Naja - da fehlt schon noch etwas. Aber das Bild ist klasse!Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn.'Tini Monster' monstert nach einigen Standjahren wirklich...Bei mir hat sie letztes Jahr einen Miscanthus so überwuchert..
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lange blühende Stauden (Gelesen 11555 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7430
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Lange blühende Stauden
Re:Lange blühende Stauden
finde ich auch!
superklasse sogar!Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn.'Tini Monster' monstert nach einigen Standjahren wirklich...Bei mir hat sie letztes Jahr einen Miscanthus so überwuchert..
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Lange blühende Stauden
Hallo Leute !Jetzt muß ich blöd fragen ?Tini Monster ist die hohe grasähnliche Staude im Hintergrund oder?Gefällt mir , die macht echt was her.Danke dafür das ihr meinen Thread so interessant weiterführt. 

Re:Lange blühende Stauden
Hallo 2.Gast! Das Gras auf dem Bild ist ein Miscanthus sinensis `Kleine Silberspinne´ und das blaublühende davor ist die Campanula poscharskyana. `Tiny Monster´ ist eine Sorte vom Blutstorchschnabel (Geranium sanguineum) und ist gar nicht auf dem Bild. Ich wollte das nur zeigen, weil Troll13 davon schrieb wie `Tiny Monster´ einen Miscanthus überwuchert hat. Bei mir ist es eben diese Campanula, die das auch versucht.Jetzt muß ich blöd fragen ?Tini Monster ist die hohe grasähnliche Staude im Hintergrund oder?
Re:Lange blühende Stauden
`Tiny Monster´ ist dieses hier
Re:Lange blühende Stauden
Danke für die Aufklärung :)Also so lange bin ich noch nicht stolzer Besitzer eines Gartens das ich die Stauden so leicht unterscheiden kann.Darum habe ich ja jetzt Euch gefunden.Gefällt mir obwohl sie jetzt nicht das hohe Gras ist. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lange blühende Stauden
Gerade beim Recherchieren entdeckt! Erste Sahne! Kompliment!finde ich auch!superklasse sogar!Das macht bei mir immer die Campanula poscharskyana. Jedes Jahr 10 cm mehr, bald hat sie ihn.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Lange blühende Stauden
eine alternative wäre die kombination von stauden und sommerblumen, hatte voriges jahr irgendwie pech mit den sommerblumen,die gingen nicht so richtig auf,da hab ich dann so nach und nach die lücken geschlossen mit stauden ,gräsern und nochmal nachgeät mit kapuzinerkresse und mohn
Re:Lange blühende Stauden
Gerade beim Recherchieren entdeckt! Erste Sahne! Kompliment!finde ich auch! superklasse sogar!
Re:Lange blühende Stauden
tolles bild, das hat was