News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
GdS - Samentauschaktion 2009/2010 (Gelesen 5110 mal)
Moderator: Nina
GdS - Samentauschaktion 2009/2010
leider sind bei meiner gds-samenbestellung zwei positionen ausgefallen:nr. 410 = arum creticumnr. 2625 = smilacina szetchuanica (falschbezeichnung)-> maianthemum szechuanicumwer hat diese bekommen + würde ein paar körnchen tauschen? vor allem die nr. 2625
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
Hi, Norbert,Arum creticum hatte ich bestellt, aber bisher ist noch nichts angekommen. Ich melde mich dann bei dir bzw. ich kenne da jemanden, der sich das Arum letztes Jahr in Essen gekauft hatte....ich frag mal.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
Arum creticum aussähen? Die Vermehrung über Brutknöllchen geht da schneller...
plantaholic
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
jo pumpot...wenn ich einen hätte der brutknöllchen macht, dann würde ich das so machen



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
Ist ja kein Aufwand. Mußt mich nur im Sommer nochmal erinnern... 

plantaholic
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
na dann... nr. 410 hat sich erledigt
und danke auch michael für dein angebot ;)bleibt noch die nr. 2625 = smilacina szetchuanica -> maianthemum szechuanicum ...also wer die auch bestellt hat + vielleicht ein paar körnchen übrig hätte... 



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
ich würd mich einfach in Norrköping melden und mal Interesse bekunden, sowas freut immer und die Kerle in Skandinavien sind einfach klasse und halten zusammen, besonders, wenn sie solch einen Vornamen haben.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
pearl meint den spender des smilacea-samens
...zu finden über die spender nummer + am ende der liste die namen + adressen der spender.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
immerhin hat mich dieser thread dazu bewogen, die samenliste in hohem bogen in die rundablage zu befördern - aus der ich sie gestern schamhaft doch glatt wieder hervorgeklaubt hatte... dieses jahr wird nix mehr bestellt! 

Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
genauso ist es! Große Tochter hat auch entschieden. Nein. Obwohl ich aus Gewohnheit alles angekreuzt und hinten schon notiert habe und doch tatsächlich auf 15 interessante Positionen gekommen bin. Arisaema sikokianum sollte ich mir wirklich als blühfähigte Pflanze kaufe, das ist bestimmt sinnvoller. Aber ich dachte mir, für Einsteiger ist das doch ein ganz toller Samenkatalog, auch dieses Mal!Wo ich doch selber zum ersten Mal Samen gespendet und eingeschickt habe.Ich hätte gewollt:
bestellen könnt ihr aber alle noch bis zum 15. Januar 2010.
Cuccubalus baccifer | - aber den bekomme ich auch von einer Staudenfreundin, der ich ihn vor Jahren aufgenötigt habe - ein vom Aussterben bedrohtes Unkraut. |
diverse Cyclamen | ach, wenn die auch noch in den Wintergarten müssen, dann tickt GG doch noch aus |
Daphne laureola | ich habe überhaupt keine Aussaaterfahrung mit sowas |
Eranthis 'Schwefelglanz' | hm, habe ich schon selber vom Entstehungsort, aber man will ja von allem immer mehr und von Frühjahrsblühern ganze Bestände! ![]() |
Haquetia epipactis | mensch, die hast du doch schon ewig versucht! Lass es doch mal. |
Hepatica pyrenaica | die kannst du dir auch mal so zulegen, Mister Hepatica kommt ja bald in die Kurpfalz |
Hyoscyamus niger | na klar, aber wieviel vergebliche Versuche willst du damit noch machen? |
Lilium martagon 'Album' | das ist eine Herausforderung. Das wäre mal was! aber du hast doch ewige Jahre gebraucht, um deinen Türkenbundbestand aus Samen zu ziehen und außerdem hast du schon ein paar weiß blühen sollende Sämlinge gepflanzt |
Tragopogon porrifolium | komm, jetzt is aber gut, brauchen tust du die aber nicht wirklich |
Trillium kurabayashi | warte doch erst mal ab, wie deine eigene Pflanze wird! |
Tulipa sprengeri | ja, gut, ein Sämling ist dir letztes Jahr gelungen, musst du jetzt übermütig werden? ![]() |


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
das könnte meine bestellliste sein!
:-*oder ist sie es?!
*nach der geheimen überwachungskamera such* 



Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
überhaupt: du hast einen gesicherten sämling der t. sprengeri?!
glückwunsch! 



-
- Beiträge: 7433
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
Seltsam - Hacquetia und Tulipa sprengeri hatte ich jahrzehntelang im Garten, aber ausgesamt haben sie sich leider nie...
Re:GdS - Samentauschaktion 2009/2010
was hast du getan, dass t. sprengeri jahrzehntelang bei dir bleiben mochte? sags! bitte!
;)
