News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere schönsten Gartenbilder 2009 (Gelesen 44401 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #135 am:

So schön grün ;) ;)
Dateianhänge
Mai0107a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #136 am:

...und ein paar Ausgekommene
Dateianhänge
generaloktzaun0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #137 am:

:D
Dateianhänge
Heleborus2407a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
krissy

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

krissy » Antwort #138 am:

Gertrude Jekyll (zu dieser Zeit noch im Topf, jetzt im Beet auf der Südostseite des Gartens ausgepflanzt)Bild
Gartenhexe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Gartenhexe » Antwort #139 am:

Seltsamerweise gehen an Eremurus selten Schmetterlinge ran. Kleiner Tip für die Eremurus-Fans: sie wollen keine Winternässe! Wir stellen im Anfang November Gestelle auf einfachen Füßen, Holzrahmen mit Plastikwellenbelag drüber, bis der Schnee weg ist, bei uns so im März.
Dateianhänge
Romance.jpg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #140 am:

:o :D :-X !
Schöne Grüße aus Wien!
krissy

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

krissy » Antwort #141 am:

Clematis Jackmannii und Petunien Ton in TonBild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

lubuli » Antwort #142 am:

stimmt, schmetterlinge sieht man da nicht, aber bienen.ich deck da im winter nur ein paar tannenzweige drüber, allerdings ist sie in ein kiesbett gepflanzt.
Dateianhänge
bienenbesuch.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
krissy

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

krissy » Antwort #143 am:

Leonardo da Vinci + Clematis viticellaBild
Gartenhexe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Gartenhexe » Antwort #144 am:

Wunderschön, Deine weiße!! Ich liebe Eremurus, der Name paßt viel besser als dieses alberne "Nadel der Cleopatra".
Gartenhexe

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

Gartenhexe » Antwort #145 am:

Und um Eure Rosen beneide ich Euch alle. Das ist der Vorteil mit lehmigen Böden. Bei Sandböden wirds nie richtig schön.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

lubuli » Antwort #146 am:

die weiße ist fast 3m hoch, eremurus robustus.deine gefallen mir aber auch. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

elis » Antwort #147 am:

Hallo !Schöne Eremurus Bilder habt ihr da reingestellt.Habe mir 2009 auch eine Eremurus robusta gekauft, so apricotfarben. Hatte bisher auch keine Glück damit, wir haben einen schweren Boden. Aber ich habe sie an eine trockene Stelle auf einen mageren Standort gepflanzt. Bin schon neugierig ob sie wiederkommt.lg. elis.
Dateianhänge
Gartenansicht1607a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #148 am:

Und um Eure Rosen beneide ich Euch alle. Das ist der Vorteil mit lehmigen Böden. Bei Sandböden wirds nie richtig schön.
doch 8)
Dateianhänge
alfredcristy009.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Unsere schönsten Gartenbilder 2009

martina 2 » Antwort #149 am:

... :)
Dateianhänge
blanchefleur005.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten