News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 199511 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #465 am:

Browncreek's Harlekin 3
Mann-o-mann Jule!!Die ist dann schön :D So zart gestreift und anemonig angehaucht...Wenn ich noch auf Beutezug ginge, wäre ich grad hinter ihr her ;D @VelvetFrag wegen der 'Night Rider' doch bei Fischer mal nach.Sonst schau ich im Frühjahr bei Bianchi in Italien für dich.Seine 'Ikiko wabisuke' ist ziemlich sicher identisch oder soo ähnlich, dass man sie kaum auseinander halten kann (und hat erst noch den interessanteren Namen).Ich habe beide (Night Rider & Ikiko wabisuke) und sehe keinen Unterschied.Magst du dich erinnern?Oliver und ich haben sie im letzten März hier vorgestellt.ikiko wabisukeDie Farbe ist im Original eher so wie die vordere Blüte auf dem Bild unten.LG, Barbara
Dateianhänge
ikiko.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #466 am:

Hallo Barbara,oh, traumhaft schön!! ;D Vielen lieben Dank für dein Angebot, evtl. komme ich darauf zurück, ich will mal erst abwarten, ob ich sie über Herrn Eberts besorgen kann, er bringt ja dieses Jahr seine Jungpflanzen.Hier noch einmal die Jitsugetsusei, nun voll aufgeblüht: (leider etwas verwackelt :-[ )LG VelvetJitsugetsusei 5Jitsugetsusei7
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #467 am:

Hallo VelvetSag einfach Bescheid.OT Wegen des Fotos. Es sieht nicht verwackelt aus sondern im falschen Bereich scharf (sonst wäre es zittrig insgesamt).Ich kenne deine Kamera nicht, aber hast du ev. eine Macro (oder 'Blümchen')-Funktion für Nahaufnahmen und hast die vergessen einzustellen? OT Ende
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #468 am:

Hallo Barbara,doch, ich habe diese Blümchen-Funktion ;D und hatte sie auch eingeschaltet, aber bei Nahaufnahmen ist meine Kamera einfach nicht besonders, die werden selten gut, daher mache ich auch nicht besonders gerne diese Nahaufnahmen. Ich werde mir demnächst doch einmal eine andere Kamera anschaffen müssen!LG VelvetPS Gerade ist das Büchlein (anders kann man gar nicht sagen, es ist doch sehr mickrig!) Faszination Duftkamelien angekommen, ich muss gleich mal darin stöbern.
Liebe Grüße
Velvet
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #469 am:

Hallo Ihr LiebenWer ist das?BildLGAndrea
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #470 am:

und nun die anderen BilderAdelina PattiBildBlack RoseBildHimatsuriBildLGAndrea
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

shantelada » Antwort #471 am:

Hallo Ihr LiebenWer ist das?BildLGAndrea
Könnte das Dr. Tinsley sein? Aber es gibt natürlich noch einige, die ähnlich aussehen.LGAnne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #472 am:

Sorry Andrea, weiß leider nicht, wer das sein könnte...Nur zur Info für die , die auf weitere Bilder warten, die Browncreek's Harlekin hat sich in ihrer Blüte nicht verändert, ich denke mal, sie bleibt so...finde ich wunderbar...Heute hat mich Momoira Bokuhan überrascht...Gut drei Wochen früher ..Oh Mann, wenn das so weiter geht, hab ich im März nix mehr...Momoiro Bokuhan 19_01_1Momoiro Bokuhan 19_1_2Velvet: Es ist ja wirklich nur ein Büchlein, aber ich finde es trotzdem gut, da man mal schnell nachschauen kann...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

klunkerfrosch » Antwort #473 am:

Jule :D,wahnsinn jetzt schon die ersten Blüten :o TOLL!! :o lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #474 am:

Ich schiesse mich da an - irre, was bei dir schon alles blüht!Für mich ist Momoirobokuhan eine der schönsten Kamelien überhaupt.Was ich gerade gelesen habe im Camellia Register, das wusste ich auch bisher nicht:Momoirobokuhan (offizielle Schreibweise zusammen) ist 'very cold hardy'!!Gut zu wissen - und Jule, du pflanzt doch gerne aus ;) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #475 am:

Oh Jule, wunderbar! :DIch liebe die geplatzten Sofakissen von Momoiro-bokuhan! :D Meine hat leider keine Knospen angesetzt. Vermutlich weil ich sie letztes Jahr nicht umtopfen konnte, ging halt nicht mit einer Hand und kaputter Schulter. ::)Ich werde sie dieses Jahr wohl auspflanzen, könnte mir vorstellen, dass sie zusammen mit Buxus 'Elegantissima' sehr gut aussieht. :)Deine Browncreek's Harlekin ist ja der Hammer! :o :D ...die kannte ich noch gar nicht. :)@ Black RoseIch würde auch auf eine Dr. Tinsley tippen. P.S.: Ich hab mich entschieden euch die ganze C. saluenensis zu geben, ich muss ja eh Platz schaffen und bei euch ist sie in guten Händen. :) Ich bringe sie zum Treffen in der Wingst mit. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #476 am:

Hammerstark, deine Momo, Jule!Auch Andrea`s : TOLL !Jetzt geht`s ja wohl richtig los.............Besonders schön diese Sortenvielfalt, :D :D :D die alle so zusammen tragen.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #477 am:

Ja Hallo Oliver, freue mich, mal von Dir zu lesen... :D Du solltest viel öfter hier sein, aber ich weiß ja, es geht zur Zeit nicht...Wenn meine Browncreek tüchtig wächst, bittel ich die Seidenschnäbeln, mal Steckies zu machen....die wissen es noch nicht, aber das machen die bestimmt...Barbara: Hab vielen Dank für Deine Tipps und Hinweise, hab sofort die Schreibweise korrigiert, ich weiß mittlerweile, wie schlimm das werden kann, wenn jeder schreibt, wie er will...Danke auch für die Info, dass sie doch sehr winterhart ist. Ich hatte sie bei mir immer unter "nicht winterhart" stehen, um so mehr freue ich mich. Allerdings ist sie erst zirka 4 Jahre alt, ziemlich kleinwüchsig, ich denke mal, die muss bestimmt noch ein Jahr im Kübel bleiben, aber immerhin...gut zu wissen...Noch ne Frage zu meinen Blühenden.Woran könnte es liegen, dass viele dieses Jahr so viel früher blühen..hab ich was falsch gemacht? Ne Blüte mal 3 Wochen früher...okay, aber 2 Monate...Ach so, bei der Gelegenheit. Hab vor ein paar Tagen einen neuen Fred bezüglich Kamelien im Keller aufgemacht, der wurde aber verschoben ins Glashaus...Ich wollte nur noch mal drauf aufmerksam machen, evtl. ist ja der eine oder andere von Euch auch interessiert daran, Kamelien ohne Gewächshaus relativ sicher und gut zu überwintern...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #478 am:

Sonst schau ich im Frühjahr bei Bianchi in Italien für dich.Seine 'Ikiko wabisuke' ist ziemlich sicher identisch oder soo ähnlich, dass man sie kaum auseinander halten kann (und hat erst noch den interessanteren Namen).Ich habe beide (Night Rider & Ikiko wabisuke) und sehe keinen Unterschied.Magst du dich erinnern?Oliver und ich haben sie im letzten März hier vorgestellt.
Bei mir läuft sie noch unter Ikiko wabisuke, wenn es wirklich Night Rider ist, kann ich sie auf meiner Wunschliste streichen. :D Bleibt von den Schwarzen nur noch Black Domino, oder wie hieß die tolle Sorte von der Klaus so beeindruckt war? Doch zurück zu Ikiko wabisuke, ein Name der auch mir viel besser gefällt als Night Rider wo ich immer an diesen schreklichen David Haselnuss denken muss. :P ::)@ VelvetDie Higo ist ja toll! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #479 am:

klaro.........machen wir doch gern.Außerdem ist das ja dann mal wieder ein Grund für uns, einen Besuch bei dir zu machen. ;) oder umgekehrt. ;D Du weist ja, die wollen auch was von der Welt sehen.............
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Antworten