht die "Grüne Fee"?Allerdings hatte ich mir unter der "Grünen Fee" bisher etwas Anderes vorgestellt!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was für Gärten gefallen euch?

troll13 » Antwort #122 am:

"Madame" kann ich mir jedoch auch nur einem alten, eingewachsenem Garten vorstellen.Ist hier niemand, dem ein völlig neu angelegter Garten gefällt?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #123 am:

Ich weiß nicht, ob das Fräulein einen Namen trägt. Die Idee wurde auf der Chelsea Flower Show 2006 präsentiert.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #124 am:

....Ist hier niemand, dem ein völlig neu angelegter Garten gefällt?
Das hier gefällt mir gut: click! Wild-romantisch aber mit Linie und Konzept. Sieht eingewachsen aus, ist aber frisch angelegt. ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #125 am:

Oder dieses Fläckchen hier ....
bristlecone

Re:Was für Gärten gefallen euch?

bristlecone » Antwort #126 am:

Das hier gefällt mir gut... Wild-romantisch aber mit Linie und Konzept. Sieht eingewachsen aus... ;D
Eben darum gefällt es, oder? Und nicht, weil es frisch angelegt wurde!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was für Gärten gefallen euch?

troll13 » Antwort #127 am:

Und wie würde "Madame" in einem Garten eines Neubaugebiets aussehen?Ich vermute: völlig daneben.Wenn ich Eure Antworten lese, müsste jeder Häuslebauer völlig frustriert sein, wenn er das Bild eines schönen Gartens erst erlegen wird, wenn er oder sie alt und grau sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #128 am:

Eben darum gefällt es, oder? Und nicht, weil es frisch angelegt wurde!
Entschiedenes JA! ;)
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Windsbraut » Antwort #129 am:

Das erste gefällt mir sehr, das zweite gar nicht.Der Unterschied liegt für mich in der Ausstrahlung:Nr. 1, Assoziation: feuchter, schattiger WaldwegNr. 2, Assoziation: etwas ungepflegter Autobahn-Rastplatz ::) ::)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #130 am:

Und wie würde "Madame" in einem Garten eines Neubaugebiets aussehen?Ich vermute: völlig daneben.Wenn ich Eure Antworten lese, müsste jeder Häuslebauer völlig frustriert sein, wenn er das Bild eines schönen Gartens erst erlegen wird, wenn er oder sie alt und grau sind.
Kommt auf die Umgebung an. So eine Figur am Rande eines Rasens angrenzend zur Beetfläche hätte schon ihren Reiz, wenn im Hintergrund eine Hecke oder immergrüne Gehölze wären. Es können ja auch die Gehölze vom Nachbar sein.Und Stein läßt sich leicht bemoosen - innerhalb einer Saison ist eine solche Figur voll bemoost. Im Kopf der Figur ist sicherlich eine topfartige Vertiefung in der das Stipa-Gras in normaler Erde wächst. Die Idee läßt sich also innerhalb weniger Monate umsetzen. Man braucht nur einen guten Steinmetz, der einem die Figur hämmert. ;)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Lisa15 » Antwort #131 am:

...Nr. 2, Assoziation: etwas ungepflegter Autobahn-Rastplatz ::) ::)
Mir gefällt es sehr gut, weil es unterschiedliche Steinarten und Steinfarben auf unterschiedliche Höhen kombiniert und mehrere geometrische Formen zwischen Gewächse und Steine arrangiert: Quadrate (Heckenteile hinten), Rechtecke (zwei Steinsäulen hinten), Halbkreise (Bodenbelag + Bank) sowie Kugeln (Buchskugeln neben dem Belag. Des weiteren sind die unterschiedlichen Blattstrukturen und der Habitus der Pflanzen gut kombiniert: vorne fein fedrig aufrecht, dahinter die beiden Buchskugeln, an der Sitzecke große lappenartige Blätter, der überhängende Strauch im Hintergrund lockert die streng geometrische Linie der Steinmauern etc. Das Arrangement ist sehr spannungsreich, das gefällt mir. Übrigens eine arrangierte Parzelle auf der Chelsea Flower Show 2006 - im Vordergrund ist der Gehweg für die Besucher zu sehen, daher der Eindruck eines Autobahnrastplatzes. ;D
Benutzeravatar
WasTun
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2009, 23:06
Kontaktdaten:

Pflanzen sind auch Lebewesen !

Re:Was für Gärten gefallen euch?

WasTun » Antwort #132 am:

Mein Traumgarten ist eine Mischung aus Nutzgarten ( ein bisschen Gemüse und Obst) und einfach etwas VIEL Natur.Nicht unbedingt mit Teich aber auf jedem Fall mit Pflanzen die selten geworden sind. Einen Kräutergarten der einer Hexe würdig wäre :) und alter Baumbestand der durch neue Bäume etwas unterstützt wird.Zur Zeit haben wir sehr schöne Nadelhölzer, einen Walnussbaum der Früchte trägt, einen Efeu der über 30 Jahre alt sein muss, 2 Zwetschgenbäume , einen rießigen Sauerkirschbaum(Weichsel), irgeneinen sehr großen Blätterbaum,den muss ich erst bestimmen was das ist ;) und rings herum Hecke,junger Efeu mit Lebensbaum gemischt.Ich plane Spalierobst und auch etwas höher gelegte Beete ( da mein Rücken halt schon Probleme macht) aber im Garten soll und kann man mit MUSE arbeiten da hört man halt auf wenn der Rücken schmerzt. Es ist keine Fliesbandarbeit sondern etwas um Körper uns Seele fit zu halten.Ich hasse Gärten wo es einen Rasen gibt "betreten verboten" wo LEBEN keinen Platz hat.Ich brauche einen Garten wo sich Kind und Hund wohl fühlen können.Wo in er Hecke der Zaunkönig wohnt, und im Sommer hunderte von Schmetterlingen einen tanz vorführen den es im Staatsballett nicht zu sehen gibt.Ich will einen Garten mit Seele .
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was für Gärten gefallen euch?

riesenweib » Antwort #133 am:

habe die antworten betreffend dem turboneubaugarten in einem eigenen faden verfrachtet, scheint ein extra thema wert zu sein :)lg, brigittePS.: ich schiebe den faden jetzt noch ins atelier, dort ist er besser aufgehoben.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bristlecone

Re:Was für Gärten gefallen euch?

bristlecone » Antwort #134 am:

Etwas OT, aber diese Sache beschäftigt mich schon länger:So jemanden wie WasTun suche ich in nächster Zeit. Das knapp 100 Jahre alte Haus meiner Mutter steht demnächst zum Verkauf, mitsamt knapp 3000 m² Grundstück, davon der größere, nach hinten gelegene Teil mit alten Bäumen bestanden, zwischen denen im Frühling diverse Frühlingsblüher einen Teppich bilden.Das Problem: Es gibt nicht viele Gartenliebhaber, die das Geld und die Zeit haben, sich im erforderlichen Maße einem solchen Grundstück zu widmen. Viel eher findet man Käufer, die so etwas nicht wegen, sondern trotz des großen Grundstücks nehmen. Ich fürchte, die alten Bäume werden einen solchen Verkauf nicht lange überleben.
Antworten