Nein Roland, diesmal habe ich mit dem Zoom fotografiert. Ich stand auf der Autobahnbrücke und musste das Szenario näher ran holen. Einen Versuch hatte ich auch mit dem Weitwinkelzoom gestartet, ging aber in die Hose.LG EviIst das wieder mit dem neuen Weitwinkel fotografiert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nachtaufnahmen (Gelesen 246542 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Der Viewer den ich empfohlen habe war der Kuso Exif Viewer 3.0 in englisch. Den bekommt man von verschiedenen Seiten.Das Objektiv war das AF-S 24-85mm 1:3,5-4,5 GGruß BirgitDanke :)Du nanntest mal einen Exif Wiewer, der ging aber zu dem Zeitpunkt nicht runterzuladen, nun habe ich wieder vergessen, zu welchem Du geraten hattest.Sagst Du noch was zum Objektiv?24-70 2,8?
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Birgit, eine gewisse Leidensbereitschaft muss der Nachtfotograf im Winter schon aufbringenMich hat die Nachtfotografiererei noch nicht hinter dem Ofen hervorlocken können


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Nachtaufnahmen
Der Zoom scheint ein g**** *Teil zu seinNein Roland, diesmal habe ich mit dem Zoom fotografiert. Ich stand auf der Autobahnbrücke und musste das Szenario näher ran holen. Einen Versuch hatte ich auch mit dem Weitwinkelzoom gestartet, ging aber in die Hose.LG EviIst das wieder mit dem neuen Weitwinkel fotografiert?

in vino veritas
Re:Nachtaufnahmen
Kaum ist man mal eine Zeit nicht im Forum, überstürzen sich hier die tollsten Nachtaufnahmen. Evi, nur weiter so mit den Nicht-Natur-Motiven!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
..isses ;)Ich würd´s nicht mehr hergeben. Allerdings ist mir die Brennweite (70-200mm) manchmal zu kurz.Zoom scheint ein g**** *Teil zu sein
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Diese Nachtaufnahme eines geeisten Rosenblattes wollte ich Euch nicht vorenthalten

Re:Nachtaufnahmen



"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Mein Stillhalteequipment war vollständig versammelt, aber der Rose war kalt


Re:Nachtaufnahmen
Wollt ihr euch noch ein bißchen gruseln?Dann reitet mit mir mit dem Hexenbesen durch die Nacht ;)Schöne Träume wünscht Evi[td][galerie pid=63811][/galerie][/td][td][galerie pid=63809][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63810][/galerie][/td]
Vollmond
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachtaufnahmen
Das erste Bild ist ja genial! Da mag ich vor allem die Aufteilung und wie die Wolke durchs Bild schwebt. Oder wabert. Soll ja gruslig klingen
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10750
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Klasse, Evi - mein Favorit ist das zweite
Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
Mein allererster Versuch. Wie kommt der weiße Strich auf das Bild?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Nachtaufnahmen
Nicht schlecht sprach der Specht -
ach Storch
.Keine Ahnung wo der Strich herkommen könnte
Meine Tochter muß zur Zeit Mondphasen zeichnen undso haben wir letzte Woche ihn auch einmal abgelichtet. 




Bin im Garten.
Falk
Falk