News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stadtgärtner (Gelesen 23137 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
fromme-helene

Re:Stadtgärtner

fromme-helene » Antwort #75 am:

Na ja..., jedenfalls eine Gelegenheit mehr, Blechschäden & Co. zu verursachen (falls mal einer nachts oder sonstwann die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und in diese Steinschnecke rast). Flach bepflanzte Verkehrsinseln finde ich in dieser Hinsicht noch am ungefährlichsten. ::)
Mit demselben Argument wurde das Abholzen vieler Alleenbäume begründet.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Stadtgärtner

martina. » Antwort #76 am:

Ebent. Die springen immer so unverhofft auf die Fahrbahn ::) ::) ;) Wer mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs ist, ist selber schuld! Ingeborg, bitte im Frühjahr / Sommer ein Update zeigen :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stadtgärtner

Susanne » Antwort #77 am:

Bei uns im Ort wurde ein Kunstwerk auf einem Kreisverkehr bereits dreimal Opfer unaufmerksamer Lastwagenfahrer...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Stadtgärtner

Lisa15 » Antwort #78 am:

Na ja..., jedenfalls eine Gelegenheit mehr, Blechschäden & Co. zu verursachen (falls mal einer nachts oder sonstwann die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert und in diese Steinschnecke rast). Flach bepflanzte Verkehrsinseln finde ich in dieser Hinsicht noch am ungefährlichsten. ::)
Mit demselben Argument wurde das Abholzen vieler Alleenbäume begründet.
Das ist natürlich Murks, denn Bäume entlang einer Fahrbahn behindern nicht den Verkehr - eine Verkehrsinsel hingegen ist ein "Hinderniss" mitten auf der Fahrbahn und zwingt zum Abbremsen. Wie blöd, wenn Bremsen ausgerechnet vor der Verkehrsinsel versagen oder der Fahrer aus anderen Gründen (abgelenkt?) die Verkehrsinsel "übersieht".
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Stadtgärtner

Lisa15 » Antwort #79 am:

Bei uns im Ort wurde ein Kunstwerk auf einem Kreisverkehr bereits dreimal Opfer unaufmerksamer Lastwagenfahrer...
Bei uns auch - hauptsächlich, weil die Fahrbahn im Kreisverkehr zu eng ist und Fahrzeuge mit Anhänger kaum eine Chance haben, sich ohne Blessuren in den Kreisverkehr einzufädeln oder abzubiegen. Da fahren manche einfach über die Bepflanzung. Wenn dort Steine lägen, hätte die Gemeinde etliche Verfahren am Hals.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Stadtgärtner

quercus » Antwort #80 am:

eine Verkehrsinsel hingegen ist ein "Hinderniss" mitten auf der Fahrbahn und zwingt zum Abbremsen. Wie blöd, wenn Bremsen ausgerechnet vor der Verkehrsinsel versagen oder der Fahrer aus anderen Gründen (abgelenkt?) die Verkehrsinsel "übersieht".
muss man nicht eh Abbremsen da der im Kreisel fahrende Vorwart hat
lG quercus
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stadtgärtner

Susanne » Antwort #81 am:

Wenn's nicht anders beschildert ist... Man hat hier dem Beispiel Großbritanniens folgend viele Ampelanlagen durch Kreisverkehre ersetzt. Die kosten weniger und flutschen besser als eine normale Vorfahrtregelung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Stadtgärtner

callis » Antwort #82 am:

eine Verkehrsinsel hingegen ist ein "Hinderniss" mitten auf der Fahrbahn und zwingt zum Abbremsen. Wie blöd, wenn Bremsen ausgerechnet vor der Verkehrsinsel versagen oder der Fahrer aus anderen Gründen (abgelenkt?) die Verkehrsinsel "übersieht".
Auch ein Radfahrer oder ein Kind kann ein Hindernis auf einer Fahrbahn sein und zwingt zum Abbremsen. Bremsen sollten bei ordnungsgemäß gewartetem Fahrzeug nicht versagen.Hindernisse sollten auch nicht 'übersehen' werden. Vielleicht weniger telefonieren beim Fahren?
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Stadtgärtner

Lisa15 » Antwort #83 am:

eine Verkehrsinsel hingegen ist ein "Hinderniss" mitten auf der Fahrbahn und zwingt zum Abbremsen. Wie blöd, wenn Bremsen ausgerechnet vor der Verkehrsinsel versagen oder der Fahrer aus anderen Gründen (abgelenkt?) die Verkehrsinsel "übersieht".
muss man nicht eh Abbremsen da der im Kreisel fahrende Vorwart hat
Klar muss man das. Tagsüber ist es ja meistens kein Problem, man sieht den Kreisel in der Regel rechtzeitig. Nachts aber, wenn kaum Verkehr ist, der Kreisel frei und eventuell unbeleuchtet, kommt es schon mal vor, dass ortsfremde Fahrer, vielleicht auch übermüdet, den Kreisel nicht rechtzeitig sehen und einfach weiterfahren. Alles schon vorgekommen. Bei uns haben sie nächtens mal einen Sattelschlepper aus dem Kreisverkehr geborgen, der sich über die Verkehrsinsel nachts um 3 Uhr "breit" gemacht hat. Dem Fahrer ist nichts passiert, die Bepflanzung war aber hinüber. ;D Der hat das nicht gepackt und ist einfach quer über die Verkehrsinsel gefahren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32266
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stadtgärtner

oile » Antwort #84 am:

;D Der hat das nicht gepackt und ist einfach quer über die Verkehrsinsel gefahren.
Der hätte womöglich auch einen Fußgänger bei der nächsten Ecke mitgenommen ::).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Stadtgärtner

Lisa15 » Antwort #85 am:

Auch ein Radfahrer oder ein Kind kann ein Hindernis auf einer Fahrbahn sein und zwingt zum Abbremsen. Bremsen sollten bei ordnungsgemäß gewartetem Fahrzeug nicht versagen.Hindernisse sollten auch nicht 'übersehen' werden. Vielleicht weniger telefonieren beim Fahren?
Für Ortskundige, die den Kreisel kennen, ist das ja alles kein Problem. Die meisten Kreisel sind aber nachts unbeleuchtet. Wenn ein ortsfremder Fahrer nachts (!) den Kreisel nicht rechtzeitig erkennt, kann der Bremsweg unter Umständen zu lang sein. Wir haben hier außerhalb der Ortschaft an einer Bundesstraßengabelung einen Kreisel, der nachts nicht beleuchtet ist. Bei Nebel und schlechter Sicht (starker Regen- oder Schneefall), erkennt man den Kreisel zu spät, wenn man nicht ortskundig ist. Wir hatten an diesem Kreisel letztes Jahr fast alle 2 Monate einen Unfall. PS: Mittlerweile hat die Gemeinde ca. 200m vor dem Kreisel ein "Kreisverkehr"-Schild postiert. Wir hoffen, dass sich die Situation nachts dadurch entspannt.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Stadtgärtner

Lisa15 » Antwort #86 am:

;D Der hat das nicht gepackt und ist einfach quer über die Verkehrsinsel gefahren.
Der hätte womöglich auch einen Fußgänger bei der nächsten Ecke mitgenommen ::).
Der Fahrer hat ausgesagt, dass er nicht manövrieren konnte, weil die Fahrbahn im Kreisel zu eng für sein Fahrzeug gewesen sei.... Jedenfalls ist die Sache so ausgegangen, dass der Fahrer bzw. die Firma, der das Fahrzeug gehört, den entstandenen Schaden am Kreisel nicht tragen muss.
fromme-helene

Re:Stadtgärtner

fromme-helene » Antwort #87 am:

Zumindest Verkehrsschilder sind immer da, und die reflektieren das Licht. Wenn man die nicht rechtzeitig sieht, ist man zu schnell oder unaufmerksam. Im übrigen gibt es Situationen, wo ein Abbremsen gerade erreicht werden soll, zur Verkehrsberuhigung zum Beispiel. Das da sieht ja nun eher nach einem Wohngebiet als nach einem Highway aus.
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3137
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Stadtgärtner

Ingeborg » Antwort #88 am:

Der Zweck eines Kreisverkehrs ist es den Verkehr zu verlangsamen. Kreisverkehrs in Deutschland sind immmer zu eng und verleiten so zum Schneiden der Kurve. Die Kräuterspirale ist zum Glück für England konzipiert ;D Hier wird es hoffentlich keiner versuchen die "Auffahrt" zu nehmen.Susanne,Dein Kreisel mit Kunstwerk ist schon speziell ... Lene,von Hedelfingen bzw B10 Ausfahrt Hedelfingen, hoch nach Heumaden Sillenbuch, die berüchtigte Hedelfinger Filderauffahrt. Mehr als zwei Kreuzungen hat Hedelfingen für Durchreisende ja nicht, die mit dem alten Biergarten und die Kräuterspirale. Zweite hatte man ohne den Kreisverkehr bisher gar nicht als Kreuzung erkannt.Pearl,in Stuttgart ist Travertin begehrter als Carraramarmor.Tine,klar ich bleib dran mit der Knipse.hätte auch noch ein weiteres Insel-Überraschungsei für Euch. Muss nur zur rechten Zeit (Licht) mit Zeit und Knipse am rechten Ort sein. Dann kommt noch was.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
fromme-helene

Re:Stadtgärtner

fromme-helene » Antwort #89 am:

Danke, Ingeborg.
Antworten