News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibts oder gabs heute im Januar 2010 (Gelesen 58459 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

bea » Antwort #195 am:

Gestern habe ich einen großen Topf Domoda (Erdnußsuppe) gekocht, von dem esse ich jetzt runter, bis er leer ist...
Hört sich interessant an! Wie machst du die?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Jay » Antwort #196 am:

Kartoffelschiffli mit Tzatziki, Reste Rotkrautzum Dessert Kalamansi Lassizum Grossteil eigenständig gekauft ;D
Das sieht aber trotzdem sehr köstlich aus :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Susanne » Antwort #197 am:

DomodaDu brauchst:500 g Lammfleisch, z.B. Schulter (geht auch mit Rind oder Hähnchen)2 große ZwiebelnKnoblauch nach Belieben4 - 5 Möhren1 - 2 Porree2 - 3 Paprikas(4 - 5 Kartoffeln)1 Glas Erdnußbutter (ungesüßt!)1 Dose TomatenmarkSalz, Pfefferkörner, Cayennepfeffer, Chili, WorchestersauceFleisch in mundgerechte Stücke schneiden. In einen großen Topf 2 l kaltes Wasser einfüllen, Fleisch und Erdnußbutter hinzufügen, zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze zurückstellen. Währenddessen Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, nach und nach dazugeben. Ein Teelöffel Pfefferkörner, 1 - 2 kleine Chilischoten, 1 El Salz hinzufügen. Tomatenmark unterrühren.Auf kleiner Stufe köcheln lassen, häufig rühren, gegebenenfalls mehr Wasser dazugeben. Die Suppe muß ziemlich dick sein, fast breiig. Wegen der Erdnußbutter setzt sie leicht an. Nach etwa einer halben Stunde Kochzeit setzt sich das Fett der Erdnußbutter mit der Farbe des Tomatenmarks ab, dann ist die Suppe fertig.Jetzt noch mit Cayennepfeffer und Worchestersauce abschmecken - Gambier nehmen dafür Maggisauce.Normalerweise kocht man dazu Reis, häuft diesen auf ein großes Tellertablett und schüttet die Domoda darüber. Dann setzen sich alle um das Tablett und essen mit der rechten (sorgfältig vorher gewaschenen) Hand, indem sie kleine Bällchen aus Reis und Domoda formen.Ich bin aber faul, verzichte auf den Reis, schneide statt dessen Kartoffeln in die Suppe, lasse diese insgesamt etwas flüssiger und brauche dann auch nicht so doll aufzupassen, daß sie nicht anbrennt.Man kann Domoda auch mit anderen Gemüsen kochen, je nachdem, was gerade im Haus ist. Ein bißchen Aufmerksamkeit braucht man für das Verhältnis Kochzeit der Gemüse zu Kochzeit der Erdnußbutter. Damit das Gemüse nicht zermatscht, eventuell etwas später dazutun oder in größere Stücke schneiden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Luna » Antwort #198 am:

Ich war wie jeden Samstag auswärtsAppenzeller Rohschinken[td][galerie pid=60427][/galerie][/td]
Kalbsschnitzel, Safrannudeln, Gemüse[td][galerie pid=60426][/galerie][/td]
frische Ananas mit Zitronensorbet[td][galerie pid=60425][/galerie][/td]
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

bea » Antwort #199 am:

Susanne, zu welchem Zeitpunkt gibst du dann die Erdnussbutter zu?Ich vermute mal zusammen mit dem Gemüse, Chili und Tomatenmark.........
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Susanne » Antwort #200 am:

Oups... vergessen. Sie kommt gleich mit dem Fleisch rein. Ich reparier's oben. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Netti » Antwort #201 am:

Bei mir gibts Sauerbraten (gefroren vor der OP) mit Rotkohl und SpätzleNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Dietmar » Antwort #202 am:

Heute gab es einen multikulturellen Resteeintopf.Mexiko: Kidneybohnen und Tacogewürz oder andere mexikanische GewürzmischungDeutschland: SauerkrautItalien: Nudelsoße Bolognese mit Hackfleisch. KabanossiTürkei: viel KnoblauchBerufstätige können so etwas nur Freitag Abend oder Samstag essen, sonst fällt man bei der Abgassonderuntersuchung durch bzw. in Bahn und Bus bildet sich rings um einen viel Freiraum. ;D - eine Kabanossi in Scheiben in Öl angebraten- wenn fast fertig, eine große Zwiebel gewürfelt dazu- 5 große Knoblauchzehen kleingeschnitten und dazu, wenn Zwiebeln fast fertig- Wenn fertig gebraten, das Ganze in einen Kochtopf- 2 Möhren geschält und in Scheiben anbraten und wenn fast gar, auch in den Topf- 1 Glas Nudelsoße Bolognese mit Hackfleisch in den Topf plus ein halbes Glas Wasser - etwa 10 % dieser jetzigen Gesamtmenge im Topf gegartes Sauerkraut zugeben und ein paar Minuten köcheln lassen, bis Möhren gar- Inzwischen eine große Paprikaschote in ca. 2 x 3 cm große Stücke schneiden und braten und dann in den Kochtopf- mit Salz und viel mexikanischen Gewürzen abschmecken- Herd aus und einen reichlichen Schwapp Kondensmilch unterrühren - macht schön sämig- eine Büchse Kidneybohnen dazu (nicht kochen!) Das "Rezept" klingt vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber uns hat es sehr gut geschmeckt.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Susanne » Antwort #203 am:

Klingt sehr nach dem Rezept für die Verpflegung römischer Legionäre... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Shamaa » Antwort #204 am:

Heute habe ich meinen Lieblings-Chikoree-Salat gemacht mit Clementinen, Bananen und einer normalen Vinaigrette, nur statt des Öls Sahne und etwas Birnendicksaft. Sehr, sehr lecker ! :D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Jay » Antwort #205 am:

Wow, Luna! Da gabs ja wieder mal ein Festmenü, sieht echt supi aus! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
tomatengarten

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

tomatengarten » Antwort #206 am:

heute gab es gefuellte taschen aus schweinefleisch (moehren, zwiebeln und senf und kartoffeln.
Dateianhänge
januar_10_1.JPG
tomatengarten

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

tomatengarten » Antwort #207 am:

danach joghurt mit nuessen und trockenfeigen:
Dateianhänge
januar_10_2.JPG
januar_10_2.JPG (42.91 KiB) 94 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Christina » Antwort #208 am:

Tomatengarten, deine Gerichte werden immer perfekter :DHier gabs Semmelknödel mit Pilzen u. Broccolie
Dateianhänge
P1000428.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:was gibts oder gabs heute im Januar 2010

Christina » Antwort #209 am:

Danach Johannisbeercremedie Schokotarte habe ich mir heute gespart, wir waren heute nur zu 2.
Dateianhänge
P1000430.JPG
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten