News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 152080 mal)
Moderator: Nina
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Aber klar.
Nellie rollt sich bevorzugt ganz knapp unter meinem Kinn zusammen. Ein herrlich schnurrender Halswickel.
Ron mit seinem Zusatzkilo macht das auch, wenn wir auf dem Sofa liegen. Meistens pennt er aber auf den Beinen, das macht für mich das Atmen leichter.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
alles schläft...
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
KLIO, stimmt, sie umlagern einen und man kann sich fast nicht mehr rühren.Nun ist aber normalerweise immer nur einer von uns daheim und schläft, der andere muss Katzenfutter verdienen...TINE, Mucki schläft auch mit Vorliebe auf meinem Hals oder im linken Arm, unter der Decke, die Ärmchen um meinen Hals gelegt. Manchmal spielt er auch Mamas Hut - dann habe ich sein Gesicht auf meinem. Komischerweise kann ich dabei auch noch herrlich schlafen.Mein Mann hat immer Miezi im Arm liegen (auch unter der Decke) und eine Dreiercrew auf bzw. um die Beine.Ich habe einige Schnappschüsse bei denen man sich wirklich fragt, wie man da überhaupt noch Luft kriegt
Und bevor jemand fragt: Kellerkind ist noch immer unten ::)Er bleibt erstmal im Bettchen wenn man reinkommt, saust dann raus, will schmusen, isst ein Häppchen, spielt mit seiner Sisalmaus und einem Wollmäuslein und hat sich vorhin ums Eck verkrochen als ich zur Türe gegangen bin. Es guckte nur das Näschen, ein Ohr und ein Auge um die Ecke...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Sieht dann hier auch mal so aus....
Habt Ihr schon mal probiert, mit der Maus zu schreiben???
Habt Ihr schon mal probiert, mit der Maus zu schreiben??? Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
cimicifuga
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
jede katz ein eigenes kissen!
so einen luxus haben meine nicht OT: finde grade die ausgebrochene kopf-drübermal-manie lustig
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Schalotte hat damit angefangen *mitdemfingerzeig*Cimi, und ich fand es auch so lustig, einfach das Gesicht überschmieren... 
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Hallo,soviele tolle Tiger
, da bin ich richtig und gesell mich mit unseren Fellklopsen mal dazu.Fangen wir mal mit unserem Riesenbaby Titus an.
- Dateianhänge
-
- 400_6361366365353134.jpg (32.41 KiB) 145 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Dann gibts hier noch den kleinen Chef Don Vito
- Dateianhänge
-
- 400_3534373266393230.jpg (29.69 KiB) 136 mal betrachtet
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
und nicht zu vergessen, die grande dame - Diva Nessie aber da muss ich erst noch ein schönes Foto suchen 
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Schöne Fotos, Orcannet! :DGanz schön groß, Deine Katzen!
-
tapir
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Mit dem Thema "neue bzw. junge Katze zu altem Tier gesellen" habe ich mich unlängst beschäftigt. Mein 11-jähriger Kater Elwood hat im heurigen Sommer seinen Bruder Jake durch Krankheit verloren und so stellt sich uns nach dem allmählichen Abflauen der Trauer die Frage, ob wir wieder eine zweite Katze haben wollen. Das Buch "aller guten Katzen sind...? Der Mehrkatzen-Haushalt" von Sabine Schroll hat mir da gute Denkanstoße geliefert. Die Erkenntnis, die ich gezogen habe: um eine Partnerkatze zu ersetzen gibt man entweder zwei (!) ganz junge oder eine ältere neue dazu. Jedenfalls sind zwei Jungkatzen eine geringere Belastung für die alte Katze als eine einzelne junge. Wir haben immer noch keine Entscheidung getroffen,...Liebe Grüße, BarbaraIch staune immer wieder, wie sich Eure Katzen miteinander vertragen. Vor ein paar Jahren wollte ich für meinen Vorgänger-Kater eine Gefährtin anschaffen, damit er sich nicht so im Haus langweilt. Mein Kater war 3 Jahre und die Neukatze ein viertel Jahr alt. Ich habe genau nach Anleitung die beiden Samtpfoten schrittweise aneinander gewöhnt und zunächst hat mein Kater recht gelassen reagiert.Die kleine Katze war aber sehr aufdringlich und wollte immer mit dem Kater spielen. Das ging ihm zunehmend auf die Nerven. Anfangs scheuchte er die kleine Katze nur weg, wenn sie aufdringlich wurde. Später jagde er Sie gnadenlos, so dass wir beide nicht allein zusammen lassen konnten. Nach einem Monat mussten wir die kleine Katze wieder abgeben.Aber auch unser Kater hatte eine tiefe Depression entwickelt. "War ich nicht immer der allerbeste Kater und habe Euch viele Mäuse geschenkt und viel mit Euch geschmust? Warum holt ihr dann eine andere Katze ins Haus?" Diese Fragen konnte man ganz deutlich an seinem Gesicht und Verhalten ablesen.Mein Kater war Freigänger und blieb zunehmend länger fort. Alle 2 ... 3 Tage kam er kurz gucken, ob die neue Katze noch da war, hat kurz gefressen, die neue Katze gejagd und ist wieder abgehaun, weil wir natürlich das Leben der Katze retten mussten.Nachdem die Katze wieder weg war, kam er wieder zurück, hatte aber noch lange eine so starke Depression, dass der TA Antidepressiva geben musste. Es hat uns sehr weh getan, dass unser Kater so gelitten hat. Wir wollten ihm doch nur eine Freude machen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Willkommen Orcanet
Nach den beiden tollen Bildern (besonders das erste ist klasse
) sind wir jetzt alle gespannt wie Flitzebogen auf die Grande Dame
Wie alt sind Titus und Don Vito?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Guten Morgen und Dank Euch für die nette Begrüssung :)Hier also noch die Nessie. Alle 3 sind Maine Coons - daher auch etwas übergross
- Nessie wird im Sommer 7, Don Vito ist 5 und Riesenbaby Titus ist vor Kurzem 4 geworden.Zum Thema Vergesellschaft eines schon älteren Tieres kann ich eigentlich auch nur raten - entweder ein etwa gleichaltes, schon ruhigeres Tier (da spielt dann auch das Geschlecht nicht so die Rolle) oder wenn einen Jungspund, dann nach Möglichkeit gleich Zwei und diese dann gleichgeschlechtlich. Kater haben ein deutlich anders und auch ruppigeres Spielverhalten als Katzen und können einer älteren Lady doch ganz schön mit ihren Raufattacken auf die Nerven gehen - bei Freigänger aber sicher nicht ganz so dramatisch wie bei reinen Stubentigern.Lieben Gruss vonnoch einer Barbara 
- Dateianhänge
-
- 400_3438653634626632.jpg (50.03 KiB) 141 mal betrachtet