News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 146999 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

bea » Antwort #975 am:

@DragonC: Welch grosses Glück für das Kätzchen, dass sie euch getroffen hat. Bei dem Wetter ists für so ein kleines dünnes Kätzchen wirklich nicht leicht draussen.@elis: Deinem Seppi sieht man die Freude am Schnee richtig an! Ein goldiger Kerl ist das!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #976 am:

Wie bist Du eigentlich aufs Saugbürsten gekommen? Für Katzen ist das ja nicht grad naheliegend...
Schon am ersten Tag zeigte er keine Angst. Er fiel vor lauter Neugier fast von seinem Schrankbettchen ::) Und dann habe ich es einfach probiert... DIETMAR, ich kann das GsD diese eindeutig/zweideutigen Umschreibungen bei denen man so herrlich unschuldig gucken kann. Was glaubst Du, wie oft ich so meine Kunden zu schallendem Gelächter bringe!Unsere sitzen auch ganz brav beim Essen um uns herum - meistens jedenfalls. Oft hockt aber Mucki auf meinem Schoß, Fery angelt nach meinem Teller, Dönerle sitzt mitten auf dem Tisch usw...Wem ist eigentlich noch nie eine Katze ins Badewasser gefallen, während er/sie drinnen hockte??? Mein Regenbogen-Cleo saß gerne auf meiner Schulter und angelte nach dem Schaum. Da kriegte ich aber nie Kratzer. Allerdings war das auch ein besonderer Kater: angeblich ein "Weiberl", bekam ein Jahr lang die Pille und dann stellte das 13jährige Nachbarsmädchen lakonisch fest: "Mensch, der hat ja Rieseneier!" 8 Stunden danach hatte er keine mehr und der TA lacht mich deshalb noch heute aus!ELIS, was hat der Seppi einen Spaß! Süß die Bilder, besonders das zweite! Und wie er auf dem dritten Bild schafft!Soso, er darf nur auf den Schreibtisch. Ach, was ist das ein braver Junge... Und Du hast bereits eine lange Nase und rote Ohren!!!!!!! *kicher*Huch, noch so ein goldiges Bild!TUBUSCH!!!!! Reich mir doch bitte mal ein Tempo rüber!!!!! Das mit den Besuchern kenne ich auch ::) Du hast bei der Erziehung nichts falsch gemacht. Wo sollen Katzen denn sitzen, wenn nicht auf dem Tisch ????? Da werden sie wenigstens nicht getreten, man fällt nicht über sie drüber, beim Putzen liegen oder stehen sie nicht im Weg herum. Also - einfach praktisch!Übrigens, in einem Baumarkt hatten sie mal einen winzigen Holztisch mit zwei Stühlen und einer Bank. Mein Mann erklärte mich allerdings für total verblödet, als ich die Garnitur unbedingt für unsere Katzen mitnehmen wollte. Er meinte, er werde dann lauthalt rumschreien, dass er nicht zu mir gehört!!!!DRAGONC....ich drück Dich ganz fest!!!!!! Und Deinen Mann dazu!JAY, das ist ja auch ein AMI!!!! Sagt doch genug, gell???? ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #977 am:

;D Wirklich was ganz besonderes, der Tiger!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #978 am:

;D Wirklich was ganz besonderes, der Tiger!
....aber englisch spricht er nicht.... ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #979 am:

Na braucht er doch auch nicht...zur Not hat er doch sicher übersetzungswillige Dosenöffner!@Elis: Schöne Bilder...und was für ein hübscher Kater! :D@Dragon: Die arme Jungkatze hatte wohl unglaubliches Glück, euch zu treffen! :oUnsere erste Katze war auch fasziniert von der Badewanne - als sie noch recht klein war, hat sie mal den Schaum für festen Boden gehalten. Danach war sie immer recht vorsichtig (und meine Schwester um ein paar langlebige Schrammen am Baum reicher! ::) :-X).
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dietmar » Antwort #980 am:

Mein Katzer gehört zu denen, die auch bei -20 °C raus wollen (aber nicht dürfen). Über -10 °C ist ar dann nicht mehr zu halten. Leichter Regen oder Schneefall oder liegender Schnee sind kein Hindernis. Schließlich muss regelmäßig sein großes Revier kontrolliert und Präsenz gezeigt werden. Sonst werden die Nachbarkatzen zu übermütig.Im Moment liegt er wieder auf seinem winterlichen Lieblingsplatz. Das ist nicht etwa eine besonders warme und kuschelige Stelle, sondern ein großer Blumenkübel. Unser Haus hat vier Terrassentüren und im Winter stehen dort die Kübelpflanzen zum Überwintern. Im Moment ist der Lieblingsbaum eine Olive. Er liegt also so halb um den Baumstamm herum und guckt von diesem "Hochsitz" nach draußen, quasi Katzen-Reality-Fernsehen. Leider passiert nicht allzu viel.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

elis » Antwort #981 am:

Hallo !Ja, mein Seppi geht auch beim größten Sauwetter raus. Er ist es anscheinend gewohnt, er ist ja eine richtige Bauernkatze von einem großen Bauernhof mit vielen Katzen. Wenn er wieder reinkommt, naß und dreckig, dann wird er abgetrocknet, die Füße abgewischt. Das läßt er geduldig über sich ergehen, er hat ja auch keine andere Wahl ;) ;) Er hat auch von Anfang an einen heiligen Respekt vor Fahrzeugen gehabt. Das ist, hoffentlich ???,hilfreich auch an der Straße. Heute Nacht hatte er einen neuen Schlafplatz....lg. elis.
Dateianhänge
Jan.1010.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #982 am:

ELIS, Seppi hat sicherlich Nachrichten gesehen ;) Der Kater eines Bekannten blieb letzte Nacht freiwillig im Haus. Dabei ist der sonst nachts meistens unterwegs.Übrigens, der liebt Autofahren, stundenlang wenn es sein muss. Er liegt dann auf der hinteren Sitzbank oder auf der Hutablage und wenn er mal muß meldet er sich. Der Bekannte hält an einem Parkplatz, beide machen ihr Bächlein und dann fahren sie weiter.Allerdings fährt unser Bekannter in der letzten Zeit langsamer, wenn er seine Eltern in Sachsen besucht...Er nahm die Kurven dort ein bisschen sehr zackig. Ist Katerchen nicht bekommen, er hat sein Essen rückwärts gegessen, im Auto ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Christina » Antwort #983 am:

Barbara,sehe deine Staubsaugerbilder erst jetzt, total verrückt dein tiger! Zum Kringeliglachen.Elis, der Seppi im Schnee ist auch süß, mein Toni mag das auch sehr. Mal sehen, ob ich ihn mal dabei erwische. auch Regenwetterr hält ihn nihct davon ab raus zu gehen. Oft kommt er pitschnaß nach Hause. Nur wenn die Temperatur unter -10° sinkt mag er das nicht so.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #984 am:

Der ist nicht nur verrückt, er ist auch der größte Feigling unter der Sonne...Ich schnappe ihn mir vorhin - sicherheitshalber von hinten unter den Armen durch, schleppe dieses gefühlt mindestens 8 kg Biest in den Flur. Er zappelt nicht, wehrt sich nicht, guckt interessiert. Ich setze ihn ab. Er steht neben mir und macht einen langen Hals...Und dann sieht er die kleine, winzige Wiwi. Sie liegt im Bett und schläft tief und fest.Tigerle dreht sich auf dem Absatz rum, läßt die "Reifen" durchdrehen und rast zurück in sein sicheres Bad...Dieser Junge hat wirklich einen an der Waffel *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Nienna » Antwort #985 am:

Ich glaub, meine jüngste Katze hat auch ne Macke: sie ist regelrecht süchtig nach dem Öl, in das Antipasti eingelegt sind.Fing vorgestern an: ich hatte die Schachtel mit den gefüllten Pepperonis (!!!) gerade aufgemacht und auf den Abendbrottisch gestellt. Winnie lag bis dahin friedlich schlummernd in ihrem Heizungshängebett. Auf einmal zuckte Ihre Nase, dann ihr Kopf und kurz darauf war sie mit einem Satz auf dem Tisch - was sie sonst NIE macht (wirklich nicht, meine Katzen wissen alle, daß der Küchentisch tabu ist) - und leckte mit unbändigem Heißhunger zwischen den Pepperonis im Öl rum. Mein Gemecker half nicht - und als ich die Schachtel wegnahm wurde sie sogar biestig.Da Winnie zu den eher leichtgewichtigen Katzen gehört (hat den zierlichen Körperbau ihrer Mutter geerbt, ist 19 Monate alt und trotz Kastration nur 4kg schwer) hab ich - nachdem ich ihren bettelnden Blick und das klägliche Miauen nicht mehr ertragen konnte - nachgegeben und ein bisschen was von dem Öl über ihr vorher verschmähtes Katzenfutter geträufelt - da hat sie gefressen wie ein Scheunendrescher!Nur bin ich mir jetzt nicht sicher ob das gut für sie ist... Laut Packungsangabe ist es Sonnenblumenöl. Ich hab mal gehört, daß man Katzen, die unter Verstopfung leiden, bzw. schuppige Haut haben, Öl ins Futter mischen kann/soll. Aber zum Appetit anregen?! Bzw. weil meine Katze scheinbar darauf abfährt?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #986 am:

Meine beiden bekommen auch ab und an einen Schuss Öl über's Futter - für ein schönes Fell. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #987 am:

...und täglich ein winziges Stückchen Butter. Ist gut gegen Haarballen, macht das Fell glänzend und gesund ist es auch.NIENNA, wenn sie es mag, dann gib es ihr. Unsere Lieben das Öl von Ölsardinen. Übrigens, wenn Katzen sehr am Essen rummäkeln, ein oder zwei Tropfen Maggi wirken Wunder. Fragt nicht, woher das mein Mann hat, aber die Fratzen lieben das.Bei uns gibt es heute Mittag Meerrettich. Da müssen wir die Teller nach dem Essen sofort in die Spülmaschine räumen. Unser Fery liebt Meerrettich mit Preisselbeeren ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Christina » Antwort #988 am:

Unsere Heidi liebt Kaffee, trotzdem schläft sie 18 von 24 Stunden
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Crambe » Antwort #989 am:

Bei diesem Schlafzyklus ist unser Schwarzer dabei! Zur Terrassentüre kurz raus, zur Katzenklappe hinten wieder rein. Danke, das war es.;D ;D Er ist übrigens an keinerlei "Menschenfutter" interessiert, während der getigerte Benny Salzstängel und Blätterteigstangen liebt. Unsere frühere Katze Cleo liebte eingelegte Oliven!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten