News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246674 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #330 am:

Bei dem Wind von heute kann schon mal ein Baum schräg aussehen ;)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #331 am:

Ja, klaro ;D ;D ;DDer Strommast ist guuut 8)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #332 am:

Der Strommast ist guuut 8)
Birgit, das ist der, den ich unlängst vergessen hab, anzuhängen. Also... ich werde mich hüten, nochmals mit Brennweite 12 zu fotografieren ohne Wasserwaage ;D
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #333 am:

Bei dem Wind von heute kann schon mal ein Baum schräg aussehen ;)
;D ;DBei uns herrscht noch Windstille. Kommt erst morgen. Wir hier im Osten sind mit dem Wetter immer etwas hinterher :P
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
freiburgbalkon

Re:Nachtaufnahmen

freiburgbalkon » Antwort #334 am:

Ich versuche das Wort "Neid" im Leben zu vermeiden, aber bei Venedig muß ich wirklich alle Vorsätze über Bord werfen - einfach klasse! Und alle Fotos sind ohne Stativ gemacht - unglaublich!? :o 8)
Nein, sicher nicht alle, auch dieser Fotograf kann zur blauen Stunde nicht ohne Stativ. Aber die Bilder tagsüber macht er wohl zum größten Teil ohne.Gruß Birgit
Oh, vielen Dank für diesen Link, bei soviel Schönheit bleibt mir der Mund offen stehen. Und dieser Himmel!!!!!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #335 am:

Ich habe mich gestern an Nachtaufnahmen versucht und möchte euch eine kleinen Eindruck vom weihnachtlichen Passau vermitteln. Habe gegen 21.oo Uhr fotografiert. Die Dämmerung hab ich leider nicht erwischt. Ich habe Lunte gerochen, die Nachtfotografie ist ein Feld, das mich auch fasziniert. Wenn der Schnee fehlt, muss man sich halt gezwungenermaßen neue Fotomotive suchen.
Weihnachtliches Passau bei Nacht
[td][galerie pid=59959][/galerie][/td]
[td][galerie pid=59958][/galerie][/td][td][galerie pid=59960][/galerie][/td][td][galerie pid=59957][/galerie][/td][td][galerie pid=59953][/galerie][/td][td][galerie pid=59955][/galerie][/td]
[td][galerie pid=59956][/galerie][/td][td][galerie pid=59954][/galerie][/td]
LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Nachtaufnahmen

Phalaina » Antwort #336 am:

Schöne Bilder, Evi! :DPassau ist eine sehr fotogene Stadt, sowohl bei Tag als auch bei Nacht, wie ich nun weiß! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #337 am:

Klasse, Evi :D Ich bewundere Euch Nachtfotografen, während ich lieber hinter dem Ofen sitze, wagt Ihr Euch bei Kälte und Dunkelheit hinaus. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, einfach toll.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #338 am:

Sehr schöne Motive, Evi. Ich finde die Bilder stimmungsvoll und gut inszeniert. Mich stört aber, dass die Details teilweise sehr stark glattgebügelt wirken, war das die interne Rauschunterdrückung der Kamera oder hast du noch ein Programm zum Entrauschen drüber laufen lassen? Ich würde lieber etwas Rauschen in Kauf nehmen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #339 am:

Liebe Frida,ja, ich hatte die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aktiviert. Ich habe nach genau demselben "Rezept" wie Birgit.s und Roland gearbeitet. Iso 100, lange Belichtung, Kabelfernauslöser......lange Unterhosen :P ;), bei den Weitwinkelaufnahmen habe ich sogar den Polfilter draufgelassen. Es ist erst mein zweiter Versuch in punkto Nachtaufnahmen und ich denke, es werden noch weitere folgen. Beim nächsten Shooting werde ich die Rauschunterdrückung mal nicht zuschalten und gucken, wie das Ergebnis ausfällt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Nachtaufnahmen

Irisfool » Antwort #340 am:

Wahnsinnsbilder Evi. Ich glaube , ich muss mal dringend nach Passau! :D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #341 am:

Passau bietet anscheinend sehr viele schöne Fotomotive.Bild 1Vom Bildaufbau sehr schön, allerdings sind mir die dunklen Bereiche zu wenig durchgezeichnet, dieses Bild würde ich gerne als blaue Stunde Aufnahme sehen.Bild 2Im Prinzip das Gleiche wie Bild 1, beide Bilder sind natürlich auch sehr schöne DRI Kandidaten.Bild 3Vom Bildaufbau braucht das Bild nach oben mehr Raum, die Durchzeichnung unter der Brücke ist zu wenig und ganz extrem stören mich die Lens Flares.Bild 4Gefällt mir.Bild 5Gefällt mir, insbesondere da der Horizont zu erkennen ist.Bild 6Sehr schönes Bild.Bild 7Sehr schönes Bild, nur die Lens Flares stören. War da der Polfilter auf dem Objektiv?Bild 8Siehe Bild 7Mir sind die Bilder nich zu glatt, bei ISO 100 und Stativ erwarte ich so wenig Rauschen. Den Polfilter würde ich weg lassen, die Lens Flares sind bei den Bilder sehr störend und eventuell vom Filter verursacht.Gruß BirgitPS: Wir jammern ja mal wieder auf hohem Niveau ;D
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Nachtaufnahmen

Carola » Antwort #342 am:

Birgit, Du kritisiert mit sehr hohem Niveau! Da lernt man wenigstens was! Verneig ;)LG, Carola
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #343 am:

Birgit, Du kritisiert mit sehr hohem Niveau! Da lernt man wenigstens was! Verneig ;)
Ja, Birgit, ich finde es riesig, dass du dich wegen deiner Schützlinge so ins Zeug legst. Tausend Bussis für dich :-* :-*Heute Nacht geht´s wieder los. Ich habe schon ein neues Objekt erspäht. Diesmal ohne Polfilter :DLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Roland » Antwort #344 am:

Evi, wie wunderschön, sind die heimeligen Gassen von Passau und diese spektakuläre Blick von ganz oben, gefällt mir unheimlich gut.Ich habe mich noch mal hin in die Hafengegend am Ostufer gestohlen, dieses Bild muß ich schnell noch posten eh Weihnachten ganz vorbei ist ;)Na , wenn ich schon mal dabei bin..noch ein Schiffsdeck
in vino veritas
Antworten