Hey,ich habe bei mir einen kleinen Teil eines flachen Hangs mit Bodendeckerrosen bepflanzt. Die Rosen habe ich mir gekauft, bevor mich der Rosenvirus infizierte und ich dieses Forum kannte. Ein Gärtner hat mir einen Großteil dieser Rosen empfohlen, leider musste ich im Nachhinein feststellen, daß einige dieser Rosen überhaupt nicht duften. Bei mir sind die Duftenden auch die Ausnahme.Hiermal meine kurz im Überblick (inkl Foto auf die Schnelle):Erstmal die Noack Rosen aus der Flower Carpet Reihe:
Celina: helles gelb, ungefüllt bis halbgefüllt, leichter frischer Duft, Leider halten die Blüten nicht besonders lang und sehen oft zerzaust und unordentlich aus. Außerdem liegt sie wirklich gerne am Boden und wenn es regnet, liegen leider die Blüten oft direkt auf der Erde. Bei mir friert sie im Sommer bis auf den Boden zurück, kommt aber dann wieder gut nach und blüht deshalb bei mir am spätestens von den Bodendeckern. Im Herbst leicht SRT. Super Selbstreinigung.
[galerie pid=55138]Celina[/galerie]
Sedana: warmes, schönes creme bis apricot, halbgefüllt, leicht Duft (braucht man eine gute Nase und Sonnenschein). Der Busch ist wunderschön im Aufbau und sehr gesund. (Eigentlich nicht so ganz meine bevorzugte Rosenfarbe, trotzdem liebe ich diese Rose.) Super Selbstreinigung.
[galerie pid=53957]Sedana 16.7.[/galerie]
Sorrento: leuchtend rot, gut halbgefüllt, überhaupt kein Duft, Leider schiebt sie manchmal lange Triebe, aber gesund. Die Blüten verbrennen nicht in der Sonne und sind farbbeständig. Gute Selbstreinigung.
[galerie pid=53956]Sorrento 16.7.[/galerie]
Medusa: lavendelrosa, wunderschön gefüllt, hat einen guten Duft (für meine Nase den typischen „Rosa-Rosen-Duft“ ), der Busch sehr schön im Aufbau, auch sehr gesund, im Herbst ganz leicht SRT. Für mich, mit Sedana, die Schönste aus der Reihe. Gute Selbstreinigung. Empfehlenswert!
[galerie pid=53200]Celina + Medusa[/galerie]
Heidefeuer: sehr leuchtendes rot (mit blaustich), gute Fernwirkung – mir aber zu knallig, halbgefüllt, man sieht schön die gelben Staubgefäße, überhaupt kein Duft, Für mich keine Bodendeckerrose, da sie gar nicht in die Breite wächst, schiebt wenn dann nur Triebe nach oben. Bei mir auch mittel SRT anfällig. Mittelmäßige Selbstreinigung.
Heidetraum: sehr leuchtendes pink, ist mir ebenfalls zu knallig, kein Duft, für mich ebenfalls keine Bodendeckerrose, denn bei mir ist sie ständig an SRT erkrankt und fast immer nackig, (nicht gerade die günstigsten Voraussetzungen für einen Bodendecker). Außerdem neigen die Blüten bei mir extrem zu Mumien. Ich weiß, daß viele diese Rose als Bodendecker schlechthin sehen und gerne mögen, ich kann ihr am wenigsten abgewinnen.
[galerie pid=53961]Heidetraum 17.7[/galerie]
Dann habe ich noch im letzten Jahr einige anderes dazu gepflanzt.
Rosa Sternenflor: rosa mit weiß Mitte , ungefüllt mit schönen Staubgefäße, sehr kleines Laub, leichter Duft, nur kaum wahrnehmbar, Bei mir im ersten Jahr etwas zögerlich im Wachstum, es hat sich dann herausgestellt, daß ihre Wurzeln von Ameisen bevölkert waren, nachdem ich diese bekämpft hatte, hat sie im Herbst nochmal einen guten Wachstumsschub bemacht. Kein SRT. Super Selbstreinigung.
[galerie pid=55025]Rosa Sternenflor[/galerie]
Sea Foam: weiß mit Rosastich, wunderschön gefüllt, leichter Duft, Blüten etwas regenempfindlich, hat leichte Flecken bekommen. Bei mir im ersten Jahr sehr klein geblieben, ging aber schon in die Breite. Kein SRT. Selbstreinigung gut, kann mich zumindest nicht negativ erinnern.
[galerie pid=53811]Sea Foam[/galerie]
Snow Ballet: weiß, ebenfalls wunderschön gefüllt, schalenförmig, ganz leichter Duft. Wurde etwas größer als Sea Foam. Blüten sehr haltbar, aber leider auch etwas regenempfindlich. Sehr gesund. Kein SRT. Selbstreinigung gut.
[galerie pid=53810]Snow Ballet[/galerie]
Rösel Dach: (wobei noch nicht geklärt ist, ob Rösel Dach richtig ist, habe jetzt erstmal eine Vergleichspflanze aus Frankreich besorgt) weiß bis rosa, halbgefüllt mit schönen Staubgefäßen, kleine Blüten in Trauben, sehr kleines Laub, leichter Duft, ein schöner Busch, auch etwas regenempfindlich, aber selbst im Verblühen sind die Blüten noch schön, sehr gesund, kein SRT, sehr gute Selbstreinigung.
[galerie pid=53202]Rösel Dach[/galerie]
LGMoniWenn ich später Zeit habe, kann ich gern noch ein paar Fotos einstellen.
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West