News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Frühlingsbestellung (Gelesen 59633 mal)
-
SWeber
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
zum OT: Manche Leute trauen sich schon was... Das glaub ich, dass Du "begeistert" warst, Viridiflora! 
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ich fühle mit Dir!Mh also wurzelnackte wären schon in Ordnung - aber..: Gute Freunde wissen, dass ich Rosen liebe und schenken mir dann meist eine knallrote Floribunda... da hätte ich ehrlich gesagt, dann doch lieber einen Gutschein gehabt.
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ein bisschen Vorsicht, schon zweitriebige Rosen gelten dort als gute Qualität lt. beiliegendem Zettel. Ich hab im Herbst dort drei Rosen bestellt (für mich und Freundin) -denn Austin hat einen Arthur de Sansal auf seiner Web-Seite, der völlig anders als der übliche aussieht ..... Rosenwahnsinn ebenAnsonsten gehe ich davon aus, daß Austin gute Qualität liefert (habe dort noch nicht direkt gekauft).
Grüße von sansal
-
krissy
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Tja, wenn das so ist .......... Quintessenz eurer Erfahrungen ist wohl, eher nicht bei Austin zu ordern. Ich werde dann wohl lieber ein paar Rosen vor Ort besorgen; dann sehe ich auch direkt, welche Qualität die Pflanze hat. Beispielsweise direkt in Steinfurth, bei der einen oder anderen Gärtnerei/Baumschule in der Nähe oder bei anderen Gelegenheiten wie bei "Mein Garten" im März im Frankfurter Palmengarten; da bekomme ich auch überall bereits getopfte bzw. Container-Pflanzen. Die Links sind sicher gut zum Stöbern und informieren, vielen Dank dafür. Vielleicht entdecke ich auch die eine oder andere interessante, die ich hier nicht auftreiben kann.Die Dame des Hauses mag Rosen allgemein, hatte aber bisher (wg. Mietwohnung) keine Gelegenheit, sie zu kultivieren, was sich jetzt geändert hat. Sie will jetzt unbedingt einige im neuen Garten haben, weiß aber naturgemäß nicht so recht, welche, weil das Angebot gerade für Quasi-Neulinge unüberschaubar ist. Vom Ehemann ist in dieser Hinsicht aus zeitlichen Gründen und mangels pflanzentechnischer Kenntnisse keine Hilfe zu erwarten. Ich werde am besten auch meine Erfahrungen mit einfließen lassen und möglichst keine zickigen Sorten, sondern gängige Austins oder auch Moschatas, die sich bei uns bewährt haben, aussuchen; und zwar möglichst öfterblühende/duftende, weil sie auf diese Punkte Wert legt. Muß der Familie wahrscheinlich sowieso bei der Gartenanlage mit Rat + etwas Tat zur Seite stehen, damit sie meine früheren Fehler nicht wiederholen. Wenn man mit sowas als Neuling quasi alleine dasteht, ist man ein armes Schwein, das oft noch jahrelang die Folgen nach dem Motto: "denn sie wußten nicht, was sie tun" zu tragen hat.
-
Täubchen
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Was die Austin-Rosen angeht, handelt es sich bei dreien um neue Züchtungen aus 2008 und 1 (Darcey Bussel) aus 2007. Den Preis für eine Direktbestellung bei Austin finde ich noch ok, aaaaaaber die verwenden andere Unterlagen und es kann sein, daß die Röschen hier nicht gut wachsen. Ich würde sie n i c h t dort bestellen ! Austins waren meine ersten Rosensammelobjekte
Ich würde sie hier besorgen, z.b. bei Gönewei*, der hat darin große Auswahl und gute Ware, falls es noch infrage kommt.Was die Marie de St. Jean angeht, hätte ich eine Quelle, Hr. Weing** hat keine mehr.Lac Majeau ist etw. einfacher.Danke marcir für das Bild der Marie, konnte es schon bei hmf ansehen :)GrußTäubchen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
jemand, der öfterblühende und duftende rosen mag, dem würde ich spontan die bourbonenrosen ans herz legen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Hallo Krissy,Eine Idee wäre auch, einen Gutschein und den neuen Katalog von Ruf zu verschenken mit schönen Bildern und jetzt auch einer Bewertung der Gesundheit: da kann man gut vergleichen und träumen. Die haben auch sehr viele Austins, eher günstiger als in England und liefern schöne kräftige Pflanzen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Old Glory
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Hallo,Young Lycidas habe ich seit letzten Sommer.Die Farbe ist lila-pink mischung und blüht ziemlich reich.
Aber bei Austin direkt brauchst du die Rosen nicht zu bestellen.Viele Austin Rosen (auch die ganz neue) gibt es auch hier in Deutschland.http://rosen-hammer.de/rosenhammer__sortenliste1.php?RES=xga#EnglischeLG Old Glory
-
marcir
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Entschuldigung für das Foto
. Wollte halt diese schöne Rose der "breiten" Oeffentlichkeit nicht vorenthalten, war doch bequem sie gleich vor Augen zu haben, nicht?
-
Old Glory
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
und ich bin immer noch am überlegen ob ich weitere Remontanten bestellen soll oder nicht. ::)Marie de St. Jean sieht sehr schön aus,ich bereue es die nicht bestellt zu haben. :'(LG Old Glory
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ja, Marie St. Jean - schöne Bilder
, die lockte mich schon soooo lange.......und deshalb war sie im Herbst dabei. Old Glory, hätt ich doch einfach eine mitbestellen sollen?? Gut, gut, auch dies Jahr hast du wieder Geburtstag oder kriegst einen Zweitgarten und dann braucht es ein Einstandspäckchen
. (Mit einer roten Floribunda
) LG sansal
Grüße von sansal
-
Old Glory
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Ja, Marie St. Jean - schöne Bilder, die lockte mich schon soooo lange.......und deshalb war sie im Herbst dabei. Old Glory, hätt ich doch einfach eine mitbestellen sollen?? Gut, gut, auch dies Jahr hast du wieder Geburtstag oder kriegst einen Zweitgarten und dann braucht es ein Einstandspäckchen
. (Mit einer roten Floribunda
) LG sansal
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
Moin,Moin!!Meinst Du eine im speziellen.........jemand, der öfterblühende und duftende rosen mag, dem würde ich spontan die bourbonenrosen ans herz legen
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
grins, du meinst"the one and only"? lach, klar, aber es gibt einige rosen, die -nicht immer eindeutig- den borbonen zugeordnet werden/wurden, deren "bekanntschaft" ich nie missen möchteso auch souvenir de st annemme knorrmme boll/comte de chambordmme isaak de pereiremme ernest calvatboule de neige...mir gefällt sowohl die blütenform, als auch der ganz besondere, süße, oft auch schwere duft, der diesen rosen eigen ist...und die tatsache, dass sie bis zum frost durchblühen können, ist absolut kein nachteilMeinst Du eine im speziellen.........jemand, der öfterblühende und duftende rosen mag, dem würde ich spontan die bourbonenrosen ans herz legen![]()
;)Gruss Michaela
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen für die Frühlingsbestellung
....welche sonst??grins, du meinst"the one and only"?
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!