News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages (Gelesen 114412 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Star des Tages

Natura » Antwort #585 am:

Bei mir gedeihen die Passis am besten im Blumenfenster, aber leider haben da nicht alle Platz :(.Deine ist wirklich prächtig Irisfool :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #586 am:

Vor zwei Jahren habe ich in einem Anfall von ?Wahnsinn? in einem großen Pflanzenmarkt, den ich manchmal heimsuche, ein paar fast abgeblühte Orchideen gekauft (heruntergesetzt). Eine davon war eine Masdevallia, die bei mir nicht richtig glücklich wurde. Den Sommer über habe ich sie - wie alle anderen Orchideen - in meinen Holunder gehängt. Als ich sie wieder einräumte, überlegte ich lange, ob ich das kleine Gestrüpp lieber gleich entsorgen sollte. Ich hab's nicht fertig gebracht, zumal sie mir kräftiger erschien. Wie überrascht war ich keine zwei Wochen später, als ich jede Menge Blütenansätze entdeckte :D . Sie darf bleiben, selbstverständlich.
Dateianhänge
Masdevallia_091106.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

graugrün » Antwort #587 am:

mein star des tages ist diese gartenchrysantheme, ich bekam sie letztes jahr als gastgeschenk (räusper), da war sie purpur mit weiss, in einer schale gezogen :-\.dieses jahr entwickelt sie - klar - einen hohen wuchs, was ich aber gerne mag, und eine richtig schöne warme farbe, sie macht sich sooo toll bei den hortensien!lggraugrün
Dateianhänge
chrys1.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #588 am:

Wunderschön ist die, mit ihren weißen Spitzen :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

marygold » Antwort #589 am:

Mein Ananassalbei fängt jetzt - im Winterquartier - an zu blühen:
Dateianhänge
Ananassalbei-_winterquartier.JPG
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages

Albizia » Antwort #590 am:

Dieser kleine Spätzünder in deinem Winterquartier ist aber sehr hübsch anzugucken, Marygold. Und duftet bestimmt himmlisch.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #591 am:

heute hat Ruby Meyer die Ehre gehabt günstig fotografiert zu werden. Ich hatte alles für meine ibäh Fotos von Vasen, die ich los werden will, aufgebaut und die Gelegenheit war günstig. Letztes Jahr hatte ich ja erbärmliche indoor Fotos meiner Rittersterne, aber hier bin ich zufrieden:Ruby Meyer DSCN5086.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

bea » Antwort #592 am:

Dieser Faden ist ja auf Seite 2 angekommen!Wird Zeit, dass er mal wieder hochgeholt wird!Hab mich am Sonntag 6. Dezember gewundert, was in dem dürren Gestrüpp so bunt ist - Es blüht eine Clematis..........
Dateianhänge
Clematis_i_Dez09.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Ulrich » Antwort #593 am:

Jetzt ist ja die Zeit des Zimmergärtnerns. Aloe "Bedfords Beau" , gut 14cm im Durchmesser. Eine kleine Ausgabe der Aloe somaliense.
Dateianhänge
IMG_1455_BB.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #594 am:

Wahrlich ein Star, gefällt mir sehr gut :) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Ulrich » Antwort #595 am:

Heute ist bei mir Haworthia cymbiformis der Star des Tages. Manchmal etwas zerrupft, weil die rein grünen Triebe entfernt werden.
Dateianhänge
IMG_1459H.cym.jpg
If you want to keep a plant, give it away
thegardener

Re:Star des Tages

thegardener » Antwort #596 am:

Wenn man beim Essen spricht .... schneit's auch mal rein ... ;D . Eindeutig Starverdächtig ist die letzten Tapfere im Moorbeet
Dateianhänge
02._01._2010_044.jpg
Tilia

Re:Star des Tages

Tilia » Antwort #597 am:

Hab mich am Sonntag 6. Dezember gewundert, was in dem dürren Gestrüpp so bunt ist - Es blüht eine Clematis..........
Jetzt erst gesehen und ohne Worte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #598 am:

Eindeutig Starverdächtig ist die letzten Tapfere im Moorbeet
Ziehen die Sarracenien bei dir im Winter sonst ein? Hier halten sie durch...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
thegardener

Re:Star des Tages

thegardener » Antwort #599 am:

Einziehen nicht direkt - es liegen dort etwa 30 cm Schnee und nur der eine Schlauch hat noch herausgeschaut . ;D , das der Schnee auch innen lag habe ich erst auf dem Bild gesehen und hätte es nie vermutet.
Antworten