News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 199542 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #480 am:

Supi, ich wusste doch, mit Euch kann man arbeiten. Wer jetzt aber was wohin bringt, entscheiden wir noch, oder?????
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #481 am:

Danke, Jule! :D :-*Wenn alles gut geht, bin ich Anfang März wieder in meiner Wohnung, dann klappt es auch wieder mit dem Internet! ;)Ich hab auch einen Kellerraum der meist nahezu frostfrei ist, aber dieses Jahr hab ich alle im GWH unterbringen können und nächsten Winter fällt der Keller weg und das GWH steht noch in den Sternen. Naja, es ist weiterhin Daumen drücken angesagt... ::)Ich hab dazu mal was in dem Gewächshaus-Thread geschrieben. ;) Zu der Überwinterung meine ich... ;DBei mir ist die Momoiro auch sehr schwachwüchsig, gehört aber mit ihren leicht hängenden olivgrünen Blättern mit zu den Blattschönheiten meiner Sammlung. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #482 am:

jepp..........(ach, wenn das doch mal der Chef so sehe)OT Ende
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #483 am:

:o Mag der Chef irgendwas nicht...Sag???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #484 am:

@ Black RoseIch würde auch auf eine Dr. Tinsley tippen. P.S.: Ich hab mich entschieden euch die ganze C. saluenensis zu geben, ich muss ja eh Platz schaffen und bei euch ist sie in guten Händen. :) Ich bringe sie zum Treffen in der Wingst mit. ;)LG., Oliver
Die Dr. Tinsley steckt in ihr drine ist es aber nicht ;D ;DDanke Oliver
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #485 am:

Mist, das Ackermann-Buch ist im Lager! ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #486 am:

Hallo Ihr LiebenWer ist das?BildLGAndrea
April?LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #487 am:

Endlich sind meine Bilder etwas geworden, nur "Ave Maria" wollte nicht so deutlich aufgenommen werden. Schade! denn ich finde sie sehr hübsch.Hier also die sehr angenehm und intensiv duftende "Quintessence".LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2560_Camellia_hybr._x_lutchuensis_Quintessence____500.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #488 am:

dann blüht noch diese Madame. Sie braucht ein wenig mehr Wärme, um ihre Blüten voll entfalten zu können. Steht sie nicht richtig, d.h. zu kühl, dann öffnen sich die Blüten nicht, werden braun und fallen ab.
Dateianhänge
100_2561__C.jap._Madame_Cormerais_Bahuaud____800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #489 am:

Hagoromo habe ich noch aufgenommen. Ansonsten blüht die "Little Bit" schon seit geraumer Zeit, und ich finde, in diesem Jahr ganz besonders hübsch und lange.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2569_Camellia_jap._Hagoromo____800.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #490 am:

...Noch ne Frage zu meinen Blühenden.Woran könnte es liegen, dass viele dieses Jahr so viel früher blühen..hab ich was falsch gemacht? Ne Blüte mal 3 Wochen früher...okay, aber 2 Monate...
Hallo Jule :) Meinst du, wir finden das raus??Ich habe einige dieses Jahr, die sind 1 Monat früher dran als sonst, C.saluenensis ist auch um 2 Monate früher, wie deine und andere sind gleich.Vielleicht die Blüten früher reif und wenn dann noch eine längere Wärmeperiode dazu kommt, gehen auch die Blüten früher auf ??? Vielleicht ist es auch nur die längere Wärmezeit... Denke, das geht schnell ins Reich der Spekulationen.Auf jeden Fall hast du sicher nichts falsch gemacht ;D @OliverIch meine, es sei 'Black Opal' gewesen, die Klaus so begeistert hat bei Herrn Bianchi mit ihrer matten schwarzroten Blütenfarbe.@ViolaBei dir sind ja auch schon einige ganz früh unterwegs dieses Jahr.Darf ich dir aushelfen mit einem Bild (einem alten...) von 'Ave Maria', eine der perfekten Schönen?ave mariaLG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #491 am:

Ich hab auch einen Kellerraum der meist nahezu frostfrei ist, aber dieses Jahr hab ich alle im GWH unterbringen können und nächsten Winter fällt der Keller weg und das GWH steht noch in den Sternen. Naja, es ist weiterhin Daumen drücken angesagt... ::)Ich hab dazu mal was in dem Gewächshaus-Thread geschrieben. ;) Zu der Überwinterung meine ich... ;D
Lieber Oliver :D WO hast du was geschrieben im GH-Thread ???Früher mal? Oder wolltest du jetzt?Bin echt zu faul, all die Seiten durchzulesen ::) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #492 am:

Ich glaube es war im Jahr 2006... 8) ;DKann aber gerne heut abend noch einmal in die Tasten greifen. Nur leider ist der Keller ja bald Geschichte... ::) :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #493 am:

Oh ja, Black Opal! :D Danke Barbara, die Sorte fand nicht nur Klaus fantastisch, die dunklen Blüten in ihrer Higoähnlichen flachen Form fand ich einfach bezaubernd. :DApropos Hr. Bianchi, hat bei dir die andere Wabisuke Blüten angesetzt? Meine hat leider im Sommer noch einmal durchgetrieben und sich von allen Knospen verabschiedet. ::) Eine prächtige Pflanze aber sie macht es spannend mit dem Aussehen der Blüten. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #494 am:

Hallo Ihr LiebenWer ist das?BildLGAndrea
Also, ich kombiniere mal (gemeinsam sind wir stark ;D ;D ;D)1. Anne tippt auf 'Dr. Tinsley'2. du sagst, "nein, ist sie nicht, ..."aber steckt in ihr drinne"3. Olivers Ackerman-Buch ist eingepackt4. Velvet kombiniert und tippt auf eine aus der April-Serie5. Ich buddel das Buch von Ackerman raus'April Blush' oder 'April Remembered' Da ich meine 'April Remembered' weniger verdreht in der Mitte in Erinnerung habe, würde ich 'April Blush' den Vorzug gben (hab sie aber noch nie gesehen).LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten