News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alter Efeu: Abholzen oder pflegen? (Gelesen 11899 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Susanne » Antwort #30 am:

Übrigens gehört zu den nahezu unaustrottbaren Lehrsätzen, dass Efeu die Bäume schädigt. ...
Ich denke, du meinst Ammenmärchen oder Fehlinformationen... ???
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Staudo » Antwort #31 am:

Manche Lehrmeinungen sind eben das. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Susanne » Antwort #32 am:

Schreib doch "Leersätze", dann ist es unmißverständlich... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
WasTun
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2009, 23:06
Kontaktdaten:

Pflanzen sind auch Lebewesen !

Bilder vom Efeu

WasTun » Antwort #33 am:

Schade ich sehe gerade das die Bilder 80 kb nicht überschreiten dürfen. Jetzt muss ich mir etwas überlegen. ???
Benutzeravatar
WasTun
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2009, 23:06
Kontaktdaten:

Pflanzen sind auch Lebewesen !

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

WasTun » Antwort #34 am:

Ich hoffe es hat geklappt , viel Spaß mit diesen schönen Bildern zum Jahresanfang.Allen ein erfolgreiches Gartenjahr.Der gesamte EfeuEfeu ca über 30 Jahre alt aufgenommen JaEsche mit Efau eingehülltNahaufnahme des Fruchtstandes im JanuarViel-gnz viel Efeu :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Staudo » Antwort #35 am:

Wunderschön!Ich würde den Efeu am Nussbaum unterhalb des ersten Seitenastes kappen. Dazu reicht es die Hauptstränge auf entsprechender Höhe durchzuschneiden. Im Frühjahr trocknen betroffene Pflanzenteile dann ein, das sieht vielleicht nicht ganz so toll aus.Falls Du partout etwas roden willst, stürze Dich auf die Blaufichten, bevor sie noch größer werden. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
WasTun
Beiträge: 10
Registriert: 23. Dez 2009, 23:06
Kontaktdaten:

Pflanzen sind auch Lebewesen !

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

WasTun » Antwort #36 am:

Die Blaufichte stört noch nichtDas ist ja NUR die eine und die ist auch so schön. Aber danke für den Tip ,denn den Nussbaum möchte ich schon etwas befreien.Und wenn die trockenen Äste vielleicht auch nicht schön aussehen das macht dann nichts, denn so sehe ich was ich dann wegräumen kann.Aber das wird erst wohl im März passieren.Ich freue mich schön auf jeden Monat im Garten was da noch überall raußkommt.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Dunkleborus » Antwort #37 am:

Da wünsche ich dir viel Spass bei.Bei irgendwelchen Uwos weisst du ja, wo du fragen kannst. :DBtw, falls du Deko magst: Eine Bekannte hat aus Efeublüten tolle Kränze gebunden.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

Shamaa » Antwort #38 am:

Der überdachte Sitzplatz bei uns am Haus wäre wahrscheinlich schon längst in sich zusammengefallen, aber der ebenfalls 40 Jahre alte Efeu hält die Wände mit dicken Stämmen umklammert. Innen stützt das aufgeschichtete Kaminholz. Das Ganze ist voller Vogelnester, vor allem Zaunkönige schlüpfen ein und aus. Im Herbst ist alles mit duftenden Blüten bedeckt, sobald die auch dort wohnende Clematis montana damit aufgehört hat. Ich liebe den Efeu, denn auch jetzt sieht er schneebetupft wunderschön aus.
ManuimGarten

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

ManuimGarten » Antwort #39 am:

Bei aller Liebe zu Pflanzen - der Efeu ist schon dominant, wuchernd und als Einzelpflanze mit 15qm des Stutzens würdig. Wir haben im Garten auch an allen Ecken Efeu. Unter dem Baumhaus wuchert er in die Wiese hinaus, das Gras wird immer dünner. Himbeeren, Schneeball, Bäume - alles wird umwuchert und dadurch tw. zu finster. Und auf an der Gartenmauer hob der dicke "Stamm" (wie immer das heisst) die Dachziegel ab. Man muß ihn schon überwachen und manchmal reduzieren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32091
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Alter Efeu: Abholzen oder pflegen?

oile » Antwort #40 am:

Ich finde, es kommt sehr auf die Gartensituation an, ob 15 qm zuviel sind für eine Einzelpflanze oder nicht. Dort wo er ins Gebälk klettern will, würde ich ihn allerdings auch energisch in die Schranken weisen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten